Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

    Nachdem es am 7.3. bis über 2000m Seehöhe hinauf geregnet hatte, gab es am 8.3. in den Karnischen Alpen doch wieder 25cm Neuschnee.
    Angesichts der weiten Anreise von Thomas "master0max" war für Sonntag (11.3.2007) eine "ordentliche" Schitour gefragt...

    Und ein "ordentlicher" Schitourenberg könnte z.B. so aussehen:
    20030903-04-Kinigat-v-Hocheck.jpg
    Die Große Kinigat (italienisch: Monte Cavallino), 2689m, ist der vierthöchste Bergstock der Karnischen Alpen, bzw. ihr zehnthöchster Gipfel.

    Die Webcam von Kartitsch im Osttiroler Gailtal verriet noch sehr gute Schneeverhälnisse bis ins Tal.
    Kartitsch-20070312-0900.jpg 20070311-GrKinigat-T01.jpg
    Um 8.15 Uhr starteten wir beim ehemaligen Sägewerk in Kartitsch-Erschbaum (1392m), direkt vom Kofferraum weg mit Schi.

    Man folgt den Hinweistafeln "Erschbaumer Tal" vorerst auf der präparierten Langlaufloipe.
    Nach knapp 400 Metern NICHT die Forststraße nach rechts nehmen (!), sondern erst nach 1 km unmittelbar vor der Brücke über den Erschbaumer Bach nach rechts ins Erschbaumer Tal abzweigen.
    20070311-GrKinigat-AMap1.jpg
    20070311-GrKinigat-AMap2.jpg

    Nach weiteren 1,2 km wechselt man über eine Brücke auf die östliche Bachseite und hat ab nun den Blick auf die Große und Kleine Kinigat fast ständig vor sich.
    20070311-GrKinigat-M01.jpg

    Die Steigung nimmt etwas zu und nach 4,2 km (1 1/4 Std.) ab dem Parkplatz ist der Langlauf-Teil der Tour im Talschluss des Erschbaumer Tals geschafft.
    20070311-GrKinigat-T04.jpg
    Nun geht's nach links ansteigend entweder dem Verlauf des markierten Wanderweges folgend oder direkt über die freien Hänge eine 200 Hm hohe Steilstufe hinauf ins Tscharre-Hochtal.
    20070311-GrKinigat-T05.jpg

    Große und Kleine Kinigat, dazwischen die "Sandige Runscht".
    20070311-GrKinigat-M04-05.jpg

    In der "Tscharre".
    20070311-GrKinigat-T06.jpg

    Das Gipfelkreuz der Großen Kinigat ist noch hoch über uns.
    20070311-GrKinigat-T35.jpg

    Unter der Liköfelwand entlang geht's in gemütlicher Steigung 1,5 km hinein zum Hintersattel (2406m) rechts vom Tscharrknollen (2482m).
    20070311-GrKinigat-M08.jpg
    ...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

    Unterm Hintersattel wird's wieder etwas steiler.
    Die Reste eines Schneebretts aus der Königswand zeigen, dass es recht windig war.
    20070311-GrKinigat-T10.jpg

    Vom Hintersattel (2406m) hat man schon eine schöne Aussicht zu den höchsten Gipfeln der Villgrater Berge und zum Großvenediger.
    20070311-GrKinigat-BR11.jpg

    Über dem Hintersattel baut sich der Ostgrat der Königswand (2686m) auf.
    20070311-GrKinigat-T11-13.jpg
    Die folgende Querung ist kurz, aber steil und meistens recht hart, daher sicherlich die schitechnische "Schlüsselstelle" dieser Tour.
    20070311-GrKinigat-B05.jpg

    Beim Filmoorsattel (2453m) ist das Gelände kurz wieder etwas "gemütlicher", bevor man die steilen Südhänge unter der Königswand und dem Königswandtürml vorbei zum Beginn der Südrampe hinauf quert.
    20070216-B10-GrKinigat.jpg

    Das Königswandtürml (2636m). Kinigat-Südrampe bereits in Sicht.
    20070311-GrKinigat-BR19.jpg

    20070311-GrKinigat-M12.jpg
    Wir nähern uns dem (sonnig warmen) Schidepot.
    20070311-GrKinigat-T16.jpg

    Am Beginn der Seilversicherungen das Schidepot (für fast alle Schitourengeher ).
    20070311-GrKinigat-M15-16.jpg

    Über einen kurzen leichten Klettersteig erreicht man in 5 min. das Gipfelplateau.
    An der heikelsten Stelle ist das Seil aber meistens unterm Schnee.
    20070311-GrKinigat-BR20.jpg

    Dann sind es nur noch wenige (aber steile) Höhenmeter zum Gipfelkreuz.
    20070311-GrKinigat-B11.jpg

    Nach 3 3/4 Std. Aufstieg erreichen wir das "Europakreuz" auf der Großen Kinigat (2689m).
    20070311-GrKinigat-T21.jpg
    Berg Heil !
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

      Die Aussicht von der Großen Kinigat (2689m)...

      - nach Norden: hinter der benachbarten Pfannspitze (2678m) im Westen sieht man bis zu den Ötztaler-, Stubaier und Zillertaler Alpen, übers gesamte Defereggen Gebirge hinweg zur Rieserferner-, Venediger-, Glockner- und Schobergruppe bis hin zur Hochalmspitze im NO, und den Lienzer Dolomiten.
      20070311-GrKinigat-PanoN.jpg

      - nach Osten: links das Lesachtal vor den Lienzer Dolomiten, rechts davon Karnische Alpen (Hohe Warte, Monte Peralba, Königswand, Porze, Crode dei Longerin, Monte Terza Grande, M. Bivera, M. Brentoni, Cima dei Preti) so weit das Auge reicht...
      20070311-GrKinigat-PanoO.jpg

      - nach Westen: die Sextener Dolomiten mit (von rechts) Haunold, Dreischusterspitze, Elferkofel, Hochbrunner Schneid und Cima Bagni, links dahinter der Antelao.
      20070311-GrKinigat-PanoW.jpg
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

        Nach den Gipfeljausen- und Aussichtsgenüssen folgt... (na was wohl ?) ...
        20070311-GrKinigat-BR42.jpg
        ... wie es bei Schitouren eben sein sollte - der Abfahrtsgenuss...
        20070311-GrKinigat-BR47.jpg
        Zwa Brettln, a g'führiga Schnee - juchheee !
        20070311-GrKinigat-B28.jpg

        Auch hier geh'n sich noch ein paar Schwünge aus...
        20070311-GrKinigat-BR49.jpg
        ... und der letzte direkt beim Auto.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

          Ganz herzliche Gratulation zur Tour,
          zum wie stets pfiffigen Bericht
          und den Bildern aus dieser prachtvollen Gebirgslandschaft!


          Da hiermit zugleich der 4000. snowkid-Beitrag im Forum überschritten wurde , erlaube ich mir noch folgendes hinzuzufügen:

          Ein Glück, dass der lange Weg der Pinguine...
          Pinguine.jpg
          ...direkt in dieses Forum geführt hat!
          Für die Zukunft wünsche ich euch viele weitere Berg-, Kletter- und Schitouren - und uns, dass ihr immer wieder gern hier Station macht und uns an euren Fotos, Rätselbergen sowie (nicht zu vergessen!) Tipps zu denselben teilhaben lasst!

          Kommentar


          • #6
            AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

            Hallo Joe,

            da möchte ich mich den Worten von Wolfgang anschließen.
            Da ja auch bald wieder von mir Berichte zu erwarten sind, möchte ich dich vorab als Ghostwriter einstellen

            Einfach perfekt...und man sieht meine alte Heimat so schön
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

              diese supertour durch eine grandiose landschaft verdient eine weitere 24-stunden-runde durch die heutigen beiträge.

              Kommentar


              • #8
                AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

                Hallo snowkid!

                Gratulation euch beiden zur Tour und Danke für den ausführlichen Bericht !
                Zitat von snowkid
                Da wüsst ich noch ein Geheimrezept, um „ski- carrying“ zu vermeiden: "Pinguin-Tours" alias "snowkid G.m.b.h."...
                Na es schaut ja wirklich danach aus, als hätten die Bewohner der südlichen Landesteile heuer einen ganz besonders guten Draht nach oben.
                Steht das das G.m.b. H. wohl noch immer für „gehst mit bist hin“ oder irre ich da was etwa ?
                Zitat von snowkid
                master0max hat's schon entdeckt...
                Dass die Grazer den Obersteirern auch immer einen Schritt voraus sind .

                LG Petra
                Zuletzt geändert von petz; 16.03.2007, 09:40.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

                  Nur zu Info, der Gr Kinigat ist nicht in Kärnten sondern in Osttirol.
                  Die Landesgrenze zu Kärnten ist ca. 10km entfernt.

                  Schönes Wochenende.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

                    Zitat von 007
                    Nur zu Info, der Gr Kinigat ist nicht in Kärnten sondern in Osttirol.
                    Die Landesgrenze zu Kärnten ist ca. 10km entfernt.
                    Danke für den Hinweis ,

                    ich hab´s geändert.

                    LG Petra

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

                      Danke für den tollen Bericht und die noch viel schönere Tour!

                      Da mir hier bereits die ganze Arbeit abgenommen wurde, möchte ich nur noch ein paar Impressionen hinzufügen.

                      Am Beginn der Querung zur Rampe.
                      IMG_7188.jpg

                      Abfahrt vom Schidepot.
                      IMG_7208.jpg

                      Tourenausklang im Erschbaumer Tal.
                      IMG_7222.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

                        War am 16.03 auch dort oben! Wahnsinns Blick, da völlig Wolken und Dunstlos.
                        leider aber um ca. 20° zuviel Temperatur, dadurch war die Querung an der Südrampe höllisch. Trotz Kurzschie bin ich teilw.bis zu den Knieen eingesunken, bei der Abfahrt müßte ich dreimal das Snowboard ausgraben!!!; unmöglich auf der Oberfläche zu fahren!
                        Irgendwie schaffte ich es trotzdem bis zum Sattel, danach war die Abfahrt (nord bzw.schattenseitig) geil
                        2 Bilder zur Ergänzung!
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

                          Zitat von petz
                          Dass die Grazer den Obersteirern auch immer einen Schritt voraus sind .
                          Nun ja...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Große Kinigat (2689m), Karnische Alpen, 11.03.2007

                            Nur zum Vergleich: So imposant sieht die Große Kinigat auch von der Filmoor Standschützenhütte aus aus.
                            IMG_1258.JPG

                            Kommentar

                            Lädt...