Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung des Brunnkogel - Höllengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Überschreitung des Brunnkogel - Höllengebirge

    Servus Andy,

    Würde den Schafluckensteig auch gerne einmal gehen, eventuell im Zuge einer Tour über den Ostteil des Höllengebirges bis zum Feuerkogel und mit Abstieg zum Ghf. Kreh.
    Also diese Variante hatte ich ja noch gar nie bedacht - schaut allerdings wirklich interessant aus - man hat auch keine Auto-Stellprobleme. Die Tour ist allerdings, wie ich grad nachgemessen hab, doch a recht lange Tour für einen Tag. Würd man alle Gipfel da am Weg mitnehmen so ist die ganze Tour ca. 27 km ()
    Für a Tagestour ists glaub ich fast a bisserl zu lang - allerdings kommt man bei der Tour auch bei zwei Brunnkogel vorbei ( )

    Grüße
    bernhard

    Kommentar


    • #17
      AW: Überschreitung des Brunnkogel - Höllengebirge

      Zitat von grimsvoetn
      Würd man alle Gipfel da am Weg mitnehmen so ist die ganze Tour ca. 27 km ()
      Für a Tagestour ists glaub ich fast a bisserl zu lang - allerdings kommt man bei der Tour auch bei zwei Brunnkogel vorbei ( )
      Richtig, die Tour ist etwas länger...
      Sollte ich sie machen, würde ich versuchen, alle Gipfel mitzunehmen, auf denen ich noch nicht war. Zum Glück fallen da schon einmal Brunn- und Hochleckenkogel sowie Jagerköpfl weg...

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #18
        AW: Überschreitung des Brunnkogel - Höllengebirge

        Zitat von Guinness
        Den Führer kann man übrigens auch per E-Mail (sterrer@aon.at) direkt beim Autor bestellen. Man bekommt innerhalb von zwei Tagen das Buch zugeschickt und zahlt danach bequem per Erlagschein.
        Und wenn man bereits vor Ort ist: Auch im Hochleckenhaus gibt es den Führer zu kaufen!
        LG, Guinness!
        Danke für die Info zum Büchl! Das Höllengebirge ist nämlich von uns aus (Raum St. Pölten) auch als Tagestour interessant und schaut super aus!

        Kommentar


        • #19
          AW: Überschreitung des Brunnkogel - Höllengebirge

          Zitat von grimsvoetn
          Die Tour ist allerdings, wie ich grad nachgemessen hab, doch a recht lange Tour für einen Tag. Würd man alle Gipfel da am Weg mitnehmen so ist die ganze Tour ca. 27 km ()
          Für a Tagestour ists glaub ich fast a bisserl zu lang
          Ich hab folgende Variante ausprobiert:

          Auto beim Langbathsee, dann mit dem Radl bis zur Kreh, Aufstieg zum Feuerkogel, weiter zum Höllkogel (Biwak am Gipfel). Nächsten Tag zur Riederhütte und von dort auf den Eiblgupf und Überschreitung zum Brunnkogel (der mit dem großen Kreuz), Abstieg über den Schafluckensteig zum Langbathsee. Nach einem erfrischenden Bad mit dem Auto zur Kreh, Radl eingeladen und nach Hause.

          Für eine Tag ist die Tour sicher zu lange, besonders wenn man den einen oder anderen Gipfel mitnimmt. Ein Abstecher zum Hochhirn ist sehr zum empfehlen (dann muß man aber auf den Eiblgupf verzichten). Biwakieren würd ich nicht mehr, da die Riederhütte als Stützpunkt ideal liegt (außerdem gibts dort ein gutes Bier).

          Grüße
          Wilfried
          http://www.binunterwegs.blogspot.com/

          Kommentar


          • #20
            AW: Überschreitung des Brunnkogel - Höllengebirge

            @Wilfried
            Super Variante - muss ich mir gleich notieren

            Danke
            bernhard

            Kommentar

            Lädt...