Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

    Endlich lockert das hartnäckige Tief seinen Würgegriff, und nach mehr als einwöchiger Bergpause begebe ich mich wieder einmal auf Tour, und zwar auf den Spuren von Bergfexing Harry.

    Die Kampermauer ist, trotz ihrer einmaligen Lage als Aussichtsbalkon zu den Haller Mauern, ein von Wanderern und Bergsteigern selten besuchtes Ziel im Naturschutzgebiet, da es keinen markierten Anstieg auf den Hauptgipfel gibt.

    Wohl bekannt sind in Klettererkreisen hingegen die zahlreichen Routen an der Südseite, die für nahezu Jede(n) was zu bieten haben. Der Gipfel selbst bleibt davon jedoch unberührt.

    Von der Puglalm aus ist, über den schön angelegten Rumplmayrsteig (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfehlenswert), rasch das Karlkreuz samt Aussichtsbank erreicht.

    Man befindet sich jedoch dann noch längst nicht auf dem Gipfel, sondern lediglich auf einer vorgeschobenen Felskanzel – ein wahres Kraftplatzerl ist’s jedoch allemal

    die Alm
    DSCN3193.jpg
    in der Diretissima geht’s rauf
    DSCN3194.jpg
    das leicht lädierte Aussichtsbankerl in Toplage
    DSCN3201.jpg
    wunderschöne Aussicht zu den Haller Mauern
    DSCN3226.jpg

    Der weitere Anstieg war mir bis dato unbekannt, und umso mehr freut es mich, dass ich diese „Bildungslücke“ am Mittwoch Nachmittag noch schließen konnte. Der Verlauf am Grat ist eindeutig, der Steig mit Ausnahme zweier kurzer Kraxeleinlagen (I-II) unschwierig, jedoch manchmal ausgesetzt.

    weiter geht’s
    DSCN3227.jpg
    Tiefblick zum Ausgangspunkt
    DSCN3233.jpg
    I-er Stelle
    DSCN3239.jpg

    Nach dem kurzen Gratstück geht’s erholsam an der Nordseite durch den Wald aufwärts, und erst kurz vor dem Gipfel wechselt man wieder in die bizarre Szenerie der Südseite. Elegant windet sich der Steig hinüber, und nun gilt es nur noch, zwei etwas ungute (undefiniert und feiner Schutt) I-er Stellen zu erklimmen.

    es wü ned wirklich aufreissn
    DSCN3243.jpg
    echt bizarr
    DSCN3246.jpg
    Blick ins Xeis (Buchsteine)
    DSCN3251.jpg
    Zuletzt geändert von lama; 25.06.2010, 15:18.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

    Bildungslücke geschlossen
    DSCN3253.jpg

    Der wenig bestiegene Gipfel hat erst sein zweites Gipfelbuch, und darin ist, auch nach meinem Eintrag noch Platz genug Nach kurzer Rast ging’s am Anstiegsweg retour, denn derart schöne Steige gehören in vollen Zügen genossen.

    die Haller Mauern drängen immer wieder ins Blickfeld
    DSCN3266.jpg
    die laute Musi von der Menaueralm untermalte meine Besteigung
    DSCN3274.jpg
    bevor es zum Karlkreuz und in die Südseite ging
    DSCN3279.jpg
    Rückblick
    DSCN3281.jpg
    back again
    DSCN3298.jpg

    Die wunderschön gelegene Puglalm lädt zur Stärkung ein, und eine Jause samt Bierchen hat man sich danach sicher verdient. Fazit: a kurze, aber extrafeine Tour!
    Zuletzt geändert von lama; 25.06.2010, 15:12.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

      PS: von der Flora war ich diesmal etwas enttäuscht – da hab ich’s beim letzten Mal dort eindeutig besser erwischt! Ein paar Aufnahmen konnte ich dennoch mitbringen:
      DSCN3221.jpg
      DSCN3224.jpg
      DSCN3271.jpg
      DSCN3272.jpg
      DSCN3284.jpg
      DSCN3289.jpg
      DSCN3291.jpg
      Zuletzt geändert von lama; 25.06.2010, 15:19.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

        Vielen Dank für diesen schönen Tourenbericht und die gute Bildstrecke!Auf der Puglalm gibt es nicht nur eine gute Jause,sie haben auch immer einen feinen Selbstgebrannten im Angebot,der selbst den Jägern oftmals mundete.

        LG.Thei.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

          Zitat von lama Beitrag anzeigen
          Der wenig bestiegene Gipfel hat erst sein zweites Gipfelbuch, und darin ist, auch nach meinem Eintrag noch Platz genug Nach kurzer Rast ging’s am Anstiegsweg retour, denn derart schöne Steige gehören in vollen Zügen genossen.
          Servus,
          Jaja Gipfelbucheintrag. Du hast ja schon ein eigenes Pickerl, dest netta mehr reinkleben musst
          Bin heute kurz mit Old Bergfexings nachgestiegen, haben aber noch über den Schwarzkogel/Tannschwärze verlängert. Wetter war auch nicht besser, erst bei der Tannschwärze hats aufgerissen.
          Du musst nicht über den gleichen Weg absteigen. Du kannst auch über die Alm direkt zur Menaueralm absteigen und dort auf einem unmarkierten Weg direkt dem Bach entlang zur Straße kurz vor der Karlhütte.

          Bis Sonntag

          lg
          Harry
          http://bergfexing.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

            Servus,

            Fauler gehts wohl nimmer
            Kampermauer.jpg

            PS: Des "Naturschutzgebiet" is a woschechter IUCN Nationalpark !

            lg
            Harry
            http://bergfexing.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

              Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
              Bis Sonntag
              ...am "Zirler" ?
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

                Jup Zierler steht am Programm. Braucht nur des Wedda mitspühn
                lg
                Harry
                http://bergfexing.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

                  @Thei: herzlichen Dank für deinen netten Eintrag - konnte den Selbstgebrannten leider nicht probieren, da ich mit dem Auto dort war.

                  Zitat von Tigerente
                  Fauler gehts wohl nimmer
                  bei meiner schiachn Handschrift hat mich Lampis Idee natürlich spontan begeistert.

                  Find i witzig, dass ihr zufällig schon wieder oben ward

                  lG + i g'frei mi scho auf Sonntag!
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

                    servus martin,

                    ist doch eine feine sache, so eine after-work tour!

                    zumal wenn es auf einen eher selten bestiegenen gipfel geht. (ich muss zugeben, ich hab die kampermauer auch erst in der amap suchen müssen...)

                    ich wünsche dir weiter viel schwung, damit du die langen tage unter der woche nach dem büro gut nutzen und uns das eine oder andere weitere tourenschmankerl vorstellen kannst.

                    übrigens: lässige idee, das mit dem pickerl.

                    lg,

                    peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

                      Super, Martin,
                      wenn nach Dienstschluß noch derart nette Touren möglich sind.

                      Danke für die Anregung, von deiner Runde ist mir bisher nur Rumplmayrsteig/Karlkreuz bekannt...

                      Liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

                        Zitat von P.B.
                        ist doch eine feine sache, so eine after-work tour!
                        darin werden wir beide wohl bald Spitzenreiter - denn sogar "da Stoa" ist sich damals nach der Arbeit noch ohne Stress ausgegangen
                        Zitat von P.B.
                        übrigens: lässige idee, das mit dem pickerl
                        jo mei - da Lampi is hoit echt a innovativer Typ, und die Idee hat mir spontan gefallen
                        Zitat von Berglerin
                        Danke für die Anregung, von deiner Runde ist mir bisher nur Rumplmayrsteig/Karlkreuz bekannt...
                        bin mir ziemlich sicher, dass diese Tour ganz nach deinem Geschmack ist - viel Freude dabei!

                        lG euch beiden
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

                          Servus Martin,

                          meinen vollsten für deine Leistungen bei den verschiedenen Unternehmungen, die du Woche für Woche bringst.
                          Anscheinend gehts bei deinem Broterwerb eher gemütlich zu.(Akkus wieder aufladen) SCHERZAL

                          lg FREDI

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kampermauer (1394m) via Rumplmayrsteig – Hengstpass – 23.06.2010

                            Saluti Maestro Fredi, hab deinen Eintrag soeben erst entdeckt.

                            Diese anerkennenden Worte eines Spezialisten freuen mich natürlich sehr – Danke!

                            Gemütlich geht’s bei mir im Job leider nicht zu, doch zumindest der Körper kann sich bei einer sitzenden Tätigkeit ausrasten. Durch das stundenlange Bürositzen entsteht dann in mir immer ein gewisser Bewegungsdrang

                            lG, i g’frei mi scho, wonn i di (eich) wieda amoi siag
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar

                            Lädt...