Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steirische Kalkspitze Westgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steirische Kalkspitze Westgrat

    Grüß Gott,

    wer kennt den Anstieg auf die Steirische Kalkspitze (Schladminger Tauern) über den Westgrat über Brotrinnl und Meregg von der Ursprungalm oder Oberhütte ?

    Alfred

  • #2
    AW: Steirische Kalkspitze Westgrat

    Zitat von alfred.grantler

    Wer kennt den Anstieg auf die Steirische Kalkspitze (Schladminger Tauern) über den Westgrat

    über Brotrinnl und Meregg von der Ursprungalm oder Oberhütte ?
    Ich hab keine Ahnung, wie ich ( vor etwa 100 Jahren ) auf die Steirische Kalkspitze gegangen bin.

    Ich glaub, es war eher von Süden her.

    Schwierigkeiten gab es überhaupt keine !

    Das berichtet der AV-Führer "Niedere Tauern" von Peter Holl :

    vvv.jpg

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Steirische Kalkspitze Westgrat

      Bin diesen Aufstieg heuer im Sommer gegangen. Von Oberhütte über Brotrinnl - Meregg - Kalkspitze. Das ganze ist eher anstrengend (gerölliger Aufstieg im Brotrinnl) als schwierig. Eine Stelle 1- zwischen Brotrinnl und Meregg. Der weitere Weg führt über Steigspuren auf den Gipfel der Kalkspitze. Ansonsten gefiel mir dieser Aufstieg sehr gut außer mir niemand unterwegs war zum unterschied auf dem Normalweg.

      Kommentar


      • #4
        AW: Steirische Kalkspitze Westgrat

        Hallo Monidil,

        hört sich ja gut an. Wie schätzt Du den den Anstieg von der Ursprungalm zum Brotrinnl ein ? Sieht auf der AV-Karte nicht ganz so steil wie von der Oberhütte aus. Laut Karte bis zum Meregg markiert, dann unmarkierte Route ( Steigspuren ) zum Gipfel der St. Kalkspitze , oder durchgehend markiert.

        Über eine Auskunft würde ich mich freuen !

        Alfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Steirische Kalkspitze Westgrat

          Steil ist es auf jeder Seite. Von der Ursprungsalm etwas leichter. Die Markierung geht bis zum Meregg. Du kannst den Weg aber sicher nicht verfehlen, da die Steigspuren sehr ausgeprägt sind. Außerdem siehst du immer das Ziel vor Augen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Steirische Kalkspitze Westgrat

            Habt ihr eine Ahnung obs da irgenwo von der St. Kalkspitze in Richtung Oberhütte ein Geröllfeld zum absteigen bzw -fahren gibt?

            LG, Mario
            Drück mich!

            Kommentar


            • #7
              AW: Steirische Kalkspitze Westgrat

              Hallo Alfred,

              auf meiner Homepage findest Du einige Informationen und Bilder zum Aufstieg über den West-Rücken auf die Steirische Kalkspitze:

              Aufstieg von der Ursprungalm:
              http://www.susss.at/alpenyeti/tourendetails.aspx?ID=258

              Aufstieg von der Oberhütte:
              http://www.susss.at/alpenyeti/tourendetails.aspx?ID=551

              Beschreibung der einzelnen Teil-Abschnitte
              Aufstieg zum Brotrinnl:
              Grundsätzlich von beiden Seiten nicht allzu schwierig - beim Aufstieg von der Oberhütte wird es auf den letzten Höhenmetern etwas steiler, allerdings dürfte Dir das keine Probleme bereiten, wenn Du den Weg über das Meregg nehmen willst.

              Brotrinnl - Meregg:
              Vom Brotrinnl zum Meregg gibt es doch einige zwar nur kurze, aber ausgesetzte SCHWARZe Stellen, die auf jeden Fall Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erfordern.
              Bei Trockenheit dürfte es dem geübten,konzentrierten Geher aber dennoch keine allzu großen Probleme bereiten - Vorsicht allerdings bei Nässe !
              Ich habe hier schon Wanderer gesehen, die am Seil gegangen sind.

              West-Grat:
              Wenn Du die ausgesetzte Schlüsselstelle gemeistert hast, geht es fast schon gemütlich auf eindeutig erkennbarem Steig weiter, hinauf zum Gipfelkreuz der Steirischen Kalkspitze, mit Ihrer eindrucksvollen Aussicht.
              Einsamkeit darfst Du Dir da oben aber keine erwarten.

              Viel Spaß bei der Tour
              Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

              Kommentar


              • #8
                AW: Steirische Kalkspitze Westgrat

                Hallo Christian,

                Vielen Dank für Deine gute Beschreibung Westgrat Steirische Kalkspitze. Habe die Tour über den Westgrat Ende September auch ausgeführt. Eine anregende und lustige Tour, insbesondere die ersten 200 Hm am Westgrat. Es sind drei, vier luftige Bänderquerungen auf kleinen Tritten und eine Felsstufe ( I+) drin. Pikant - alles ohne die sonst üblichen Versicherungen, dennoch gut markiert und dabei immer hoch genug um runter zu fallen. Wäre mal für Klettersteigbegeher eine gute Übung, sich die Griffe und Tritte im natürlichen Fels auszusuchen und zu finden. Weiter oben am Gratrücken, dann wieder ganz leicht und unmarkiert aber gut zu finden. Oben am breiten Gratrücken könnten man mit einer Kuh hochreiten. Gedränge und viel Besuch am doch wieder engerem Gipfel gab es, wie von Dir erwartet diesmal nicht. Über Deinen Bericht http://www.susss.at/alpenyeti/tourendetails.aspx?ID=551 in Sachen "Penetrant lautes Mitteilungsbedürfnis am Berg" musste ich schmunzeln, weil oftmals wirklich zutreffend.

                Alfred
                Zuletzt geändert von alfred.grantler; 09.10.2006, 14:08.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Steirische Kalkspitze Westgrat

                  Hallo Mario,

                  von der Brotrinnlscharte führt eine Markierung und Steigspuren steil runter zum Obersee. Oberhalb vom Meeregg kann man ggf. ( ohne Gewähr ). zum Weg Arlscharte - Obersee weglos absteigen. Schöner aber der gesamte Westgrat (Ier Stellen ) , teilweise ausgesetzt im Aufstieg von der Ursprungalm oder Oberseehütte. Schöne Rundtour, wenn über den Normalweg abgstiegen wird.

                  Schöner Gruß

                  Peter

                  Kommentar

                  Lädt...