Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

    der wetterbericht sagt einen halbwegs brauchbaren tag voraus, das muss man in diesem sommer nutzen und sofort eine kraxeltour planen.
    der jungalpinist und ich überlegen was wir angehen könnten...gebirge passt net, normales gbl hamma keine lust - was bleibt da noch? ja genau die nordseite vom hochlantsch die einem von uns beiden noch gänzlich unbekannt war.
    ok, und was genau? übern klettersteig mögen wir nicht zusteigen, damit sind schon nimmer viele routen im angebot. der jüngling träumt schon vom breitenauerweg, aber dafür bin ich schon zu alt ausserdem saftelt der nach den regenfällen der letzten tage sicher ordentlich. den lärchenpark kenn ich schon, na jetzt ists wirklich eng! aahh...da gibts doch noch die eine neuere tour von der man so gut wie nix im internet findet - passt dort gemma hin
    im neuen gbl-führer gibts kein topo und bei der beschreibung steht dass sie verwachsen und weniger lohnend ist, sofern man sie überhaupt findet!??! na super! also was machma? nemma nur die wanderschuhe weil die zustiegssuche eh den ganzen tag brauchen wird? nemma hammer und normalos mit und suchen uns zur not einen eigenen weg rauf? nein, wir sind helden und werden schon alles finden und die tour hinaufgeniessen - so ca war der plan

    der zustieg zum klettersteig ist mir ja bekannt, gschwind gehts hinauf. kurz vor dem blitzableiter biegen wir rechts ab richtung breitenauerweg, so wies auch im topo beschrieben ist. nach kurzer zeit stehen wir vor dem einstieg einer gut gesicherten (zumindest soweit wir sehen können) tour, das muss wohl die abendsonne 7+ sein, aber wir gehen noch weiter.
    Schneesturm 01.jpg


    ja aber wo müssma denn jetzt genau hin? am lantschkar vorbei, aufsteigen, rechts der rinne, links rüber, ... hää?
    ok wir überqueren die schotterschlucht und suchen auf der anderen seite nach dem einstig. wir rennen hin und her, rauf und runter, kraxeln bissl wo rauf um sofort wieder zu erkennen dass wir da sicher nicht richtig sind. ... ja verdammt was ist denn da los?
    zwischendurch schauen wir uns den einstieg vom breitenauerweg an - fesch schauts hier aus!
    Schneesturm 02.jpg

    aber wo ist unser einstieg??? was isn mit dem topo-zeichner losgewesen? angsoffen? oder kan plan von der gegend? wir sind uns sicher dass die grosse geröllschlucht in der wir stehen ja nur das latschkar sein kann - eh klar wir sind ja gebietskenner und was soll denn bittschön das eingezeichnete zeug unterm lantschkar sein, soll das der bissl ebenere bereich im wald herunten sein? und überhaupt wie kann denn der schneesturm so knapp an die abendsonne kommen wenn wir auf der ganz anderen seite der schlucht kraxeln??? deppates topo!

    und dann plötzlich - net das topo und dessen zeichner sind deppat, sondern wir!!!
    rauf gehts die rinne, und schon sehen wir eine steile felsstufen-schlucht welche quasi das heruntere ende des latschkars sein muss...
    Schneesturm 03.jpg


    ...daran gehts vorbei und zum einstieg. wir sind allerdings direkt raufgekraxelt (suboptimal wenn man zum einstieg des schneesturms will) und haben unter dem mächtigen überhang nach alten begehungsspuren ausschau gehalten, vielleicht finden wir ja doch noch wo infos zur alten 'waterproof'.
    aber okay wir stehen jetzt zumindest im einstieg und blicken hinauf.
    Schneesturm 04.jpg

    Schneesturm 05.jpg


    die erste seillänge war steil und brüchig, aber recht dicht gesichert. mit eigenbau-edelstahllaschen, dazu aber später mehr!
    Schneesturm 06.jpg


    der kamin in der zweiten länge war gschwind durchstiegen, aus der platte höre ich ein fluchen des vorsteigers...es dauert ein bissl und schon gehts weiter.
    eine der eigenbaulaschen hatte ein so kleines loch dass unsere exen nicht durchgepasst haben und der kollege gschwind ein rapideglied zwischenmontiert hat.
    Schneesturm 07.jpg


    in der dritten seillänge montiere ich dieses glied in die erste lasche, alle weiteren lassen sich wieder normal einhängen.
    Schneesturm 08.jpg


    die standplätze sind zum glück immer mit 2 (bis auf den einstieg und den standplatz nach der gehpassage - nur eine lasche) laschen petzl bzw austrialpin ausgestattet.
    Schneesturm 09.jpg


    die vierte seillänge hat wieder einen überraschend hohen felsanteil sowas kann man schon als klettern durchgehen lassen.
    Schneesturm 10.jpg
    dafür muss man halt mit dem gerassel der klettersteiggeher direkt ober einem leben.
    Schneesturm 11.jpg


    das stückchen gehen war weniger tragisch als erwartet und die umgebung war wunderschön.
    Schneesturm 12.jpg


    nach einer kleinen jausenpause gehts die fünfte seillänge hinauf. wir sind uns einig dass dies hier weniger mim klettern im 5.grad als mit bergwandern im 7.grad zutun hat
    Schneesturm 13.jpg


    auch in der sechsten länge gibt es wieder zu enge eigenbaulaschen, dafür sind hier zumindest 2-3 meter echter fels dabei.
    Schneesturm 14.jpg


    und schon stehen wir beim wandbuch
    Schneesturm 15.jpg
    Zuletzt geändert von rutschger; 25.07.2014, 12:23.
    tu was du willst, aber tu was!!!

  • #2
    AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

    ...leider haltet diese behausung net ganz trocken. nett aussehen tut sie aber auf alle fälle.
    Schneesturm 16.jpg


    die siebente seillänge.
    immer mehr drecks-eigenbaulaschen die so klein gebort sind dass wir die expressschlingen nicht reinbekommen...in wirklichkeit gibts den rest der tour nur noch an den standplätzen laschen die gross genug sind...man muss sich eben selbst helfen und bissl trixen
    fluchend und mit der drohung dass ich in zukunft alle eigenbaulaschen abmontieren und den erschliessern am schädl pracken werde gehts hinauf.
    ganz im ernst heute darf man ruhig etwas geld in die hand nehmen und zertifiziertes material verwenden, oder eben man gehts traditionell mit normalhaken und klemmerei, oder lässts einfach bleiben!
    Schneesturm 17.jpg


    achte länge, das selbe spiel nur mit anderem vorsteiger
    Schneesturm 18.jpg


    beim anblick des gipfels beruhige ich mich wieder ein bisserl
    Schneesturm 19.jpg


    in der neunten länge stecken auch alte rostige haken, das klettern wird klassisch und mir gefällts wieder ganz gut, allerdings sichere ich hier fast aussschlisslich an sanduhren und lass den eigenbauranz unbeachtet.
    Schneesturm 20.jpg

    Schneesturm 21.jpg


    die letzte länge hat dann zu beginn auch noch einige nette felsmeter bevors dann direkt zum ausstieg auf den wanderweg geht.
    Schneesturm 22.jpg


    oben angekommen werden wir sogar noch von einem forumskollegen erkannt und angesprochen
    Schneesturm 23.jpg



    soda, der heutige klettertag war ein genuss der extraklasse, werde ich sicher nie vergessen! ehrlich!
    aber net wegen dem kraxeln, sondern weil wir im abstieg eine andere seilschaft getroffen haben und mit dieser plaudernd zum wirten hinunter spaziert sind. auf eine unserer frage zu den klettereien hier in diesem gebiet wurde uns geantwortet 'natürlich kennen wir das, hier ist ja eh das meiste von uns, wir sind die Scheikl-Buam!'
    ja und so kams dass wir bis um 19uhr zusammen sassen und beim einen oder anderen bierchen tollen geschichten lauschen konnten - DANKE!
    Zuletzt geändert von rutschger; 25.07.2014, 12:25.
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

      Gratuliere euch, eure Hartnäckigkeit hat sich bezahlt gemacht, endlich hat mal jem. den Einstieg zu der Tour gefunden.

      Schade wegen dem Eigenbauglumpert ...
      Bierinduziertes Brainstorming
      setxkbmap -option ctrl:nocaps

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

        Tolle Sache!

        Ich nehme aber schon an, dass die Scheikl-Buam diese Tour nicht erstbegangen haben, denn sonst hättest Du ja nicht Bier mit ihnen getrunken, sondern ihnen die Laschen auf den...

        Lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

          Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
          Tolle Sache!

          Ich nehme aber schon an, dass die Scheikl-Buam diese Tour nicht erstbegangen haben, denn sonst hättest Du ja nicht Bier mit ihnen getrunken, sondern ihnen die Laschen auf den...

          Lg, michl fasan
          jein, von diesen ehrenwerten herrschaften waren die rostgurken in den ausstiegslängen aber net das neumodische eingenbauzeug.
          Zuletzt geändert von rutschger; 25.07.2014, 13:26.
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

            Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
            Gratuliere euch, eure Hartnäckigkeit hat sich bezahlt gemacht, endlich hat mal jem. den Einstieg zu der Tour gefunden.
            ...
            der einstieg ist ganz eindeutig und klar zu finden, zumindest wenn man sich in der gegend auskennt und/oder das topo richtig lesen kann. also das lange suchen war eindeutig unser fehler! wer gleich (wie im topo beschrieben) die schlucht 60hm raufgeht und dann nach links schaut steht direkt vor dem mit einer reepschnur markierten einstiegshaken.
            tu was du willst, aber tu was!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014


              Ihr mausert Euch ja richtiggehend zu Experten der geheimen und absurden Ecken des Berglands.
              Und, war der Jungalpinist mit der Ausbeute an Abenteuer wenigstens zufrieden?

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

                Der Jungalpinist hat sich erstmal richtig geärgert, dass er zbled ist den Einstieg zu finden.
                Wenn wer gfragt hätt... ich hätt gsagt: "Die Grastöter such ma!"
                Und die Gschicht mit den Laschen kann an a grantig machen, aber jetzt weiß ich wenigstens
                was unter diesen ominösen "Orientierungsbolts" zu verstehen ist, die man am
                Hochschwab nicht setzen soll
                Alles in allem wars ja dann – Dank der hochkarätigen Nachbesprechung – doch noch ein Highlight!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

                  Ein richtiges Abenteuer )
                  Vermutlich hätte ich nicht mal den Einstieg gefunden und fluchend kehrt gemacht, ehe ich auf die ersten Eigenbaulaschen gestoßen wäre...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

                    Schaut nach einer tollen Wintertour aus!!

                    Danke für den Anreiz!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

                      Zitat von wille Beitrag anzeigen
                      Schaut nach einer tollen Wintertour aus!!

                      Danke für den Anreiz!
                      Hab i so in meinem Tourenbuch vermerkt

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

                        Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
                        Ein richtiges Abenteuer )
                        ja das wars schon ein bisserl, ich denke das haben die meisten hochlantschtouren so an sich

                        ... ehe ich auf die ersten Eigenbaulaschen gestoßen wäre...
                        soda, jetzt wo ich meinen grant wieder halbwegs unter kontrolle hab muss ich dazusagen dass wir die laschen ja bis zum zeitpunkt wo wir unsere expressschlingen-karabiner nimmer durchgebracht haben ja eh als nicht ganz optimal aber akzeptabel eingestuft haben. da hamma in echt ja eh alle schon an wilderen eigenbaukreationen standplatz bezogen...
                        wer diese kraxelei geht sollte halt im vorfeld schauen dass er was kleineres als die von uns verwendetet nasenlosen-exen hat.
                        tu was du willst, aber tu was!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

                          Zitat von wille Beitrag anzeigen
                          Schaut nach einer tollen Wintertour aus!!
                          jo, da Zertifizierte und da Student wollten des eh heuer im Winter machen, nur habens den Einstieg net gefunden
                          Bierinduziertes Brainstorming
                          setxkbmap -option ctrl:nocaps

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneesturm (V), Hochlantsch, 24.7.2014

                            Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                            [ATTACH=CONFIG]489372[/ATTACH]
                            ich finde ein perfekt in szene gesetzter kletterer in dieser wildromantischen gegend.
                            Zuletzt geändert von BERGMAXI; 25.07.2014, 15:08.

                            Kommentar


                            • #15
                              Sind die Route übrigens im Herbst 2021 wieder mal geklettert und wurden positiv überrascht: Die Route wurde mit normgerechtem Material saniert, der Zustieg teils sogar markiert. Auch wenns für viele Leute wohl dennoch nie die schönste Route werden wird find ich doch, dass es auch einige nette Stellen gibt und schöner als der Lärchenpark ist sie allemal (zumindest ist uns dort im Gegensatz zum Schneesturm Gras auf den Kopf gefallen).

                              Schneesturm.jpg
                              Zuletzt geändert von smotron; 17.01.2023, 00:01.

                              Kommentar

                              Lädt...