Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

    Nach vormittäglicher Erledigung der Hausarbeiten - Osterputz - kamen Chris und ich beim Mittagessen auf die Idee, uns mit den Schobersteinen langsam wieder an die Kraxelei zu gewöhnen. Gesagt, getan – auf nach Weißenbach am Attersee.

    Um 14.30 waren wir vor Ort, und die zahlreichen parkenden Autos konnten mich diesmal nicht mehr schrecken. Längst weiß ich, dass der Normalweg auf den Großen Schoberstein, als landschaftlich sehr schöne, und familientaugliche Tour, entsprechend stark frequentiert ist.

    Ebenso war mir klar, dass meinem Studiumsbedingt eingerosteten Sohn diese Tour taugen würde, denn nach relativ kurzem Zustieg

    IMG_1457.jpg

    geht’s abseits des Wanderweges knackig zur Sache - genau das liebt er.

    Am Sattel wurde der Südgrat auf den Kleinen Schoberstein nochmals kurz gemustert, und los ging’s.

    IMG_1479.jpg

    Auf kompaktem und rauen Fels, natürlich Frühjahrsbedingt teilweise auch mit losen Steinen, geht’s aufwärts

    IMG_1480.jpg

    dann folgt eine leicht ausgesetzte Kletterei

    IMG_1481.jpg
    IMG_1482.jpg

    mit grandiosen Tiefblicken zum Attersee – geil

    Herrlich, alleine auf diesem „steilen Zahn“ mit seinem wunderschönen Gipfelkreuz zu stehen, das Seengebiet zu Füßen

    IMG_1483.jpg
    IMG_1485.jpg

    Seitenblicke zum Gipfel und SW-Grat des großen Bruders, denn genau dort geht's weiter

    IMG_1491.jpg

    Nach dem erholsamen Abstieg über das Schrofengelände auf der Rückseite (Vorsicht – auch hier wäre ein Ausrutscher fatal!) wird der „Große Bruder“ angegangen.

    Beeindruckender Rückblick
    IMG_1500.jpg

    Den SW-Grat empfanden wir wesentlich einfacher

    IMG_1502.jpg
    IMG_1505.jpg
    IMG_1506.jpg

    mit Ausnahme der kurzen (3m) Schlüsselstelle

    IMG_1508.jpg

    die mit 2+ imho unterbewertet ist. Nach selbiger wird’s zum reinen Genuss – Gehgelände mit einfachen Kletterstellen in prächtigster Kulisse.

    samt kurzem Blick zum Nachfolger, der drüben gerade abklettert
    IMG_1503.jpg
    IMG_1509.jpg
    IMG_1516.jpg

    Bei der kurzen Gipfelrast ergab sich noch ein interessantes Gespräch mit unserem „Verfolger“, der heute schon eine Schitour auf den Hocharn absolviert hat (Start 05.00), und sich mit dieser abschließenden Kletterei (nach einwöchigem Krankenstand) fit für die Dufourspitze machen wollte

    IMG_1517.jpg

    Nach dem Abstieg über den Wanderweg, der phänomenale Abkürzungen anbietet

    kurzer Rückblicke
    IMG_1527.jpg
    für Wanderer geht’s rechts, für uns gerade hinauf
    IMG_1528.jpg

    wurde beim „Einkehrschwung“ (Reschenwirt am Grasberg) auf die Eröffnung der Frühjahrssaison angestoßen

    Fazit: lässige Kraxelei - die massiven Bergschuhe waren mangels Schnee allerdings überflüssig.
    Zuletzt geändert von lama; 04.04.2010, 01:09.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

    Koa Angst, Tigerente! - Natürlich ist mir auch diesmal die Flora nicht entgangen - hier ein kleiner Auszug...
    IMG_1462.jpg
    IMG_1465.jpg
    IMG_1468.jpg
    IMG_1474.jpg
    IMG_1513.jpg
    IMG_1530.jpg
    IMG_1531.jpg
    IMG_1534.jpg
    IMG_1536.jpg

    ...und die Natur geht ihren gewohnten Gang – sprich: es is oiss do, und das ist gut so
    Zuletzt geändert von lama; 04.04.2010, 01:16.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

      Hallo Martin,

      schöne Nachmittagstour habt's g'macht! Sorgst als guter Vater dafür, dass dein Bua trotz Studienstress nicht ganz einrostet

      Bei uns hat es nur zu einem entspannenden Sonnenbad am Gschirrsattel mit Offenseeumrundung gereicht.

      Zitat von lama Beitrag anzeigen
      Bei der kurzen Gipfelrast ergab sich noch ein interessantes Gespräch mit unserem „Verfolger“, der heute schon eine Schitour auf den Hocharn absolviert hat (Start 05.00), und sich mit dieser abschließenden Kletterei (nach einwöchigem Krankenstand) fit für die Dufourspitze machen wollte
      Also, Leut' gibt's!!! Er hieß aber nicht zufällig Ernstl?!?

      LG und noch ein schönes Oster-WE
      Toni
      Zuletzt geändert von Toni51; 04.04.2010, 08:36.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

        Tolle Tour mit grandiosen Tiefblicken Martin
        LG, Jo

        Kommentar


        • #5
          AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

          A Tour mit deinem Sohnemann - Genial! Schön, wenn man solche Gemeinsamkeiten hat :-)

          Bin mal über den Großen Schoberstein gekraxelt, am Gipfel fragte man mich dann ganz erstaunt: "Wo kommst denn du her?"...

          Kommentar


          • #6
            AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

            Wunderbare Bilder, besonders die Blümchen. Der Ostersonntag könnte nicht besser beginnen.
            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm.
            (Hans Kammerlander)

            Kommentar


            • #7
              AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

              Hallo Martin,

              ...hab gar nicht gewußt, dass es da so eine nette Kraxlerei gibt - hätt ich doch mitgehen solln - muss ich auch mal machen!
              Ich war mitn Wilfried mit dem Bike auf da Gis!

              lg git
              "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

              Kommentar


              • #8
                AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

                lässige bilder martin!

                da ich meine schi bald verstaun werde, freu ich mich schon auf die 2er kraxlerein.

                vielleicht ergibt sich ja wieder mal was gemeinsames so wie letztes jahr am hochtor.
                würd mi freun

                Liebe grüsse nach upper astria

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

                  Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                  lässige bilder martin!

                  da ich meine schi bald verstaun werde, freu ich mich schon auf die 2er kraxlerein.

                  vielleicht ergibt sich ja wieder mal was gemeinsames so wie letztes jahr am hochtor.
                  würd mi freun

                  Liebe grüsse nach upper astria
                  Hey, da bin ich aber auch wieder dabei

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

                    Seas Martin,
                    Fein fein. Diese kurze Kraxlerei macht wirklich Spaß, und wenns zuwenig ist, kann mans ja noch ein zweites mal kraxeln

                    Zu den Blumis, brauch i ned viel zu sagen. Vielleicht das gelbblühende Dings am Grat is das Immergrüne Felsenblümchen (Draba aizoides) und das Grün-Gelbe Pflanzerl das Wechselblättrige Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium) mags meist a bissl schattig und feucht.

                    Denke ich werde DI od MI den Traunstein anpacken. Mal als Training. Wenns so weitergeht brauchma mitm Zierler auch nimmer lang zu warten

                    Frohe Ostern

                    lg
                    Harry
                    http://bergfexing.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

                      Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
                      ...brauchma mitm Zierler auch nimmer lang zu warten...
                      An Assi bitte net vergessen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

                        Schön wenn sich Vater und Sohn so gut verstehn.
                        Hoffe ihr könnt noch viele schöne Touren gemeinsam unternehmen.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

                          sehr schöne Tour!

                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          Schön wenn sich Vater und Sohn so gut verstehn.
                          Hoffe ihr könnt noch viele schöne Touren gemeinsam unternehmen.

                          helmut55
                          hab ichs wo überlesen, steht da wo was von einem Sohn?
                          ja, hab dann die Zeile, beim zweiten Durchsehen hab ichs schon gelesen....
                          Nach genauerer Betrachtung, ja diese Ähnlichkeit steht euch ja ins Gesicht geschrieben!
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

                            Herzlichen Dank @all für die vielen netten Einträge, und meinem botanischen Lehrmeister Harry für die Bestimmungen!
                            Zitat von Toni51
                            Also, Leut' gibt's!!! Er hieß aber nicht zufällig Ernstl?!?
                            des hätt mi zwoa b'sonders g’freit, oba er war’s net
                            Zitat von MarkusA
                            Schön, wenn man solche Gemeinsamkeiten hat :-)
                            Mir taugen diese Touren auch immer ganz besonders, denn es ist eine Freude zu sehen, wie Chris stets sofort die richtige Linie findet, und geschmeidig raufkraxelt. Ich hingegen bin über den Winter wieder voll feig geworden, und muss mich erst langsam an die „Luft unterm Pürzel“ gewöhnen – olle Joahr des Gleiche
                            Zitat von harry2501
                            vielleicht ergibt sich ja wieder mal was gemeinsames so wie letztes jahr am hochtor
                            denn i hob eich eh scho vü z’lang net g’sehn!
                            Zitat von Tigerente
                            Wenns so weitergeht brauchma mitm Zierler auch nimmer lang zu warten
                            Derzeit schaut’s oberhalb der Kaltenbachwildnis noch ziemlich weiß aus => das wird wohl doch noch einige Zeit dauern.
                            Ich freu mich aber schon jetzt drauf, mit euch diesen Anstieg auf den Stoa endlich kennen zu lernen.

                            lG euch allen
                            Martin, der heute eine nachmittägliche Familienwanderung auf den Kleinen Sonnstein wegen Regen abbrechen musste.
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schobersteine über S u. SW-Grat (2+) / Salzkammergutberge / 03.04.2010

                              wow Martin, supa Tour!! echt lässig

                              ich halts da wie dein Sohn- "relativ kurzer Einstieg und dann gehts knackig zur Sache"- suuupa, klingt perfekt!!!
                              das werd ich euch bestimmt gleichtun!!
                              danke für den Tipp!!
                              Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                              Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                              Kommentar

                              Lädt...