Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

    Huhu!

    Haben wir zufällig einen Korsika Kenner an Bord, der die im Titel gennanten Gipfel kennt?
    Ich bin nächste Woche auf Korsika, und schon wild am "planen" !

    Würde also gerne über den Normalweg von Lozzi auf den Monte Cinto, und über die Im Titel genannten Gipfel ( Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca) zurück nach Lozzi absteigen, um aus der Besteigung einen Rundkurs zu machen. Im Netz habe ich nichts gefunden.

    Kennt das jemand?

  • #2
    AW: Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

    Bist mit Ski unterwegs? Na, im Ernst, da wird´s noch einiges an Schnee haben...

    Kommentar


    • #3
      AW: Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

      Keine Ski. Naja, Steigeisen &Pickel könnte ich einpacken Wohl wirklich nötig?

      Hab eigentlich auf vernünftige Verhältnisse gehofft. Etwas Neuschnee oben vielleicht, aber viel mehr nicht.
      Zuletzt geändert von Bene29; 30.04.2013, 23:54.

      Kommentar


      • #4
        AW: Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

        schau mal:
        http://www.hikr.org/tour/post63516.html


        Zitat von Bene29 Beitrag anzeigen
        Keine Ski. Naja, Steigeisen &Pickel könnte ich einpacken Wohl wirklich nötig?

        Hab eigentlich auf vernünftige Verhältnisse gehofft. Etwas Neuschnee oben vielleicht, aber viel mehr nicht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

          Zitat von Bene29 Beitrag anzeigen
          Etwas Neuschnee oben vielleicht, aber viel mehr nicht.


          Würde sagen je nach Exposition liegt u.U. noch viel Schnee, auch wenn es gerade taut.
          Der Anstieg zum Capu Falu sollte Nordseitig sein... Foto davon (aus dem Oktober) habe ich auch noch irgendwo, das könnte mühsam werden.
          Naja wenn Du früh genug (vor den Wolken...) auf dem Cinto bist kannst Du Dir es ja anschauen und spontan entscheiden. Würde aber sagen Cinto rauf & runter ist lang genug
          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 02.05.2013, 14:15.

          Kommentar


          • #6
            AW: Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

            Hallo,

            seit Samstag Vormittag bin ich nun auf Korsika, und wollte mal ein kleines Zwischenfazit geben:
            Alles über 2000m scheint schwierig. Monte Rodondo (2622m) hab ich versucht; bis etwas über 2100m gestiegen - im Abstieg fast auf einem Schneefeld abgesegelt.

            Monte Cinto, Monte d`Oro hab ich mir angeguckt - viel Schnee.

            Es ist trotzdem sehr schön hier. Nur die Gipfelerfolge fehlen etwas.
            Aber mal schauen, vielleicht ergibt sich mit etwas Glück ja doch noch was hohes.

            Kommentar


            • #7
              AW: Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

              Zitat von Bene29 Beitrag anzeigen
              Alles über 2000m scheint schwierig.
              Schwierig ist relativ

              Monte Rotondo Anfang Mai 2012


              Monte Cinto Anfang Mai 2012

              Bin selber gerade in den Abruzzen und warte nur auf die optimalen Wetterverhältnisse für meine zwei heurigen Ziele, Corno Grande (2.912m) bzw. Monte Amaro (2.793m)...
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                Bin selber gerade in den Abruzzen und warte nur auf die optimalen Wetterverhältnisse für meine zwei heurigen Ziele, Corno Grande (2.912m) bzw. Monte Amaro (2.793m)...
                da schaut es für morgen nachmittag und donnerstag am besten aus, sowie für montag und dienstag, also auch kaum besser aus als bei uns.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Korsika-Kenner: Monte Cinto über Capu Falu, Capu di Villa, Monte Calanca möglich?

                  So, zurück aus Korsika

                  Den einen oder anderen Gipfel konnte ich dann doch erreichen.

                  Vielleicht habe ich mich am zweiten Tag auch einfach nur von den Verhältnissen und meinem Misserfolg am Rotondo kirre machen lassen. Schneefelder, dazu Regen, einmal blöde weggerutscht - ich habs dann zwei Tage erstmal ne Nummer kleiner versucht

                  Insgesamt gabs bei mir folgende Touren:

                  Samstag nachmittag: Das Tavignano Tal westlich von Corte (453m-760m)
                  Sonntag: Aufstiegsversuch zum Rotondo von der Nordseite (990m), über Orientsee, abgebrochen bei etwa 2150m
                  Montag: Rundwanderung von San Pietro de Venacco (776m - ca 10km südlich von Corte) über Bergerie de Coda a u Pratu (1648m - unterhalb des Monte Cardo)
                  Dienstag: Vormittags Anstieg zum Melo- und Capitellosee (1370m - 1940m), nachmittags Anstieg Richtung Monte Tomb (800m-900m, wegelos, im Gestrüpp gescheitert ) und von Santa Lucia di Mercurio (839m) zur Ruine Kapelle Santa Servanda (1043m)
                  Mittoch: Von Corte (453m) auf die Pinerole (1951m), Rundwanderung (+sicher 150hm Gegenanstiege)
                  Donnerstag: Monte Renoso (1670m-2352m)
                  Freitag: Punta Lattiniccia (728m - 2413m)

                  Insgesamt komme ich selber auf überschlagene 7250hm, meine GPS-Software (Compe Land) gar auf 8415hm für die 6 1/2 Tage. Irgendwo in der Mitte liegt wohl die Wahrheit, jedenfalls ordentlich finde ich.

                  Vorstellen möchte ich nur zwei der Touren: Pinerole 1951m und Punta Lattiniccia 2413m, da diese mehr oder weniger selber erarbeitet sind, insbesondere Lattiniccia.
                  Die anderen Touren sind auch schön, aber im Rother Wanderführer Korsika und/oder im Internet ausreichend beschrieben, da muss ich nicht auch noch eine Beschreibung hinzusetzen (oder unbedeutend, Monte Tomb bzw Kapelle Santa Servanda).

                  Natürlich etwas schade, dass es mit Cinto, Rotondo, & Paglia Orba nicht geklappt hat. Wäre es am Rotondo nicht so doof gelaufen - ich hätte es vielleicht vor Freitag auch noch an einem versucht.
                  Am Donnerstag abend war ich eh schwer mit mir am kämpfen: Punta Lattiniccia mit dem Gefühl einer komplett selbst ausgearbeiteten Tour, oder eben die Nr.1, Cinto: Von den Höhenmetern hätte sich das nichts getan.

                  Soviel für heute abend, die beiden angekündigten Touren folgen morgen oder Montag.

                  Kommentar

                  Lädt...