Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

    Bei traumhaften stabilen Wetter planten wir eine Zweitagestour ins Tote Gebirge. Wir: Margarethe "Marga1951" und Eva "Eva*5000" machten die erste gemeinsame Tour. Wir haben uns vor kurzer Zeit im Internet durch Gipfeltreffen.at kennengelernt.
    Wir fuhren um 9.oo früh von Linz zum Parkplatz Almsee beim GH Seehaus und marschierten ca 45 min. bis zur Abzweigung: Grieskarsteig oder Sepphubersteig. Wir entschieden uns für den spektakuläreren Aufstieg über den Grieskarsteig. Schweißtreibender Aufstieg aber wunderschön! Dort sind im oberen letzten Drittel seltene Felsformationen zu sehen. Dann gings weiter im leichten Abstieg zur Elmgrube, romantische Almlandschaft mit bereits leicht verfärbten Lärchenwald. Links gehts dann noch eine knappe Stunde zur Pühringerhütte. Die Hütte war gesteckt voll und wir "durften" im Damenlager die Nacht verbringen. Ich habe niemanden schnarchen gehört....
    Nächsten Tag war um 7.40 Abmarsch zum Rotgschirr. Der Aufstieg ist
    ca 2, Std. ca 600 hm. Im oberen Bereich ziemlich steil aber gut versichert.
    Der Gipfelblick war unbeschreiblich - darum siehe Fotos !
    Eine wirklich gelungene und empfehlenswerte Tour.
    Danke an Margarethe für die nette Begleitung!!!

    Gabelung
    6 Gabelung Grieskarsteig oder Sepp-Hubersteig.jpg
    Blick ins Tal
    8 Blick ins Tal.jpg
    Aufstieg Grieskarsteig
    24 Aufstieg Grieskarsteig1.jpg
    Aufstieg Grieskarsteig1
    27 Aufstieg Grieskarsteig.jpg
    Schneefeld
    33 Schneefeld.jpg
    Elmgrube
    43 Elmgrube.jpg
    Pühringerhütte
    45 Pühringerhütte.jpg
    gemütliche Stube mit alten Kachelofen
    50 alter Kachelofen.jpg
    7.00 Frühstück
    51 Frühstück um 7.00 .jpg
    netter Hüttenwirt Thomas
    52 Hüttenwirt Norbert Donza.jpg
    Wegweiser
    55 Wegweiser.jpg
    Abmarsch 7.40 am Morgen
    56 Abmarsch zum Rotgschirr um 7.40.jpg
    Richtung Rotgschirr
    61 Wegweiser Rotgschirr noch gut 2 Std..jpg
    Blick zurück - Elm
    66 Elm.jpg
    links Rotgschirr mit Kreuz
    70 li Rotgschirr mit Gipfelkreuz.jpg
    li Rotgschirr
    72 im Hintergrund Rotgschirr.jpg
    Blick zurück - Eva
    81 Blick zurück mit Eva.jpg
    Blick zurück - Margarethe
    82 Blick zurück mit Margarethe.jpg
    Gipfelnähe
    87 Gipfelnähe.jpg
    Gipfelblick
    90 Gipfelblick 1.jpg
    Zuletzt geändert von Eva*5000; 10.09.2009, 12:00.
    "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

    http://www.nurzufuss.blogspot.com

  • #2
    AW: 8.-9.9.2009 Totes Gebirge - Rotgschirr 2261m

    Hallo
    Na da haben wir uns ja in der Pühringerhütte gesehen. Wir (7 Köpfige Gruppe) haben in der selben Nacht wie ihr in der Hütte übernachtet.
    Eine Schöne Tour habt ihr gemacht
    Lg Kudi

    Kommentar


    • #3
      AW: 8.-9.9.2009 Totes Gebirge - Rotgschirr 2261m

      Teil 2:

      Gipfelblick von li Schermberg, Gr.Priel, Spitzmauer,....
      92 Gipfelblick zum von li nach re Schermberg Gr Priel Spitzmauer.jpg
      am Gipfel um 10.15
      93 am Gipfel um 10.15.jpg
      Eintragung ins Gipfelbuch
      102 Eintragung ins Gipfelbuch.jpg
      Gipfelblick zum Dachstein
      103 Gipfelblick zum Dachstein.jpg
      Abstieg
      107 Abstieg.jpg
      108 Abstieg.jpg
      110 Abstieg.jpg
      Abstieg li Rotgschirr
      117 li Rotgschirr.jpg
      Blick zurück
      121 Blick zurück.jpg
      Gabelung Sepp-Hubersteig 3,5 Std. bis zum Almsee
      122 Abzweigung Sepp-Hubersteig.jpg
      Blick ins Tal zum Almsee
      107 Blick ins Tal zum Almsee.jpg
      einige Leitern
      134 Abstieg mit einigen Leitern.jpg
      auch gut versichert
      135 Abstieg gut versichert.jpg
      fast unten....
      136 Abstieg Margarethe.jpg
      Angehängte Dateien
      "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

      http://www.nurzufuss.blogspot.com

      Kommentar


      • #4
        AW: 8.-9.9.2009 Totes Gebirge - Rotgschirr 2261m

        Hallo zusammen,

        schöne Tour, und schöne Aufnahmen.

        lg Bernd
        http://bergkraxler.wordpress.com/
        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

        Kommentar


        • #5
          AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

          Anspruchsvolle Tour und wunderschöne Bilder.Scheint ja ziemlich steil zu sein,der Weg über den Grieskarsteig.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

            Servus Eva,

            ...eine wunderschöne Runde - hab die gleiche Tour vor ein paar Jahren gemacht - hab auch im Damenlager geschlafen gemeinsam mit einer bekannten österreichischen 8000er Be(rg)steigerin - die dann am nächsten Tag erzählt hat, dass sogar im Damenlager jemand geschnarcht hat ... also wie ich wach war hab ich nichts gehört... ...das muss wohl aus dem Nachbarzimmer gekommen sein...

            LG
            Margit
            "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

            Kommentar


            • #7
              AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

              schöne gut bekannte tour mit schönen bildern.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

                Hallo Eva!
                Ja, das war wieder einmal ein tolles Erlebnis in meiner Heimat! Vor allem die bizarren und eindrucksvollen Felsformationen in dieser kahlen Stein-Landschaft sind überwältigend!
                Hab dich sehr gerne begleitet, Eva! Vielleicht haben wir beide bald wieder so ein tolles Ziel.....
                LG Marga

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

                  Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
                  ...hab auch im Damenlager geschlafen...
                  Damenlager? Wo gibt's denn so was? Ist doch völlig unnötig! Wir Männer schlafen friedlich und geruchsneutral in unserem Schlafsack, die Frauenwelt bemerkt uns fast nicht..

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

                    Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                    Damenlager? Wo gibt's denn so was? Ist doch völlig unnötig! Wir Männer schlafen friedlich und geruchsneutral in unserem Schlafsack, die Frauenwelt bemerkt uns fast nicht..
                    ...ja genau - wie unlängst auf der Haindlkarhütte... ...
                    "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

                      Natürlich sind 40iger Feiern ausgenommen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

                        Hallo ihr beiden,

                        da habt ihr ja eine schöne Tour bei besten Bedingungen gemacht. Einen Tag nach eurem Gipfelerlebnis haben wir (Conny und ich) euren Eintrag im Gipfelbuch gelesen.
                        Unsere Route: Almsee, Sepp-Huber-Steig, Röllsattel, Ausseerweg, Rotkogelsattel, Südgrat, Gipfel, Abstieg-Normalweg, Abschneider zum Röllsattel und Abstieg.
                        Nun noch einige Bilder dazu.

                        Gesamter Südgrat
                        1.jpg


                        Engstelle am Ausseerweg
                        2.jpg


                        Gratverlauf
                        3.jpg


                        Schlüsselstelle, eine ca.30m tiefe Scharte
                        4.jpg


                        Immer wieder starke Nebelschwaden im Gipfelbereich
                        5.jpg


                        Spizmauer mit Hut (wird das Wetter gut???)
                        6.jpg


                        Der Einschnitt vom Normalweg aus gesehen.
                        7.jpg


                        Beim Abstieg...
                        8.jpg
                        9.jpg


                        ...haben wir noch eine Abkürzung zum Röllsattel gefunden.
                        10.jpg

                        lg Fredi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rotgschirr, 2261m, Totes Gebirge, 8.-9.9.2009

                          Hab diesen Samstag eine ähnliche Runde gedreht: Almsee-Röll-Grieskarsteig-Zwölferkogel-Grieskarscharte-Elmgrube-Pühringerhütte-Röllsattel-Sepp Huber Steig-Almsee

                          Weiß übrigens jemand von euch, warum das offizielle Gipfelkreuz mit Gipfelbuch des Zwölferkogels nicht am Gipfel steht, sondern (deutlich niedriger ) auf einem kleinen Hügel nördlich davon? Ich hätte fast übersehen, dass dort unten noch ein Kreuz steht.
                          Gerald

                          http://engelmaier.piranho.at

                          Kommentar

                          Lädt...