Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand, Hoch Empor Verschneidung (6-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hohe Wand, Hoch Empor Verschneidung (6-)

    @ Peter bzw. Franz: Na was jetzt???

    Darf ich nun sagen ich bin einen 8er A1 oder nur einen 7er A1 gegangen????

    Ich mein das "A1" hebts leider eh wieder auf... aber trotzdem...

    und Peter... ja, deinen Rat werd ich mir immer mehr beherzigen!!! Aber so kommt man eben auf was neues drauf (Und dass so ein Flaschenzug wirklich super funktioniert... )

    Aber was sagt unser Hohe Wand (Erstbegehungs-) Spezialist HELMUT2700 dazu???
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #32
      AW: Hohe Wand, Hoch Empor Verschneidung (6-)

      Zitat von PeterFiedler
      PS: Franz: Da passen die Topos von deinem und dem Hohe Wand Führer aber net gut zusammen !
      ich nehm das büchl nächstes mal mit, dann könn mas öffentlich verbrennen
      Klettergilde D'Gipfler

      Meine Fotopage

      Kommentar


      • #33
        AW: Hohe Wand, Hoch Empor Verschneidung (6-)

        Peter: PS: Der Ausdruck Kantige Verschneidung ist stark !
        Das Gegenteil wäre wohl die verschnittene (oder gar die schnittige) Kante!
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #34
          AW: Hohe Wand, Hoch Empor Verschneidung (6-)

          zu diesen zwei haken:
          ich glaube sie sind als sicherung für die querung vom turner- zum aeroplansteig gedacht. sie eignen sich auch für das abseilen zum richtigen einstieg hochempor-verschneidung.
          ich bin bei diesen zwei haken auch schon rauf geklettert, weil ich mir gedacht habe super-standplatz und es wird oben schon weitergehen. aber, die kante war brüchig - ich bin dann zum baum und weiter gerade zum ausstieg aeroplansteig gegangen.
          die hochemporverschneidung würde ich mit 5 bewerten. durch die sehr gute absicherung kann man dort die ersten versuche im schwierigerem fels (mehr als 5) machen.

          Kommentar


          • #35
            AW: Hohe Wand, Hoch Empor Verschneidung (6-)

            Zitat von leonidas
            zu diesen zwei haken:
            ich glaube sie sind als sicherung für die querung vom turner- zum aeroplansteig gedacht.
            Nein, das ist der Stand zur letzten Seillänge der Route "Liebesspiel der Falken".
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #36
              AW: Hohe Wand, Hoch Empor Verschneidung (6-)

              Ich bin ein Kipfl...

              Ich hab dann ncoh mitm Stephan drüber geplaudert, und er hat mir gesagt, dass er das Topo nochmals genau angeschaut hat...

              Und wirklich DIE ROUTE IST SOGAR IM SCHALL/BEHM-FÜHRER DRINNEN... Zwar nur als Pfeil, und mit '7' bewertet, aber immerhin...

              Also hätt ich eigentlich am Donnerstag nur gscheit das Topo ansehen müssen, und alle Diskussionen wären hinfällig gewesen

              Florian

              PS: Genusskletteraltas, Seite 93, Nummer 11!!!

              geändert am 14.09.2005: wer einen anderen Zustieg suchen möchte, kann sich HIER: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=Hochempor auch informieren!!! (Über Beuteösterreichersteig... Und diesmal wirklcih der richtige...)
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #37
                AW: Hohe Wand, Hoch Empor Verschneidung (6-)

                Zitat von Florian
                geändert am 14.09.2005: wer einen anderen Zustieg suchen möchte, kann sich HIER: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=Hochempor auch informieren!!! (Über Beuteösterreichersteig... Und diesmal wirklcih der richtige...)
                Oder man geht über den unteren Teil von Betty&Paul (also Betty), ist von der Schwierigkeit her wohl homogener.
                Irgendwie freu ich mich, dass es scheinbar einen Führer gibt, der die Hochempor mit VI- bewertet. Denn im Bergsteigen-Topo steht einfach V+ daneben (was nicht sitmmt, denn am Anfang ist es eher im IV+-Bereich, dann wohl V, in der Mitte kommt dann eine V+, und zwei hundige Stellen wären dann wohl VI-: eine im oberen Drittel, wo ich mich fast zum Krüppel gespreizt habe (Wenn Du nicht mehr weiter weißt, spreizen bis die Hose reißt ); und der Ausstieg. Da würde ich aber nicht diesem Tip folgen, sondern in der Verschneidung raufwursteln, bis man mit dem Kopf am Dachl anstößt, und dann mit viel Fluchen und Suchen nach imaginären Untergriffen rausqueren .

                Kommentar

                Lädt...