Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Canada oder USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canada oder USA

    Wer war schon in Nordamerika beim Skifahren.
    Bräuchte ein paar Infos über die Skigebiete.
    Fischer Ski sonst nix

  • #2
    AW: Canada oder USA

    Zitat von urs andermatt Beitrag anzeigen
    Wer war schon in Nordamerika beim Skifahren.
    Bräuchte ein paar Infos über die Skigebiete.
    war noch keiner dort ?
    Fischer Ski sonst nix

    Kommentar


    • #3
      AW: Canada oder USA

      Zitat von urs andermatt Beitrag anzeigen
      war noch keiner dort ?
      doch

      Banff, Sunshine Village, Lake Louise

      lohnt!
      How many years can a mountain exist,
      Before it's washed to the sea?
      Yes, 'n' how many years can some people exist,
      Before they're allowed to be free?
      (Bob Dylan)

      Kommentar


      • #4
        AW: Canada oder USA

        Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
        doch

        Banff, Sunshine Village, Lake Louise

        lohnt!

        wie war der Schnee ???
        Fischer Ski sonst nix

        Kommentar


        • #5
          AW: Canada oder USA

          Zitat von urs andermatt Beitrag anzeigen
          wie war der Schnee ???
          weiß

          waren im Dezember 2006 dort. Schnee war super gut. Deutlich trockener als bei uns. Wobei, obacht, auch dort spielt das Wetter und die jeweiligen Bedingungen eine Rolle.

          Kalt war es, ich bin nicht empfindlich, aber oben in Sunshinevillage - auf der Wasserscheide - , sind mir an einem Tag die Augenlieder angefroren / zugefroren.
          How many years can a mountain exist,
          Before it's washed to the sea?
          Yes, 'n' how many years can some people exist,
          Before they're allowed to be free?
          (Bob Dylan)

          Kommentar


          • #6
            AW: Canada oder USA

            Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
            weiß

            waren im Dezember 2006 dort. Schnee war super gut. Deutlich trockener als bei uns. Wobei, obacht, auch dort spielt das Wetter und die jeweiligen Bedingungen eine Rolle.

            Kalt war es, ich bin nicht empfindlich, aber oben in Sunshinevillage - auf der Wasserscheide - , sind mir an einem Tag die Augenlieder angefroren / zugefroren.
            ja das hab ich von whistler blackcomb auch gehört
            das man Pech haben kann mit dem Wetter.
            Ein wenig Glück gehört auch dazu.
            Fischer Ski sonst nix

            Kommentar


            • #7
              AW: Canada oder USA

              Zitat von urs andermatt Beitrag anzeigen
              ja das hab ich von whistler blackcomb auch gehört
              das man Pech haben kann mit dem Wetter.
              Ein wenig Glück gehört auch dazu.
              Whistler ist die West Seite, da hast das Pazifik Wetter. D.h. mehr Niederschlag, was gut sein kann aber auch schlecht.

              Ost-Seite der Rockies bekommt "weniger" Niederschlag / Schnee.

              Achtung im späteren Winter (Ende Feb, Mitte April) hast in der Calgary Region oft den Chinook, einen warmen Wind, erinnere dich an die Olympischen Spiele 1988. temeraturanstieg über Nacht von -30 auf +12 Grad .

              Als wir da waren war auf der West Seite so viel Schnee das gar nichts mehr ging (TV Berichte). bei uns dagegen hat es auch drei Tage geschneit, ansonsten bestes Wetter.

              Empfehle eh im Dezember oder gar Ende Nov. da hin zu fahren. Da ist es leer und günstig.

              Ansonsten kenne ich Jackson Hole vom Sommer her. Soll ein super Gebiet für gute Fahrer sein. Soll die steilsten Runs haben. Was ich im Sommer sehen konnte stimmt das auch. Super Western Stimmung dort. Klasse Gegend. Steht für übernächsten Winter an :-). Nahe zweier NP (Grand Teton und Yellowstone.

              Ansonsten Taos New Mecico. Da wohnst auf 2100m hoch und hast südliche Sonne, da kannst im Winnetou Land in der Sonne bruzeln.


              Mein Empfehlung unbedingt Nordamerika ausprobieren.
              How many years can a mountain exist,
              Before it's washed to the sea?
              Yes, 'n' how many years can some people exist,
              Before they're allowed to be free?
              (Bob Dylan)

              Kommentar


              • #8
                AW: Canada oder USA

                Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                Whistler ist die West Seite, da hast das Pazifik Wetter. D.h. mehr Niederschlag, was gut sein kann aber auch schlecht.

                Ost-Seite der Rockies bekommt "weniger" Niederschlag / Schnee.

                Achtung im späteren Winter (Ende Feb, Mitte April) hast in der Calgary Region oft den Chinook, einen warmen Wind, erinnere dich an die Olympischen Spiele 1988. temeraturanstieg über Nacht von -30 auf +12 Grad .

                Als wir da waren war auf der West Seite so viel Schnee das gar nichts mehr ging (TV Berichte). bei uns dagegen hat es auch drei Tage geschneit, ansonsten bestes Wetter.

                Empfehle eh im Dezember oder gar Ende Nov. da hin zu fahren. Da ist es leer und günstig.

                Ansonsten kenne ich Jackson Hole vom Sommer her. Soll ein super Gebiet für gute Fahrer sein. Soll die steilsten Runs haben. Was ich im Sommer sehen konnte stimmt das auch. Super Western Stimmung dort. Klasse Gegend. Steht für übernächsten Winter an :-). Nahe zweier NP (Grand Teton und Yellowstone.

                Ansonsten Taos New Mecico. Da wohnst auf 2100m hoch und hast südliche Sonne, da kannst im Winnetou Land in der Sonne bruzeln.


                Mein Empfehlung unbedingt Nordamerika ausprobieren.
                Es ist sehr schwierig gute Infos zubekommen.

                Da wir nur Anfang Januar alle Teilnehmer unter einen Hut
                bekommen steht dies schon fest.
                Ich könnte mir eine Skisafari vorstellen...
                3 Tage Banff ( Lake Louis, sunshine )
                3 Tahe sun peaks
                4 Tage whistler


                Wie sieht es mit den Essen und Getränke Preisen aus ?
                Fischer Ski sonst nix

                Kommentar


                • #9
                  AW: Canada oder USA

                  Zitat von urs andermatt Beitrag anzeigen
                  Es ist sehr schwierig gute Infos zubekommen.

                  Da wir nur Anfang Januar alle Teilnehmer unter einen Hut
                  bekommen steht dies schon fest.
                  Ich könnte mir eine Skisafari vorstellen...
                  3 Tage Banff ( Lake Louis, sunshine )
                  3 Tahe sun peaks
                  4 Tage whistler


                  Wie sieht es mit den Essen und Getränke Preisen aus ?
                  Die Kombi Banff, Sun Peaks und Whistler halte ich für sportlich, weil die Entfernungen doch recht groß sind. Müsstet ihr ggf. fliegen zwischen Ost und West Seite fliegen. Ansonsten verliert ihr min. einen ganzen Tag. Wobei ich nicht weiß wie es mit der Autofahrt im Winter ist. Winterreifen kennt man meist drüben nicht. Habe jetzt aber auch keine Ahnung über die Route. Ggf. müsstet ihr auch einen Gabelflug buchen. Calgary hin (Transfer mit dem Auto - die meisten Lodges bieten einen Service an ca 2h oder Leihwagen. Rückflug Vancouver (Stadt / Vancouver lohnt Calgary eher nicht) bzw. Kamloops (Regionalflughafen).

                  Gabelflüge sind meist etwas teuer (aber nicht immer). Direktflug nach Calgary meines Wissens aus D nur mit Canadian ansonsten müsst ihr irgendwo in den USA mit allem zip und zapp (Einreise USA) umsteigen
                  (z.B. Chicago, oder Minianapolis oder Detroit …). Vancouver bietet meines Wissens mehr Direktflüge.

                  In Banff haben wir sehr gut gegessen. Preise waren moderat bis niedriger als hier, wobei das ja immer relativ ist. Hinzu kommt noch der derzeitig sehr, sehr günstige Kurs. Z.B. würde ich mir überlegen Ski mitzunehmen. Lieber drüben neue Ski kaufen :-). Und Urvogel Anziehsachen. :-)

                  Ausrüstung kannst drüben auch gut leihen. Wir hatten super gute, NEUE Ski (Schuhe hatten wir mitgenommen) (Salomon X-Wing Tornado). Die Aufklärung wie gefährlich Ski fahren ist und was dir alles passieren kann darfst halt nicht zu eng nehmen. Musst halt 100 Papiere unterschreiben das du weist was du machst. Fahren kannst hinterher wo du magst. Auf der Piste neben der Piste, durch den Wald :-), im Gelände, neben dem Gelände egal. Verhältnis ist ca 40% grommed / 60% not groomed und mehr (dafür fliegt man ja rüber). In Sunshine Village gibt es legendäre runs "wild west" "delirium dive",


                  Besonders anzumerken ist, das man sich - wenn man möchte, gut selbst auf den "Hütten" im gebiet verpflegen kann. In den Huts gab es immer kostenlos heißes Wasser und Mikrowellen. So hätte/kann man sein mitgebrachtes Essen "selber machen". Ansonsten gibt es halt oft typisch Amerika food. Natürlich div. Steaks (Büffel, Cariboo, Elch .... mmh) sehr lecker und gut. jeweils auch in der Burger Version zu haben. Portionen meist gigantisch.


                  Es gibt einen guten "Führer" zu den Ski-Gebieten http://www.amazon.de/Ski-Guide-Norda...6809255&sr=8-4 Empfehlen kann ich auch http://www.stumboeck.com sowohl zur Info als auch für Buchungen - sehr guter Service. Übernachtungen ist kein Thema. Standard ist halt typisch Amerika. Nichts besonderes aber durchweg OK und Zimmer groß. Ggf. ist auch alles gut und günstig über Internet zu buchen. Empfehlen kann in Banff die Banff Park Lodge http://www.banffparklodge.com/. Skibuss (kostenlos mit Skipass) hält vor der Tür. Bis Sunshine Village ca. 45min, bis Norquay ca. 30min. Lake Louise 2h.
                  How many years can a mountain exist,
                  Before it's washed to the sea?
                  Yes, 'n' how many years can some people exist,
                  Before they're allowed to be free?
                  (Bob Dylan)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Canada oder USA

                    Danke für die Infos
                    Fischer Ski sonst nix

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Canada oder USA

                      hab schon viel gutes drüber gehört soll auch net soooo teuer sein wenn man mal vom flug absieht^^

                      aber skigebiete sind glaub ich wunderbar vorall weil net soo viel los is (glaub ich)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Canada oder USA

                        noch mal, Empfehlung!

                        Zitat von nAp?! Beitrag anzeigen
                        hab schon viel gutes drüber gehört soll auch net soooo teuer sein wenn man mal vom flug absieht^^
                        im Moment geht es ja noch, Flüge sind recht günstig zu bekommen.

                        Zitat von nAp?! Beitrag anzeigen
                        aber skigebiete sind glaub ich wunderbar vorall weil net soo viel los is (glaub ich)

                        ja, viel los ist nicht unbedingt, war schon deutlich leerer - anstehen gabs nicht. Hängt mitunter aber vom termin ab.

                        Die Landschaft, Natur ist halt was anderes und halt der Schnee. Rein die Skigebiete sind aber in den Ostalpen schon gut - gell! Und schöne Touren haben wir auch.
                        How many years can a mountain exist,
                        Before it's washed to the sea?
                        Yes, 'n' how many years can some people exist,
                        Before they're allowed to be free?
                        (Bob Dylan)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Canada oder USA

                          wir haben gebucht

                          4 Tage sun peaks
                          4 Tage big white
                          4 Tage whistler

                          1 Feb gehts los

                          allergings dürfte es noch schneien
                          Fischer Ski sonst nix

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Canada oder USA

                            Hallo!

                            War schon ein paar mal in Kanada, da wir dort Verwandte haben, aber nur einmal im Winter. Alberta ist allgemein nicht so teuer, da sie viel vom Öl leben und dadurch einen niedrigen Steuersatz haben. Achtung beim Einkaufen, meist wird die Steuer erst beim Bezahlen dazugerechnet.

                            Lake Louise hab ich recht klass in Erinnerung, vorallem die Abstufung der schwarzen Pisten in 1mal, 2mal, 3mal schwarz ist interessant.
                            Komischerweise sind wir bei den Liften eigentlich nie lang angestanden, aber in der Hütte war die Schlange sogar bis vor die Eingangstür raus angestellt

                            Waren Weihnachten 2004 drüben. War auch verdammt kalt, im Schnitt unter -25°C. Die Kälte beißt dort aber nicht so, da die Luft trockener ist

                            Falls wen interessiert: http://www.stumboeck.com
                            Hab selbst noch nix drüber gebucht, hab damals einen Guide von denen dort kennengelernt (einen geborenen Österreicher)

                            lg

                            UPDATE: Sollte zuerst den ganzen Beitrag lesen; Schadbär hat den Stumböck Club eh schon erwähnt.
                            Zuletzt geändert von pexx; 23.12.2008, 12:18.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Canada oder USA

                              Bin gespannt wies dir gefällt. Lang ists ja nimmer hin.

                              Ich war vor ca. 12 Jahren mal für 2 Wochen in Whistler und wir hatten extremes Wetterpech. Ok, wir waren auch schon spät dran, war im April.

                              Angeblich der wenigste Schnee seit vielen Jahren und im Tal unten angenehme 12°C
                              War trotzdem irgendwie leiwand, nur die netten Hütten haben uns gefehlt.
                              Die Leute waren alle superfreundlich und zuvorkommend. Beängstigend war lediglich die Disziplin der Leute (z.b. Anstellen) und das scharfe Verbot in der Öffentlichkeit zu trinken.

                              Vom supertollen Powdersnow haben wir nicht viel mitbekommen. Einmal waren wir Helisking, auch ein Reinfall. Die ersten Hänge waren alle Bruchharsch, nur der letzte war super.

                              Aber mei, was solls, ein Erlebniss wars alle Mal.

                              Kommentar

                              Lädt...