Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochsailer 2793m - Steinernes Meer (20. 9. 2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochsailer 2793m - Steinernes Meer (20. 9. 2014)

    Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
    Danke - nice to know!
    Mah, potschate gehn do hoffentlich nie owe!! De dastessn si ....
    Weil Du Gletscher angesprochen hast....scho a Jammer, was von der übergossenen Alm noch übriggeblieben ist....
    LG Carmen
    Hey Carmen,
    Potschate leit siacht ma leida vü zoft. Koa gfü fia sichas steign. Waunst de üba dia host, de san gfehrlicha ois gamsn.
    Die übergossene Alm ist nur mehr ein Schatten ihrer selbst. Ich glaub, wir werden es noch erleben, wo's keinen Gletscher mehr am Hochkönig gibt...
    LG, Günter
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochsailer 2793m - Steinernes Meer (20. 9. 2014)

      Zitat von brothers Beitrag anzeigen
      Hey Carmen,
      Potschate leit siacht ma leida vü zoft. Koa gfü fia sichas steign. Waunst de üba dia host, de san gfehrlicha ois gamsn.
      Die übergossene Alm ist nur mehr ein Schatten ihrer selbst. Ich glaub, wir werden es noch erleben, wo's keinen Gletscher mehr am Hochkönig gibt...
      LG, Günter
      Griass di,
      mia wean no mea apane gletscha dalebn....muass i nua aufs kitz auffischaun oda am raurisa sunnblick.
      i warat jo fia a neiche eiszeit!!! i mog de hitz eh so goa nid!
      LG, Carmen


      Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochsailer 2793m - Steinernes Meer (20. 9. 2014)

        Hallo Carmen
        wir (8) haben am Samstag (18.10.2014) auch diese Tour gemacht. Herrlich!
        Hier ein paar Zahlen:
        06:45 Start in Hinterthal auf 1020m noch im Dunkeln (Parkplatz neben Kirche)
        08:30 Bertgenhütte auf 1845m mit Wasser auffüllen
        11:15 bei den Teufelslöchern auf 2741m
        Abstieg bzw dann Querung beinhart gefroren aber ganz gut machbar
        12:00 Gipfel Hochseiler (2793m)bei Fernsicht pur
        Abstieg Mooshammersteig sehr "schottrig" (erinnert mich ein bisschen an den Watzmann Südabstieg)
        15:40 Ankunft in Hinterthal (gesamt 1830HM / 19,67km / 9 Std)
        P1040662.jpg
        P1040719.jpg
        mehr Fotos gibt's auf unserer Homepage - hier im Forum nicht weil oben schon genug schöne sind!

        lg
        wüstengeher
        wons sche wa, wars schena
        glei is schena wons sche is
        heit is gons sche sche

        Kommentar


        • #19
          Kann jemand was zu den derzeitigen Verhältnissen der Tour sagen? Wie siehts mit der Schneelage aus?
          Gruß Andi

          Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
          bergundlauf.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochsailer 2793m - Steinernes Meer (20. 9. 2014)

            im Mooshammersteig zu den Teufelslöchern gibt es keine Altschnee Reste mehr.
            Der Sailergletscher, oder besser die letzen Reste davon, sind im unteren Teil schon blank.
            Dort wo man von den Teufelslöchern zum Hochseiles quert liegt allerdings noch Schnee am Eis. Wenn der Schnee weich ist, geht es ohne Steigeisen.
            Durch den Rückgang des Gletschers wird der untere Teil des Anstiegs auf den Hochseiles von Jahr zu Jahr schwieriger.
            Der Abstieg vom Hochseiles zur Torscharte wurde von der ÖTK Sektion Maria Alm neu markiert und ist jetzt sehr gut zu finden.
            Wenn man eine Überschreitung des Hochseilers ins Auge fasst, dann besser mit Abstieg zur Torscharte.

            hg
            Roman

            Kommentar


            • #21
              Ok danke für die Infos!
              Vielleicht klappts die Woche noch mit der Überschreitung.

              Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
              bergundlauf.blogspot.co.at

              Kommentar

              Lädt...