Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Perschhorn - Gippel 08.12.05

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

    Zitat von Willy
    Maxx : In der Bildergallerie könnte man diese Tour nicht so gut mitempfinden.
    Hallo Willy
    finde ich nicht: mit ein paar Worten zu jedem Bild gebe es eine schöne Sammlung von Unternehmungen.


    lg, Maxx
    A 6er is ka 5er net. :)

    Kommentar


    • #17
      AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

      pfau! wirklich schöne aufnahmen! danke!

      @joa: abfahrt vom ochsenboden durch den gippelgraben geht vermutlich noch nicht, oder?

      Kommentar


      • #18
        AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

        Zitat von baum
        pfau! wirklich schöne aufnahmen! danke!

        @joa: abfahrt vom ochsenboden durch den gippelgraben geht vermutlich noch nicht, oder?
        den kenn ich leider nicht und kann dazu bez verwachsen ec nichts sagen, was ich mir aber zu sagen traue ist, dass es von der Schneehöhe derzeit sicher möglich sein müsste dort abzufahren.

        Kommentar


        • #19
          AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

          Zitat von gießhübler
          Waren vor 10 Tagen am Perschkogel. Da hatten wir schönen Pulver, doch das Wetter war etwas undurchsichtig...
          Danke für deine Bilder, jetzt wissen wir, dass wir doch am Gipfel waren.
          hättest halt auf's Perschhorn gehen müssen, da ist das Wetter immer besser interessant ist, dass in älteren Ausgaben der BEV Karten der Gipfel als Perschhorn geführt wird und in neueren als Perschkogel. Wie kommt's zu solchen Änderungen. Vielleicht weiß das Andre ?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Joa; 09.12.2005, 10:07.

          Kommentar


          • #20
            AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

            ad perschhorn vs perschkogel)
            von der gippelmauer aus gesehen kann man die bezeichnung perschhorn schon nachvollziehen. aus anderen perspektiven sieht der berg deutlich runder aus, daher ist kogel wieder passender.

            ich würde sagen, alles eine frage der perspektive.

            es gibt ja auch berge, die von unterschiedlichen talseiten aus, unterschiedlich benannt wurden.

            Kommentar


            • #21
              AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

              Frage am Rande zum Preintal:

              Die Straße vom Höllental rein wollte ich letztes mal fahren, nur ging da anfangs ohne Ketten schon gar nix mehr... (haben dann am Obersberg umdisponiert)

              -> Braucht man da das ganze Jahr Ketten fürs Auto? (Hab keine) Ich denk schon, oder? Ist sicher blöd, wenn man dann drin hängt... Anders kommt man ja net nach hinten, um auf Lahnberg oder Perschkogel zu gehen...

              Oder wie sind da eure Erfahungen?

              Florian
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #22
                AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                Zitat von Florian
                -> Braucht man da das ganze Jahr Ketten fürs Auto? (Hab keine) Ich denk schon, oder?
                das ganze Jahr ist etwas übertrieben

                Nach den Erfahrungen die ich gemacht habe, kommt für mich eine Auffahrt bei Schneelage dort ohne Ketten nicht mehr in Frage. Vor ca 25 Jahren sind wir mit zwei Autos bis ca 100m vor der Anhöhe raufgekommen. Dann gings verkehrt bergab, aber ungewollt Glücklicherweise lag da soviel Schnee, dass das Heck nach einer Rutschphase von ca 10-20m im bergseitigen Hang steckenblieb, ebenso das zweite Auto.

                Voriges Jahr anläßlich der gleichen Tour wurden wir von drei Insassen eines Autos mit Wr. Kennzeichen beim Vorbeifahren milde angelächelt, während wir vor der Steigung beim kleinen Parkplatz des dort befindlichen Gasthauses die Ketten anlegten. Ich hab das Geräusch noch in den Ohren wie der Fahrer Gas gegeben hat um den Berg mit Schwung zu nehmen Minuten später waren wir etwa an der gleichen Stelle ungefähr 100 m vor der Anhöhe und was gab's da zu sehen. Das Auto mit Wr. Kennzeichen hing mit ca 45 Grad Schräglage an der Talseite an dem einzigen dort befindlichen etwa 1m unter Strassenniveau und die Insassen kletterten mit bleichen Gesichtern heraus. Ohne Baum wär's sicher eine ganz lustige Talfahrt über die Wiese geworden.

                War's das was du wissen wolltest

                Kommentar


                • #23
                  AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                  Zitat von Joa
                  War's das was du wissen wolltest
                  JA!!!!

                  Danke...

                  Wer hat von meinen Tourenpartnern Ketten Ich mag da nämlich unbedingt mal rauf...

                  Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                    Also wir haben keine Ketten gebraucht
                    H2.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                      Zitat von gießhübler
                      Also wir haben keine Ketten gebraucht
                      H2.
                      das glaube ich dir was ist denn das für ein Fahrzeug eine Spezialanfertigung für Nord- oder Südpolexpeditionen

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                        Hallo Flo

                        Ich war letztes Jahr Mitte Februar am Perschkogel mit meinem alten Renault Clio. Hab mir damals auch überlegt, ob ich die Ketten anlegen soll, aber nachdem die Schneefahrbahn ziemlich griffig war und wirkich nur der erste Anstieg ein Problem darstellen könnte, hab ich mich drübergetraut und es ist auch gut gegangen. Am nächsten Tag hat's ebenso wieder funktioniert.

                        Wenn's allerdings glatt ist, dann sind Schneeketten sicherlich die bessere Variante.

                        Lg

                        Markus

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                          Wie bist du vom gscheidl dann rauf ? auf die sichelförmige lichtung die vom perschhorn herunterzieht. kannst mir eine kartenskizze zukommen lassen. oder gibts eine genauere tourenbeschreibeung kenn das nicht.
                          danke

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                            Wenn du zum Gscheidl (vom Preintal kommend) raufgehst, kommt kurz vorher ein großer Schlag in dem auch ein Hochstand steht der gut vom Wallfahrerweg aus zu sehen ist. Kannst gleich vom Weg den Schlag raufgehen, was aber steil und mühsam ist. Besser ist es vom Gscheidl in relativ spitzem Winkel zurück zum Schlag anzusteigen und diesen dann bis an sein Ende zu verfolgen. Im Wald den besten Möglichkeiten folgend steil immer ganz leicht rechts ansteigen bis zum östlichen Kamm des Perschhorns bzw dem Ochsenreichboden. Für dieses Stück ist Wegfindungsvermögen notwendig, besser kann ich es nicht beschreiben. In diesem steilen Wald ist besonders darauf zu achten die Spur optimal dem Gelände anzupassen. Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten auf den Gipfel zu kommen, doch dies ist der Standardanstieg. Am Besten ist es wenn eine von einem Gebietskenner vernünftig angelegte Spur vorhanden ist

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                              Hallo Joa

                              am Gippel waren vor einiger Zeit so schöne Gebetsfahnen. Mich würde interessieren ob die noch da sind?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Perschhorn - Gippel 08.12.05

                                Zitat von Gert P.
                                Hallo Joa

                                am Gippel waren vor einiger Zeit so schöne Gebetsfahnen. Mich würde interessieren ob die noch da sind?
                                ja sie hängen noch da 08.12.05 die schönen bunten Dinger aus anderen Kulturkreisen
                                werde aber Bergsteirer demnächst einen Tipp geben
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...