Da mir der Plan meiner Freunde, nach einer Wanderung zum Wolayer See und Rauchkofel noch heimzufahren, zwar gefiel, für mich aber etwas zu ambitioniert erschien, suchte ich mir eine bescheidenere Auflockerung für die Heimreise: wie schon am ersten Tag reizte mich eine der Hohen Almen an der Kärntnerisch-Steirischen Grenze. Und da die Wanderung diesmal etwas kürzer sein sollte, fiel meine Wahl auf die Saualpe.
Nach Auffahrt über die recht schöne Saualpenstraße parke ich bei der angenehm hoch gelegenen Weißenbergerhütte (1607m).
DSC7331_GT (1).jpg
Der Anstiegsweg ist klar vorgezeichnet, das Wetter ist perfekt. Rückblick auf die Hütte und in der Ferne das Gurktal.DSC7332_GT (2).jpg
Schon nach kurzem Anstieg über die offenen Almböden weitet sich der Blick nach Westen.DSC7334_GT (3).jpg
Die Fernsich ist zwar etwas dunstig-verschleiert, aber dennoch toll: Triglav, Jalovec und Montasch sowie viele andere, cca. 100km entfernt.DSC7335_triglav-jalovec-montasch (4).jpg
Mein erstes bescheidenes Gipfelziel ist schon sichtbar: Gertrusk, 2044m.DSC7337_GT (5).jpg
Weiter oben wird auch das Gipfelkreuz schon gut erkennbar.DSC7338_GT (6).jpg
Beim Eisernen Kreuz (1958m) erreiche ich den Kammweg.DSC7340_GT (7).jpg
Hinter dem Gertrusk erscheint schon der höchste Gipfel der Saualpe, der Ladinger Spitz.DSC7344_GT (8).jpg
Ganz aus der Nähe wirkt der Gertrusk (2044m) fast schon anspruchsvoll
DSC7345_GT (9).jpg
Über scheinbar ebenen Almboden gehe ich weiter, dem zweiten Gipfel entgegen.DSC7346_GT (10).jpg
Interessanter aber ist die Fernsicht, wieder zu den Julischen Alpen.DSC7348_GT (11).jpg
Der zweite "Gipfel" meiner Wanderung: Kaiserofen (2037m). Im Bild auch der Ladinger Spitz.DSC7350_GT (12).jpg
Rückblick zum Gertrusk, rechts daneben der Zirbitzkogel.DSC7351_GT (13).jpg
Bei näherer Betrachtung erscheint der Gertrusk gar nicht so langweilig, gegen Osten gibt's einen doch beachtlichen Steilhang.DSC7352_GT (14).jpg
Ladinger Spitz (2079m) mit weitem Blick nach Norden. "Spitz" als Gipfelbezeichnung erscheint vielleicht etwas ambitioniert
DSC7359_GT (15).jpg
Zwischenzeitlich haben sich von Südosten fast schon bedrohlich wirkende Wolken angeschlichen, die sich aber wieder in Wohlgefallen auflösen sollten.DSC7362_GT (16).jpg
Beim Abstieg umgehe ich die ersten beiden Gipfel und nähere mich schon wieder Hütte und Parkplatz.DSC7366_GT (17).jpg
Fazit:
Sehr nette, anspruchslose und aussichtsreiche kleine Wanderung für zwischendurch.
Etwas über 9km, ±530hm.
Liebe Grüße, Norbert
Nach Auffahrt über die recht schöne Saualpenstraße parke ich bei der angenehm hoch gelegenen Weißenbergerhütte (1607m).
DSC7331_GT (1).jpg
Der Anstiegsweg ist klar vorgezeichnet, das Wetter ist perfekt. Rückblick auf die Hütte und in der Ferne das Gurktal.DSC7332_GT (2).jpg
Schon nach kurzem Anstieg über die offenen Almböden weitet sich der Blick nach Westen.DSC7334_GT (3).jpg
Die Fernsich ist zwar etwas dunstig-verschleiert, aber dennoch toll: Triglav, Jalovec und Montasch sowie viele andere, cca. 100km entfernt.DSC7335_triglav-jalovec-montasch (4).jpg
Mein erstes bescheidenes Gipfelziel ist schon sichtbar: Gertrusk, 2044m.DSC7337_GT (5).jpg
Weiter oben wird auch das Gipfelkreuz schon gut erkennbar.DSC7338_GT (6).jpg
Beim Eisernen Kreuz (1958m) erreiche ich den Kammweg.DSC7340_GT (7).jpg
Hinter dem Gertrusk erscheint schon der höchste Gipfel der Saualpe, der Ladinger Spitz.DSC7344_GT (8).jpg
Ganz aus der Nähe wirkt der Gertrusk (2044m) fast schon anspruchsvoll

Über scheinbar ebenen Almboden gehe ich weiter, dem zweiten Gipfel entgegen.DSC7346_GT (10).jpg
Interessanter aber ist die Fernsicht, wieder zu den Julischen Alpen.DSC7348_GT (11).jpg
Der zweite "Gipfel" meiner Wanderung: Kaiserofen (2037m). Im Bild auch der Ladinger Spitz.DSC7350_GT (12).jpg
Rückblick zum Gertrusk, rechts daneben der Zirbitzkogel.DSC7351_GT (13).jpg
Bei näherer Betrachtung erscheint der Gertrusk gar nicht so langweilig, gegen Osten gibt's einen doch beachtlichen Steilhang.DSC7352_GT (14).jpg
Ladinger Spitz (2079m) mit weitem Blick nach Norden. "Spitz" als Gipfelbezeichnung erscheint vielleicht etwas ambitioniert

Zwischenzeitlich haben sich von Südosten fast schon bedrohlich wirkende Wolken angeschlichen, die sich aber wieder in Wohlgefallen auflösen sollten.DSC7362_GT (16).jpg
Beim Abstieg umgehe ich die ersten beiden Gipfel und nähere mich schon wieder Hütte und Parkplatz.DSC7366_GT (17).jpg
Fazit:
Sehr nette, anspruchslose und aussichtsreiche kleine Wanderung für zwischendurch.
Etwas über 9km, ±530hm.
Liebe Grüße, Norbert
Kommentar