Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein: Verbindung Hernler-Zierler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunstein: Verbindung Hernler-Zierler

    Hallo Freunde des Traunsteins!

    Es soll eine Verbindung zwischen Zierler- und Hernlersteig geben (wahrscheinlich im unteren Bereich). Ich werde mir demnächst einen Nachmittag für eine Erkundung freinehmen.

    Tip (aus eigener Erfahrung): Im wilden Gelände nur raufkraxln, wo man auch wieder runterkommt.

    Grüße,
    Chris

  • #2
    AW: Traunstein: Verbindung Hernler-Zierler

    Sag weißt du vielleicht wie`s momentan am Traunstein mit den Schneeverhäntnissen ausschaut ?
    Lg.Elisabeth

    Kommentar


    • #3
      AW: Traunstein: Verbindung Hernler-Zierler

      Hallo Chris

      Über die Kaltenbachwildnis gelangt man vom Adlerhorst wo ja der Zierlersteig beginnt hinüber zum Hans-Herlersteig. Man kann somit eine gemütlich Runde machen, ist auch an schönen WE. sehr beliebt.
      Weiter oben wird´s sicherlich immer schwieriger rüber zu queren, da das Gelände steil u. unwegsam ist. Am Hernlersteig ca. 100m unterhalb der Weihmannstafel, im Aufstiegssinn linker Seite besteht die Möglichkeit zur (Fahnenkogel-Nordwand??) zu gelangen. Das es einen Zustieg gibt weiß ich gewiss aber ob dies jetzt der Fahnenkogel ist könnte ich dir jetzt nicht hunderprozent sagen.(Bitte um Aufklärung) Ob dieses Steiglein ( wenn noch vorhanden) rüber führt zum Zierlersteig kann ich dir leider auch nicht sagen, sorry!! Aber es besteht die Möglichkeit!?
      Im Ausstiegsbereich mündet der Zierlersteig in den Herlersteig u. führt die letzten par Meter hinaus zur Gmundner-Hütte.

      Mfg Jeti
      "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunstein: Verbindung Hernler-Zierler

        Zitat von St.Elisabeth Beitrag anzeigen
        Sag weißt du vielleicht wie`s momentan am Traunstein mit den Schneeverhäntnissen ausschaut ?
        Lg.Elisabeth
        Soweit so gut!!
        Am Naturfreundesteig ga nix, am Hernlersteig im oberen Bereich ein wenig aber kein Problem, dafür schaut der Zierlersteig noch ganz schön winterlich
        drein.
        "Kann er nicht wie er will, will er wie er Kann"

        Kommentar


        • #5
          AW: Traunstein: Verbindung Hernler-Zierler

          Zitat von Jeti Beitrag anzeigen
          Soweit so gut!!
          Am Naturfreundesteig ga nix, am Hernlersteig im oberen Bereich ein wenig aber kein Problem, dafür schaut der Zierlersteig noch ganz schön winterlich
          drein.
          Also ich bin am Sonntag übern Naturfreunde rauf. Ab dem bösen Eck liegt sehr wohl Schnee. Nicht mal wenig, aber wenn man vorsichtig geht ist´s kein Problem.

          Kommentar


          • #6
            AW: Traunstein: Verbindung Hernler-Zierler

            Zitat Traunsteinführer

            Es wird der Zustieg zum Fahnenkogel-Nordpfeiler beschrieben

            Zustieg: Man zweigt vom Hernlersteig ca. 50m unterhalb der Weinmanntafel nach links ab und quert auf einem Wildpfad ca. 20 Minuten nahezu waagrecht bis zu dem vom Pfeilerkopf herabziehenden Graben. Dann steigt man nach rechts in grasdurchsetztem Gelände etwa 200 Höhenmeter an, bis man durch eine Querung nach links den Pfeilerfuß erreichen kann. Der Einstieg befindet sich an der linken Begrenzungskante. Hierher gelangt man aber auch durch eine Querung vom Zierlersteig oder durch einen Abstieg vom Fahnenkogel-Nordgrat.

            Also das wäre die gesuchte verbindung.

            lg. willi
            --------------------------------------
            http://picasaweb.google.com/w.fuehrer
            --------------------------------------

            Kommentar


            • #7
              AW: Traunstein: Verbindung Hernler-Zierler

              Und das passiert, wenn man den Weg doch nicht findet: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=58042

              Kommentar

              Lädt...