Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stanglalpe(1490m) - 11.3.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stanglalpe(1490m) - 11.3.2007

    Hallo,

    hier noch ein kurzer Bericht aus der Zeit vor dem verspäteten Wintereinbruch, der mich auf einen der bedeutendsten Erhebungen der zentralen Fischbacher Alpen führte.

    Zunächst die Fakten:

    Startpunkt: Bhf. Mitterdorf-Veitsch (587m)
    Ziel: Stanglalpe (1490m)
    Aufstieg: ~950hm(inkl. Gegensteigungen)

    Am Morgen Anreise über Mürzzuschlag nach Mitterdorf. Kurz nach dem Start treffe ich auf ein paar Einheimische die ich ein Stück weit durch den Wald begleite. Das Wetter war prächtig, Schnee allerdings vereinzelt erst ab 1000m vorzufinden.


    Mit der Veitsch im Rücken macht auch das Umdrehen Freude.


    Auf 1400m gibt es nicht nur eine traumhafte Winterlandschaft sondern auch die kleine Engelbert-Mautner Hütte zu bewundern.


    Rechtzeitig zum Mittag erreiche ich die Leopold-Wittmaier-Hütte(1488m) auf der Hochfläche. Hier ist es so herrlich, daß ich über eine Stunde nur in der Sonne liege.

    Da ich meine Spiegelreflex und mein neues Teleobjektiv mitgenommen habe, kann ich die tolle Fernsicht nutzen und mir die weit entfernten Ziele ganz
    aus der Nähe betrachten.


    Hier der Blick zum Gößeck(Ziel 2007) und dem Eisenerzer Reichenstein(rechts - Ziel von 2006).


    Von einem anderen Teil der Hochfläche habe ich freie Sicht nach Süden und Westen. Hier zentral das Rennfeld. Links dahinter die Gleinalm deren höchste Gipfel ich nur eine Woche später besuchen sollte. Rechts im Hintergrund sind die Seetaler Alpen zu sehen.

    Alles in allem eine schöne Winterrunde. Trotz guter Infrastruktur war es eine relativ ruhige Tour die ich nur weiterempfehlen kann.

    Mehr Bilder der Tour hier: http://www.serifone.de/gallery/070311?page=1

    Viele Grüße
    Matthias
    http://berge.serifone.de

  • #2
    AW: Stanglalpe(1490m) - 11.3.2007

    Trotz des März-Termins war das quasi eine Wintertour, bevor der (große) Schnee kam...

    Schöne Bilder!
    Und ein willkommener Hinweis auf einen (typischen) Berg der Fischbacher Alpen, dem ich bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt habe:
    von unten besehen denkbar unauffällig und trotzdem ein erstklassiger Aussichtspunkt!

    Kommentar


    • #3
      AW: Stanglalpe(1490m) - 11.3.2007

      Hallo Wolfgang,

      danke für Deine Antwort.

      Toll, daß ich Dir noch Anregungen geben kann.
      Also die Stanglalm-Runde lohnt sich in jedem Fall. Und du hast
      recht - vom Tal sieht man der Stanglalpe die fast 1000hm Unterschied
      nicht an. Dafür ist es aber ein ganz schön weiter Marsch, der durch
      die stetige Steigung anstrengender ist, als so manche Runde im
      alpinen Gelände.

      Und Aussicht ist reichlich vorhanden. Man sieht zwar kaum mehr als
      vom Stuhleck und hat auch nicht gleichzeitig den Rundblick nach Süden und
      Norden, aber dafür ist der Berg nicht hoffnungslos überrannt und eine
      Seilbahnbergstation steht auch nicht im Weg.
      Den höchsten Punkt hab ich auf der Gipfelebene übrigens nicht gefunden.
      Vielleicht eine weitere Motivation für Dich.

      Viele Grüße
      Matthias


      Zitat von Wolfgang A
      Trotz des März-Termins war das quasi eine Wintertour, bevor der (große) Schnee kam...

      Schöne Bilder!
      Und ein willkommener Hinweis auf einen (typischen) Berg der Fischbacher Alpen, dem ich bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt habe:
      von unten besehen denkbar unauffällig und trotzdem ein erstklassiger Aussichtspunkt!

      Kommentar

      Lädt...