Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand


    So manches FORUMS-Mitglied aus Tirol, Vorarlberg, Neuseeland oder Haiti wird nach dem Eröffnungsfoto

    Gaaden mit Vorderer Wand

    denken, jetzt ist der Willy schon total übergeschnappt :

    Kein Schnee und Felsbarrieren à la El Capitan und eine Schitour ?

    v1 Gaaden f.jpg

    Nein, leibe Leute. Keine Sorge ! Im Gegenteil :
    Ich lebe derzeit bewußter denn je !

    Und kenne schon lange diese äußerst günstige Aufstiegshilfe :

    v2 f.jpg

    Leute ab Joa und aufwärts schit(o)ur(n)en oder klettern vielleicht da hinauf :

    v3 f.jpg

    Oder Mariazell-Pilger, die sich ((komplett)) verlaufen haben, könn(t)en auch hier ihre Gebete deponieren :

    v4 f.jpg

    Ich renaultisiere - übrigens mit einem Paragleiter-Jünger am Nebensitz - weiter hinauf in Richtung "Hochplateau"
    und genieße daher nur kurz dese Aussicht hinunter zu den Fischauer Bergen.

    vv1 f.jpg

    Das wird ungefähr mein heutiger Tourenbereich sein :

    vv2 f.jpg

    Beim Kohlröserl Haus

    vv3 f.jpg

    herrscht ein reger Luft-Verkehr :

    vv4 f.jpg

    Bei diesem - in der Karte vermerkten - Gedenkstein parke ich mein Auto :

    vv5a f.jpg vv5b f.jpg

    Also wenn ich es mir aussuchen könnte,
    dann würde ich schon lieber im Himalaya sterben als auf der Hohen Wand !


    vv6 f.jpg

    Scheinbar ist`s nur ein Katzensprung ( hochdeutsch - Hupferl ) auf die beiden Gipfel
    905 m und 915 m :

    vv7 Karte Peischlingleiten fff.jpg

    Bei dieser leichtesten nur (irgendwie) denkbaren Schitour
    kann man ohne weiteres die Felle, das Piepserl und die Harscheisen zu Hause vergessen haben :

    vv8 f.jpg

    Und mit 5 Red Bull und 5 Stück Apfelstrudel
    ist diese Tour gut und gerne 500 Mal non stop über die Bühne zu bringen !


    Ich bin übrigens nicht der Einzige, der hier herumspurt :

    w1 f.jpg

    Als 47-er Jahrgang freut mich so ein Taferl natürlich riesig :

    w2 f.jpg

    Und dies war mit großem Abstand die technisch schwierigste Stelle des ganzen Touren-Tages ,
    wobei ich die Schier sogar abschnallen und einige Dezimeter tragen mußte :

    w4 f.jpg

    Diese Spur war ganz eigenartig :

    Da war jemand total übermütig und kam dann hier offenbar wieder zur Vernunft :

    w5 f.jpg

    Bitte sagt ja nicht, auch diese Spur wäre eigenartig !

    Denn das ist meine : Also eine klassische - oft kopiert doch nie wirklich erreichte - Willy-Linie :

    w6 f.jpg

    Und nun mache ich wieder einmal (nach urlanger Zeit ist`s überfällig) auch einen Gipfel-Quiz
    für unsere Hohe Wand-Spezailisten im FORUM :

    Auf welchem Gipfel stehe ich (nun) hier :

    w7 f.jpg

    Ohne jemals
    - mit Ausnahme der Stacheldraht-Üerschreitung -
    in ernsthafter Lebensgefahr geraten zu sein,
    derschiere ich also heute wieder einmal zwei Gutensteiner-Alpen-Gipfel.

    Froh und dankbar darf ich daher anschließend wieder die Hohe Wand-Straße hinunter.

    Es ist beim abschließenden Foto 16 Uhr :

    Froh und dankbar deswegen, weil ich morgen um diese Zeit noch viel schönere Stimmungen einfangen werde.

    w8 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 28.11.2007, 18:53.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Ich renaultisiere ...
    Das hab ich grad noch verstanden .. .. aber bei ...

    Zitat von Willy
    ... derschiere ich also heute wieder einmal zwei Gutensteiner-Alpen-Gipfel.
    .. hab ich schon glaubt ich hab einen Sehfehler.
    Zuerst hab ich derrisch gelesen, dann wieder was, was nicht gepasst hat.

    Bis ich draufgekommen bin, dass Willy soeben der deutschen Sprache ein neues Verb geschenkt hat

    ich derschiere
    du derschierst
    er/sie/es derschiert

    wir derschieren
    ihr derschiert
    sie derschieren

    Für mich das Wort des Jahres
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #3
      AW: VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

      Danke Willi

      Ich habe mich köstlich amüsiert. Ich renaultisiere übrigens auch.

      lg

      Andrea

      Kommentar


      • #4
        AW: VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

        Wo sind die Fotos von der Abfahrt?
        Weinviertelradler

        Kommentar


        • #5
          AW: VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

          Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen

          Wo sind die Fotos von der Abfahrt?

          Du meinst wohl
          - bei einem maximalen Höhenunterschied zwischen Auto und Gipfel von 25 Metern ! -
          "Abfahrt"

          Doch diese Tour könnt Ihr auch bei Lawinenwarnstufe 5 ( ja sogar 6 )
          und ohne Felle oder gar Harscheisen machen !

          Und solche sensatioenlle Schitouren-Angebote gibt`s - wie ich weiß - sonst nur im Burgenland !

          Das - mit großem Abstand - spektakulärste "Abfahrts"-Foto zeige ich gerne (und sogar gratis ) her :

          abf fff.jpg
          Zuletzt geändert von Willy; 29.11.2007, 22:40.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

            Also wenn diese beiden Landschaftswarzen "Gipfel der Gutensteiner Alpen" sind und der Weg dorthin eine "Skitour" ist, dann ist die Donauinsel der östlichste Gebirgszug der Alpen und ein Spaziergang auf dieser eine "Besteigung" (insbesondere wenn man den konditionsfordernden Aufstieg vom Uferbereich zur Hochfläche einkalkuliert)
            Weiter so - auch wenn derartigen Unterholzexpetionen sicher nicht so bald eine "Zweitbegehnug" folgen wird, bereichern sie doch die Spielwiese alpiner Möglichkeiten ungemein
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #7
              AW: VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

              Zitat von Bassist

              Also wenn diese beiden Landschaftswarzen "Gipfel der Gutensteiner Alpen" sind

              Landschaftswarzen ! ?

              Bin ich froh, daß Du nicht "menschlichere" Vergleiche an diese beiden Erhebungen herangezogen hast,
              wobei die Kompasskarte einen Gipfel völlig ignoriert !

              vordre f.jpg

              Zitat von Bassist

              und der Weg dorthin eine "Skitour" ist, dann
              Du kannst ja schärfe "Schi-Aufstiege" wählen :

              Drobilsteig
              Zischkasteig
              Ganghofersteig
              Leiterlsteig
              Hanselsteig

              Oder wenn Dir das immer noch zu wenig ist : Wie wär`s mit einem Varianten-Aufstieg über den Wildenauer Steig ?



              Und jetzt aber einige Sekunden lang Seriosität :

              Die Vordere Wand ist von Peisching via Brand eine wirkliche Schitour !


              Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2007, 12:38.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

                Hallo Willi!
                Wie schon die Namen sagen, handelt es sich bei den von Dir genannten Alternativen um Steige, die als Skitouren eher indiskutabel sind. Aber das dachte und denke ich ich von den in diesem Thread beschriebenen Geländewarzen genau so. Der Ausdruck "Geländewarzen war übrigens mit äußerster Sorgfalt gewählt, da es diesen "Erhebungen" schlichtweg an Größe fehlt,um sie z.B. als "Geländezumpferl" zu tituleren
                Ein Anstieg von Peisching oder Brand aus wär natürlich etwas Anderes, da kämen ja schon ein paar hundert Höhenmeter zusammen, die sich nicht zu 99,9 % renaultisieren lassen
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #9
                  AW: VORDERE WAND ( 905 m ) und PEISCHLINGLEITEN ( 915 m ) - Hohe Wand

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen


                  wobei die Kompasskarte einen Gipfel völlig ignoriert !

                  Na bei dem Maßstab der Kompasskarte ist es ja ein Wunder, dass überhaupt eine dieser Geländewarzen drauf ist.

                  Tipp: Von Wien gibt es auch Karten im Maßstab 1:5000, da lassen sich sicher noch viele besteigenswerte "Erhebungen" finden, die in keiner 25-oder 50tausender-Karte stehen

                  LG Michael
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar

                  Lädt...