Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kl. Grießkogel, 2699m, Glocknergruppe, 17.09.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kl. Grießkogel, 2699m, Glocknergruppe, 17.09.2011

    Weils sooo schön war - und ab heute ganz anders ausschaut einer kleiner Bericht meiner Wanderung.

    Das Schöne, wenn man alleine unterwegs ist: man kann Pläne ändern, dann weiter gehen als gedacht.

    Aber jetzt mal von vorne: angesagt waren Regenschauer für den Nachmittag, also früh aus den Federn. Aber oh Schreck: Wolken, es schaut fast schon nach Regen aus. Wollte eigentlich nach Saalfelden fahren und die Wiechenthalerhütte-Riemannhausrunde machen - mit der Option bei Wetterverschlechertung rechtzeitig umzukehren.

    Drehe dann mit dem Auto gleich beim ersten Kreisverkehr nach Kaprun um. Irgendwie schaut es über den Tauern besser aus als im Norden. Dann gehe ich halt zur Fürthermoaralm auf eine Buttermilch, die haben eh das letzte Wochenende offen.

    Gleich nach dem Start beim Kesselfall werfe ich den Poncho über. Es beginnt doch glatt zu schütten

    Die Rettung naht: die Talstation des Schrägaufzuges. Stelle mich dort ins Trockene und warte ab. Ca. 20 min später kommt die Sonne durch. Weiter gehts.

    Nach etwas über einer Stunde erreiche ich die Limbergsperre
    P1000830.JPG

    der Weg geht teilweise luftig meist außen an den Tunnels vorbei

    nur für Schwindelfreie
    P1000833.JPG

    violette Schönheit
    P1000835.JPG

    kurz geht es in den Tunnel rein, ein paar Meter sehe ich so gut wie nichts und taste mich an der Wand entlang. Dann geht es wieder ins Freie
    P1000836.JPG

    Das folgende Stück ist seilversichert. Oft läuft da so viel Wasser runter, dass ich einen kurzen Sprint durch den Tunnel vorziehe. Heute geht es aber ohne Dusche

    Blick zurück
    P1000837.JPG

    Füthermoaralm, immer wieder schön - und jetzt noch touristenfteie Zone
    P1000838.JPG

    Das Wetter ist eindeutig besser geworden, ein paar Wolken ziehen herum. Soll ich über die Kammerscharte rüber zum Kitzsteinhorn? Na besser doch nicht, im Regen möchte ich nicht von de Scharte absteigen und auf diesem Hang kann man Wetterveränderungen nicht wirklich sehen.
    Also weiter zum Moserboden.

    Dort mal Pause. Habe heute neue Schuhe an, eine Ferse wird sicherheitshalber verpflastert. Wolken ja, Gewitterwolken: eindeutig nein. Gehe zwecks der schönen Aussicht mal weiter.

    Wiesbachhorn
    P1000840.JPG


    Die Busse spucken massenweise Leute aus, den Massen bin ich entkommen. 5 Leute überhole ich noch, dann bin ich alleine. Zeit für eine Pause und Panoramagenießen
    P1000841.JPG

    ein frisches "Loch" im Schwarzköpfelkees
    P1000844.JPG

    Vom Westen her drohen Regenwolken. Hmmm. Ist nur Wasser, heute bin ich gut drauf. Gehe noch weiter

    schöner Blick zum Wasserfallboden und der Alm
    P1000845.JPG
    Zuletzt geändert von AndreaH; 19.09.2011, 18:47.

  • #2
    AW: Kl. Grießkogel, 2699m, Glocknergruppe, 18.09.2011

    wooow
    ... die Farbe des Sees ist ja ein Wahnsinn !

    Kommentar


    • #3
      AW: Kl. Grießkogel 2699m/Glocknergruppe, 18.09.2011

      Die Wolken verdichten sich, Blick auf die zurückgelegte Höhendifferenz. Nimma weit bis 1300. Das mache ich noch. Dann werden es 1400, 1500. Na jetzt ist es aber nimmer weit bis zu Kl. Gießkogel. Da muss ich jetzt noch hin. Im Nebel erreiche in den "Gipfel". Von hier als solcher eigentlich gar nicht ersichtlich, das gr. Steinmandl war für mich bisher immer nurch Durchgangsstation zum Großen Grießkogel.
      Heute reichts, auch wenn ich einen richtig guten tag erwischt habe. Unsichere Wetterlage, hier oben kein Mensch, um den lezten Bus zu erreichen bin ich eindeutig zu langsam im Abstieg. 1600Hm mit nigelnagelneuen Schuhen reichen.
      P1000848.JPG

      P1000846.JPG

      schön, das Dreigestirn
      P1000847.JPG

      Blick nach Norden. Überm Steinernen Meer strahlender Sonnenschein
      P1000849.JPG

      eine drohende Regenwolke verteibt mich, außer ein paar Spritzerl tut sich aber nichts

      Die Sonne kommt wieder durch. Jacke ausziehen, Pause, Seele baumeln lassen
      P1000850.JPG

      Hocheiser
      P1000851.JPG

      Gemütlich schlendere ich nach unten, auf Menschen treffe ich erst wieder am Stausee. Aber ich ergattere ein Bankerl für mich alleine. Sonne, warm, einfach schön. Mist! Die nächste dunkle Wolke. Regenschutz an, weiter abwärts.

      Hört bald wieder auf, dann:
      P1000853.JPG

      Bei der Alm steige ich in den Bus. Die Füße tun schon ein bisserl weh, ich mag nicht nochmals den See entlang hatschen. Den Schrägaufzug lasse ich dann links liegen nehme wieder den bequemen Wanderweg.

      Die Trasse wird zweimal durch eine Tunnel passiert. Das Ding ist gesteckt voll, da hätte nicht mal mehr eine Maus Platz.

      P1000854.JPG

      Dann mit dem Auto nur mehr den Berg runterrollen, kurz nach rechts und ich bin zuhause. Wie habe ich es nur solange in Wien asugehalten?

      lg
      Andrea
      Zuletzt geändert von AndreaH; 19.09.2011, 18:40.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kl. Grießkogel, 2699m, Glocknergruppe, 18.09.2011

        Zitat von Wolfsblut Beitrag anzeigen
        wooow
        ... die Farbe des Sees ist ja ein Wahnsinn !
        ja, das habe ich mir diesmal auch gedacht. Außerdem waren beide Seen blattlvoll, das habe ich auch schon ganz anders erlebt. Aber Limberg 2 ist gerade in Betrieb gegangen, da wird auch schon mal bei Stromüberschuss Wasser vom unteren zum oberen See gepumpt, um dann im Bedarf wieder in die umgekehrte Richtung zu fließen.

        Na ja, runderhum sind ja genug Gletscher, die da alle hineinfließen.

        lg
        Andrea

        Kommentar


        • #5
          AW: Kl. Grießkogel, 2699m, Glocknergruppe, 17.09.2011

          Ein tolles Regenbogenfoto hast da hinbekommen.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Kl. Grießkogel, 2699m, Glocknergruppe, 17.09.2011

            Mit deinen wunderschönen Aufnahmen bringst du die Stimmungen sehr gut rüber

            Hast also deinen neuen Schuhen bereits gezeigt, worauf sie sich einstellen können

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kl. Grießkogel, 2699m, Glocknergruppe, 17.09.2011

              Sehr nett gestalteter Bericht! :
              Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

              Kommentar

              Lädt...