Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Übergang Feldner Hütte - Polinikhütte (Kreuzeckgruppe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übergang Feldner Hütte - Polinikhütte (Kreuzeckgruppe)

    Hallo,

    ich plane im August eine Tour in der Kreuzeckgruppe und dort den Übergang von der Feldner Hütte zur Polinikhütte, - über Hochkreuz und Polinik. Die Gehzeit ist mit gigantischen 11 Stunden angegeben. Bei meinem letzten Besuch auf der Feldnerhütte vor drei Jahren sagte man mir, dass das gerade mal eine handvoll Leute im Sommer gehen!

    Hat das schon mal jemand gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten? Z.B. wie der Zustand der Markierungen ist, ob besonderes ausgesetzte Stellen dabei sind, man unterwegs Wasser nachfüllen kann, wie die Angabe der Gehzeit einzuschätzen ist, etc.
    Gruß, Mathias

  • #2
    AW: Übergang Feldner Hütte - Polinikhütte (Kreuzeckgruppe)

    Hallo Mathias,

    ich habe eine ähnliche Tour gemacht.

    Vom Gasthof Alpenheim über Polinik zum Kreuzeck und über die Feldnerhütte wieder zurück.

    Einen Tourenbericht findest Du auf meiner Bergwander-Homepage.
    Fotos zur Tour im Tourenalbum.

    Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

    Falls Du noch speziellere Fragen hast, die meinen Tourabschnitt betreffen, schreib einfach.

    Aber mir ist Dein genauer geplanter Routenverlauf nicht ganz klar, da Du ja über das Hochkreuz gehen willst.

    Schöne Grüße
    Christian
    Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

    Kommentar


    • #3
      AW: Übergang Feldner Hütte - Polinikhütte (Kreuzeckgruppe)

      Hab' leider erst jetzt Deine Antwort entdeckt. Herzlichen Dank. Du hast ja eine Monster-Tour gemacht - was mich aber darin bestärkt, dass mein geplanter Übergang gut zu machen sein müsste - allerdings nun erst im nächsten Jahr, da ich wegen Beinbruch leider die Sommersaison schon beendet habe.

      Sorry, ich habe mal wieder Hochkreuz und Kreuzeck verwechselt. Natürlich geht die Route Feldner Hütte - Polinikhütte über das Kreuzeck.
      Zuletzt geändert von Mathias; 06.08.2008, 15:31.
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Übergang Feldner Hütte - Polinikhütte (Kreuzeckgruppe)

        frage: wie kommst du denn überhaupt zur feldner hütte?

        ein vorschlag: leppner alm (irschen) - scharnik - gursgentörl - torwand - leichte gratwanderung zur gerbershütte - gerbershütte - hochkreuz - feldner hütte.

        und am nächsten tag übers kreuzeck - wöllatörl - polinik

        ein eventueller abstecher auf den striedenkopf 2.7XXm würd sich dann auszahlen weil dann hast die 5 höchsten gipfel der kreuzeckgruppe bestiegen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Übergang Feldner Hütte - Polinikhütte (Kreuzeckgruppe)

          Zitat von 2armigerbandit Beitrag anzeigen
          frage: wie kommst du denn überhaupt zur feldner hütte?
          ein vorschlag: leppner alm (irschen) - scharnik - gursgentörl - torwand - leichte gratwanderung zur gerbershütte - gerbershütte - hochkreuz - feldner hütte.
          Interessant! die Etappe Gerbershütte - Feldnerhütte kenne ich allerdings bereits. Und wie käme man dan wieder zum Auto zurück. Ein Abstecher zum Streidenkopf geht sich am längsten Tag und mit einer Wandergruppe eher nicht aus. Wäre aber sicherlich lohnend.

          Mein Plan war gewesen:

          Samstag:
          Anfahrt über die Tauernautobahn nach Kolbnitz im Mölltal, ca. 4,5 h
          Auffahrt mit der Standseilbahn Kreuzeck zur Rosswiese (1200m)
          http://www.reisseck.at/kreuzeckbahn
          Wanderung zur Salzkofelhütte (1987m), ca 4 h
          Am Nachmittag fakultative Besteigung des Salzkofels (2498m), 1,5 h Aufstieg

          Sonntag
          Wanderung über die Annaruhe (2508m) zur Feldner Hütte (2182m), 6 h

          Montag
          Über Kreuzeck (2701m) und Polinik (2784m) zur Polinik-Hütte (1873m), 11 h Gehzeit (!)

          Dienstag
          Abstieg nach Obervellach (685m), 2 h
          Busfahrt nach Kolbnitz zum Auto. Abfahrt 9;35 oder 11,25

          Wird jetzt auf nächstes Jahr oder so verschoben.
          Zuletzt geändert von Mathias; 07.08.2008, 23:05.
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • #6
            AW: Übergang Feldner Hütte - Polinikhütte (Kreuzeckgruppe)

            Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
            Interessant! die Etappe Gerbershütte - Feldnerhütte kenne ich allerdings bereits. Und wie käme man dan wieder zum Auto zurück. Ein Abstecher zum Streidenkopf geht sich am längsten Tag und mit einer Wandergruppe eher nicht aus. Wäre aber sicherlich lohnend.
            das auto nicht in kolbnitz sondern in möllbrücke parken. ist ca. 10 km vorher genau bei der gabelung mölltal-drautal! mit dem zug nach irschen und mit dem taxi auf die leppner alm. dann die route wie beschrieben:

            1 tag: übers scharnik zur gerbershütte
            2 tag: übers hochkreuz zur feldnerhütte
            3 tag: übers kreuzeck zum polinik (event. mit striedenkopf) man hat da sowieso den ganzen tag zeit weil man auf der hütte nächtigt!!
            4 tag: abstieg und mit bus zurück nach möllbrücke

            man hätte zu den 5 höchsten gipfeln auch noch eine süd-nord überschreitung/durchschreitung/durchquerung der kreuzeckgruppe gemacht
            Zuletzt geändert von 2armigerbandit; 11.08.2008, 13:43.

            Kommentar

            Lädt...