Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

    Grüß Euch,

    war heute nicht, wie anfänglich geplant, auf dem Hohen Kalmberg sondern auf dem Eibenberg vom Offenseetal aus.
    Start der Tour ist bei einer Brücke über den Offensee Bach kurz vorm See.

    Anfänglich geht es noch mit gemächlicher Steigung durch den stark Kyrill-geschädigten Wald. Nach und nach wird der Steig steiler und nach ca. 45 Minuten kamen wir zur Hiaslalm. Dort genossen schon einige Wanderer den milden, wunderbaren Tag. Nach einer kurzen Jausenpause gings weiter durch den Hochwald. Immer wieder waren Windbrüche, teilweise recht unangenehm da das Gelände recht steil ist, zu umgehen.

    Weiter oben wird der Wald dann lichter und man geht übern einen Rücken weiter in Richtung Eibenbergschneid. Links und rechts sind sehr steile Grashänge. Nach Verlassen des Rückens erreicht man den Grat zum Eibenberg. Am Grat und auch nordseitig runter lag dann noch einiges am Schnee uns so wanderten wir weiter Richtung Gipfel über tragfähigen Schnee.

    Nach 2,5 h erreichten wir dann den, mit provisorischen Gipfelkreuz geschmückten, Eibenberg.
    Ein Traumpanorama bietet sich nach allen Seiten - südlich Rinnerkogel, Schönberg, Peterngupf, östlich die Klassiker des Toten Gebirge, westlich das Höllengebirge und nördlich der Blick zu Traunstein, Erlakogel und Traunsee.

    Nach einer ausgiebigen Rast stiegen wir über den Aufstiegsweg ab. Abwärts waren die Windschäden dann noch unangenehmer zu umgehen - bei Nässe würde ich dort nicht gehen. Am Parkplatz gab es dann noch ein angenehmes Fußbad im eiskalten Offenseebach.

    Eine wirklich schöne Tour auf einen, laut Gipfelbuch, nicht wirklich viel-besuchten Gipfel. Wir haben heute nur 4 weitere Gipfelaspiranten getroffen. Bei der Hiaslalm dürften doch einige mehr gewesen sein. Auf jeden Fall ist es ein Berg den es sich lohnt zu besteigen.

    Der Berg ist im Winter, bei viel Schnee, auch eine super Schitour von Rindbach bei Ebensee aus. Nördlich gibt es recht steile, lichte Hänge die wirklich einmalig zu befahren sind - hatte letztes Jahr das Vergüngen

    Viele Grüß
    bernhard


    Die Eibenbergschneid vom Ausgangspunkt gesehen
    CIMG1097.JPG

    Beim Einstieg wird schon vor den Windschäden gewarnt - zu Recht da diese doch recht unangenehm sind
    CIMG1098.JPG

    Idylle
    CIMG1103.JPG

    Hiaslalm - Auf der "Terasse" hat man ein traumhaftes Panorama
    CIMG1146.JPG

    Blick zum Offensee
    CIMG1149.JPG

    Am Rücken im oberen Bereich - Blick Richtung Hohe Schrott
    panorama1.jpg

    So sieht der Gipfelgrat - "Eibenbergschneid" - südseitig aus
    CIMG1114.JPG

    Und so sieht es am Grat (nordseitig) aus :-)
    CIMG1122.JPG

    Blick nach Ebensee zu den Sonnsteinen und zum Spitzlstein
    CIMG1116.JPG

    Es liegt noch viel Schnee am Schönberg
    CIMG1126.JPG

    Blick zum Traunstein
    CIMG1127.JPG

    Blick nach südwesten in Richtung Hohe Schrott
    CIMG1132.JPG

    Das "Gipfelkreuz" des Eibenberg
    CIMG1130.JPG

    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 07.04.2007, 07:46.

  • #2
    AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

    Ein gewaltiger Windbruch!
    CIMG1144x.jpg
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 06.04.2007, 23:55.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

      ich sollte unbedingt mal meine eibenberg erstbesteigung machen. hab gehört, dass erlakogel nur bis zur spitzesteinalm geht u. dann wegen windbruch unpassierbar ist. traunstein über naturfreundesteig schaut auch schon sehr passabel aus, ich glaube, da muß ich auch bald wieder rauf

      Kommentar


      • #4
        AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

        Wollte am 07.04.07 auch auf den Eibenberg. Habe deshalb am 06.04. mal den Ausgangspunkt aus dem Offenseetal begutachtet und das Schild mit der Sperrung des Steiges gesehen. Hab dann die Besteigung auf unbestimmte Zeit verschoben. Dachte eine Sperrung des Steiges wäre bindend. Das Wetter hätte auf jeden Fall gepasst. Schon Wahnsinn dieser Windbruch in der ganzen Gegend.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

          Dachte eine Sperrung des Steiges wäre bindend.
          Weiß nicht wer den Steig gesperrt hat oder ob es bindend ist - wären wir nicht mehr weiter gekommen wären wir umgekehrt.

          Grüße
          bernhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

            Eibenberg hätte ich selbst mal vor... wie schaut's denn jetzt überhaupt in der Gegend um den Offensee oder auch um den Traunstein mit Schnee aus?

            lg
            Sturmi
            Herrgott d'Hoamat is schen!
            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

            Kommentar


            • #7
              AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

              Servus Sturmi,

              Traunstein über NF Steig ist gut möglich - nur am Plateau liegt Schnee - lt. einem Freund gibts kein Problem beim rauf gehen.
              Rund um den Offensee (Rinnerkogel und Konsorten) liegt noch einiges an Schnee. Eibenberg war bis zum Gipfel schneefrei.

              Gruß
              bernhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

                Zitat von grimsvoetn
                Weiß nicht wer den Steig gesperrt hat oder ob es bindend ist - wären wir nicht mehr weiter gekommen wären wir umgekehrt.

                Grüße
                bernhard
                Servus Bernhard,

                danke für den Tip. Ich war mir damals einfach unsicher.
                Deine Tourenberichte sind übrigends super klasse.
                Sollte mir ein Beispiel nehmen. Vielleicht klappts ja im Mai (1 Woche Bergurlaub ).

                Gruß Thilo
                Zuletzt geändert von thilogold; 16.04.2007, 00:49.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

                  Hi Bernhard.
                  so - gestern war er dran, der Eibenberg! Schöne Tour und sehr schöner Gipfel zwischen Offensee und Traunsee! Danke für den Tipp!
                  Herrgott d'Hoamat is schen!
                  (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                  Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                  mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eibenberg (1598m) / Totes Gebirge / 06.04.2007

                    bin soeben vom eibenberg zurück. die umgestürzten bäume zwischen hiaslalm und dem grat wurden heute gerade ausgeflogen, waren aber ohnedies kein problem mehr. im gratbereich kurz vor dem gipfel liegt noch einiges rum, was aber problemlos umgangen werden kann und keine gefahr zum verirren darstellt. wirklich schöne, aber recht kurze tour, die man ob des ständigen und zum teil recht scharfen anstiegs nicht unterschätzen sollte. ebenso empfiehlt sich die hinweise auf die geforderte trittsicherheit und schwindelfreiheit mal nicht zu belächeln.
                    this is all the heaven we´ve got - right here where we are..... (mark knopfler)

                    Kommentar


                    • #11
                      Info Eibenberg 22.09.07

                      Hallo Leute !
                      War heute am Eibenberg.
                      Problemloser Auf-und Abstieg vom Offenseetal ausgehend.
                      Allerdings dieser Hinweis am dortigen Einstieg.
                      Schild.JPG
                      Besonders schön fand ich das sich verfärbende Laub.
                      Hier ein paar Eindrücke davon.
                      Indian Summer.JPG
                      Indian Summer2.JPG
                      is2.JPG
                      is1.JPG
                      is4.JPG

                      rauf mit euch und schaut euch das an

                      Kommentar

                      Lädt...