AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)
So... ich habe versucht eine kleine Skizze vom Einstieg zu zeichnen... SChaut vielleicht etwas verwirrend aus... aber ich stell sie trotzdem mal rein:
Man muss sich das als GRUNDRISS vorstellen, d.h. ansicht von oben...
Die dicke schwarze , gewundene Linie soll die Wandunterkante symbolisieren, wie sie auch auf Landkarten zu finden ist (ungefähr)...
Der rote Strich ist der Pfad, der dort "ausgetrampelt" ist, und dem man als Zustieg folgt... Er ist auch dort unterbrochen, wo die rote Line nicht vorhanden ist...
Die weißen Felder UNTERHALB der dicken schwarzen Linie stellen Schotter dar...
Die schwarzen Stricherl sind Felsformationen, ich habe zwischen Schrofen, Platten und Kamin/Rissen versucht zu unterscheiden...
Der gelbe Pfeil ist der Teufelsbadstubensteig...
Die blauen Pfeile leiten zum Einstieg, der blaue Strich ist die Kletterroute in dem besagten Teil "A"
Die grünen Felder sind auch in "echt" eine grüne Wiese... Zum teil sehr steil ansteigend...
Ein Baum sollte auch noch zu erkennen sein...
Und wers erkennt, ich hab noch 3 gelbe Punkte beim Wn-Steig gezeichnet, das sind die Bohrhaken..
Kennt sich wer noch aus
???
NAja... ich hab wenigstens eine Gedächtnisstütze "online"... die kann ich dann immer erklären...
Man kanns ganz einfach beschreiben: Vom Teufelsbadstubensteig weg talauswärts dem Pfad folgen, und in der DRITTEN "Bucht" ist der Einstieg!
Florian
So... ich habe versucht eine kleine Skizze vom Einstieg zu zeichnen... SChaut vielleicht etwas verwirrend aus... aber ich stell sie trotzdem mal rein:
Man muss sich das als GRUNDRISS vorstellen, d.h. ansicht von oben...
Die dicke schwarze , gewundene Linie soll die Wandunterkante symbolisieren, wie sie auch auf Landkarten zu finden ist (ungefähr)...
Der rote Strich ist der Pfad, der dort "ausgetrampelt" ist, und dem man als Zustieg folgt... Er ist auch dort unterbrochen, wo die rote Line nicht vorhanden ist...
Die weißen Felder UNTERHALB der dicken schwarzen Linie stellen Schotter dar...
Die schwarzen Stricherl sind Felsformationen, ich habe zwischen Schrofen, Platten und Kamin/Rissen versucht zu unterscheiden...
Der gelbe Pfeil ist der Teufelsbadstubensteig...
Die blauen Pfeile leiten zum Einstieg, der blaue Strich ist die Kletterroute in dem besagten Teil "A"
Die grünen Felder sind auch in "echt" eine grüne Wiese... Zum teil sehr steil ansteigend...
Ein Baum sollte auch noch zu erkennen sein...
Und wers erkennt, ich hab noch 3 gelbe Punkte beim Wn-Steig gezeichnet, das sind die Bohrhaken..
Kennt sich wer noch aus
???NAja... ich hab wenigstens eine Gedächtnisstütze "online"... die kann ich dann immer erklären...
Man kanns ganz einfach beschreiben: Vom Teufelsbadstubensteig weg talauswärts dem Pfad folgen, und in der DRITTEN "Bucht" ist der Einstieg!
Florian
!
)


-
), beim auffahren auf die s6 hatte ich dann noch geisterfahrerwarnung für diesen autobahnbereich bis wr. neustadt, und auf der südosttangente hat dann ein auto rechts neben mir den kompletten linken vorderreifen mitsamt der felge während der fahrt verloren -das rad hat mich überholt und ist dann über 4 spuren !!! bis zur mittelleitschiene gerollt, wo es entgegen aller wahrscheinlichkeiten ausgerollt und stehen geblieben ist. 
Kommentar