Heute fahre ich über St. Johann am Tauern zur Franzlbauerhütte, 1427 m, auf der Bärntal Alm. Von hier gehe ich kurz durch den Wald, dann über schöne Almen
01_Almen.jpg
zum Gaaler Törl. Hier der Blick zu meinem ersten Ziel, die Gamskögel.
02_Gaaler.jpg
Über Wiesenwege habe ich schnell den doch steinigeren Hauptgipfel erreicht.
03_Gamskogel.jpg
Blick vom Gipfelkreuz über den Grieskogel zu den Gesäusebergen.
04_Gamskogelkreuz.jpg
Den Lugauer erkennt man auch auf diese Entfernung (rechts) Weiter nach links: Zinödl, Planspitze, Ödstein, Buchstein (wenn ich mich nicht irre).
05_Xeis.jpg
Hier schaue ich runter zum Gaaler Törl und weiter zu meinem nächsten Ziel dem Amachkogel. Rechts der Lärchkogel.
06_Amach_Laerch.jpg
Auf dem Amachkogel angekommen der Blick zurück zu den Gamskögeln.
07_Amachkogel.jpg
Nochmal der Anstieg vom Gaaler Törl zu den Gamskögeln.
08_Gamskogel.jpg
Jetzt wende ich den Blick nach Süden zum Kesseleck. Ist nicht weit, also ein kurzer Abstecher muss drin sein.
09_Kesseleck.jpg
Unterwegs gefallen mir diese Blümchen. Dank Pablito weiß ich inzwischen dass es sich um Krainer Greiskraut handelt.
10_Blumen.jpg
Das Gipfelkreuz kommt rasch näher.
11_Kessleck.jpg
Erreicht! Die Wolken rechts gefallen mir gar nicht.
12_Kesseleckkreuz.jpg
Der Blick zurück: Amachkogel, links und Gamskögel, rechts. Den dazwischen halte ich für den Griesstein.
13_Gams_Amach.jpg
Nach einer kurzen Pause gehe ich auf dem Anstiegsweg zurück um kurz darauf zum zweiten Mal auf dem Amachkogel zu stehen.
14_Amachkogel.jpg
Als nächster wäre jetzt der Lärchkogel dran.
15_Laerchkogel.jpg
Doch wenn ich jetzt da rüber gehe möchte ich weiter zum Schleifeck und Schleifkogel (siehe Bild 1). Leider gibt es von dort nirgends einen Weg zum Parkplatz. Ich müßte weglos hinabsteigen und die Flanken sind steil. Wenn dann noch Nebel oder Regen einfällt … Was sich hier über den Bösensteinen zusammenbraut ist auch nicht vertrauenserweckend.
16_Boesensteine.jpg
Ich lasse also den Lächkogel für heute unbestiegen und gehe über das Gaaler Törl zurück zur Franzlbauerhütte. 10 Minuten nachdem ich das Auto erreicht habe beginnt es zu regnen.
17_Gaaler.jpg
Danke Harry_R, dass Du mich mit Deinen Berichten in diese Gegend gelockt hast.
01_Almen.jpg
zum Gaaler Törl. Hier der Blick zu meinem ersten Ziel, die Gamskögel.
02_Gaaler.jpg
Über Wiesenwege habe ich schnell den doch steinigeren Hauptgipfel erreicht.
03_Gamskogel.jpg
Blick vom Gipfelkreuz über den Grieskogel zu den Gesäusebergen.
04_Gamskogelkreuz.jpg
Den Lugauer erkennt man auch auf diese Entfernung (rechts) Weiter nach links: Zinödl, Planspitze, Ödstein, Buchstein (wenn ich mich nicht irre).
05_Xeis.jpg
Hier schaue ich runter zum Gaaler Törl und weiter zu meinem nächsten Ziel dem Amachkogel. Rechts der Lärchkogel.
06_Amach_Laerch.jpg
Auf dem Amachkogel angekommen der Blick zurück zu den Gamskögeln.
07_Amachkogel.jpg
Nochmal der Anstieg vom Gaaler Törl zu den Gamskögeln.
08_Gamskogel.jpg
Jetzt wende ich den Blick nach Süden zum Kesseleck. Ist nicht weit, also ein kurzer Abstecher muss drin sein.
09_Kesseleck.jpg
Unterwegs gefallen mir diese Blümchen. Dank Pablito weiß ich inzwischen dass es sich um Krainer Greiskraut handelt.
10_Blumen.jpg
Das Gipfelkreuz kommt rasch näher.
11_Kessleck.jpg
Erreicht! Die Wolken rechts gefallen mir gar nicht.
12_Kesseleckkreuz.jpg
Der Blick zurück: Amachkogel, links und Gamskögel, rechts. Den dazwischen halte ich für den Griesstein.
13_Gams_Amach.jpg
Nach einer kurzen Pause gehe ich auf dem Anstiegsweg zurück um kurz darauf zum zweiten Mal auf dem Amachkogel zu stehen.
14_Amachkogel.jpg
Als nächster wäre jetzt der Lärchkogel dran.
15_Laerchkogel.jpg
Doch wenn ich jetzt da rüber gehe möchte ich weiter zum Schleifeck und Schleifkogel (siehe Bild 1). Leider gibt es von dort nirgends einen Weg zum Parkplatz. Ich müßte weglos hinabsteigen und die Flanken sind steil. Wenn dann noch Nebel oder Regen einfällt … Was sich hier über den Bösensteinen zusammenbraut ist auch nicht vertrauenserweckend.
16_Boesensteine.jpg
Ich lasse also den Lächkogel für heute unbestiegen und gehe über das Gaaler Törl zurück zur Franzlbauerhütte. 10 Minuten nachdem ich das Auto erreicht habe beginnt es zu regnen.
17_Gaaler.jpg
Danke Harry_R, dass Du mich mit Deinen Berichten in diese Gegend gelockt hast.
Wenn Du bis zum Schleifkogel gekommen wärst
- ordentlich lang. Die Runde war aber auch so nicht ohne
. Die Gamskögel, resp. der Westgipfel dieser, ist auch noch eines meiner Ziele. Sieht einfach aus, einfacher auf jeden Fall, als ich es nach meiner Tour und Ausblick vom Amachkogel eingeschätzt hätte. Keine Kletterstellen, nur Wiesengrat?

Und zwar gleich mit Schneeketten mit dem Auto, dann wärs auch wurscht, dass ich verkühlt bin. Hätt ja dann die Fahrzeugheizung an. Mach mein Gipfelkreuzfoto (wenns noch obensteht das Kreuz) und hau schnell wieder zum Kaffe und Kuchen daheim ab.
Kommentar