Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

    Erst vor ein paar Wochen habe ich die Tourenmöglichkeiten im Bereich Trawiesalm aus sicherer Entfernung angesehen.
    Mein Resümee dazu: Viel zu aufwändig,für wenige hundert Meter Abfahrtsgenuss!

    000.jpg

    Nun kam es doch zum Aufwand:
    Freitag 6.3.15
    Ein eher unauffälliger Arbeitgeber erteilte mir einen Arbeitsauftrag!
    Eine Dienstleistung, die er mir selbstverständlich abgelten will.
    Auf Schwarzgeldbasis zum niedrigst möglichen Tarif.

    Meine Leistung, a Tragesel ins Rauchtal
    Ja,sowas wird wieder benötigt.
    Ich habe diesen Job angenommen und gleich alles durchgeplant.

    Am Samstag den 7.3.2015 befand ich mich in der Aufwärmphase,bei nachlassendem Tageslicht wurde gerade der Teufelstein erklommen.

    000-1.jpg

    "Enttäuschung am Abend"
    Mein Handy hat eine SMS, "Morgen geht nix - gar nix"
    Ich verstand sofort, der Lohngeber war in Nöten!
    ...aber Schi, ...Schuhe, Rucksack, alles ist für Sonntag hergerichtet.
    Da kann es keine Absage geben, zumindest ich sage nicht ab!
    Und so gehe ich ohne Auftrag, der Neugier wegen ins Rauchtal.

    003.jpg

    Vom Bodenbauer bis kurz vor der Trawiesalm sind eher bescheidene Schneemengen vorhanden aber es geht einigermaßen gut die Loipe hinauf.
    Den richtigen Abzweiger ins Rauchtal haben scheinbar mehrere Tourenschi gefunden.
    Dank der gut angelegten Spur komme ich zügig vorwärts, bis sich die Zahl der hinter mir gehenden deutlich reduziert.
    Da ist auf einmal eine gewisse Kraftlosigkeit in mir.
    Als willkommene Erholungsmöglichkeit dient ein Rundumblick.

    004.jpg

    005.jpg

    007.jpg

    Beim Gedanken, heute als Tragesel zu dienen wird mir leicht schwindlig.
    Ich gehe mutig weiter und finde gleich eine ausgezeichnete Rastmöglichkeit.

    008.jpg

    Leider beginnen nun schon beide Fersen ordentlich zu brennen,sie sind es nicht gewohnt solange in den stabilen Schischuhen eingepfercht zu sein.

    011.jpg

    Ein Tourengeher der bei einer Erholungspause im oberen Rauchtal mit mir ins Gespräch kam,wollte wissen, ob ich mich in dieser Gegend ein bisserl besser auskenne?
    Na wegen der Abfahrtsmöglichkeiten,weil das bisher erklommene Teilstück gar nichts Angenehmes zum Abfahren bietet.

    012.jpg

    Dann gab es noch Parallelen zu meiner Tageseinteilung, den unteren Teil zu schnell angegangen usw.
    als er voller Tatendrang sich vom Rastplatzerl erhob und gut verständlich sagte:"So, jetzt orbeitn wir hoit wieda wos!"
    Da hats bei mir aufgleuchtet:"Mocht der des wos i gern gmocht hätte"?

    Jetzt geht es nur noch ein steileres Stückerl hinauf, dann wird der Ost-West Wanderweg 801,805 erreicht.

    Viel zu wenig Schnee liegt auf dem Steiglein,die Steigfelle sind die Leidtragenden, da das ausgesuchte Ziel, der Hochwoad, etwas nordöstlich vom Rauchtal liegt,
    wird den Markierungen (auf dem Bild der gegenüber befindliche Zagelkogel) nachgegangen bis ein harmloser Aufstieg zum Gipfel möglich ist.

    013.jpg

    014.jpg

    Der Hochwoad läßt den Blasius ganz dicht an sich heran, sodass ein längeres Verweilen eher ungemütlich ist.

    015.jpg

    Die Abfahrt vom Gipfel und der obere Teil des Rauchtales sind makellos zu fahren.

    019.jpg

    023.jpg

    Dann wird es unlohnend.

    024.jpg

    Schade,dass es im bewaldeten Teil nur mehr hipp hopp, auf Biegen und Brechen abwärts geht.
    Zuletzt geändert von BERGMAXI; 09.03.2015, 21:53.

  • #2
    AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

    Danke für den aktuellen Lagebericht und die schönen Bilder.

    Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
    Meine Leistung, a Tragesel ins Rauchtal
    Ja,sowas wird wieder benötigt.
    Mei, hättest des vorher g'sagt! Wir hätten auch dringenden Transportbedarf.

    Kommentar


    • #3
      AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

      schaut guat aus leider ist die Hochschwab Südseite a bissl weit weg ...zwecks Anfahrt
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

        tragesel? absage des auftraggebers?

        ah, ich verstehe! hab aber lange gebraucht....
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

          Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
          Freitag 6.3.15
          Ein eher unauffälliger Arbeitgeber erteilte mir einen Arbeitsauftrag!
          Eine Dienstleistung, die er mir selbstverständlich abgelten will.
          Auf Schwarzgeldbasis zum niedrigst möglichen Tarif.

          Meine Leistung, a Tragesel ins Rauchtal
          Ja,sowas wird wieder benötigt.
          Ich habe diesen Job angenommen und gleich alles durchgeplant.


          Mein Handy hat eine SMS, "Morgen geht nix - gar nix"
          Ich verstand sofort, der Lohngeber war in Nöten!


          Beim Gedanken, heute als Tragesel zu dienen wird mir leicht schwindlig.

          Ein Tourengeher der bei einer Erholungspause im oberen Rauchtal mit mir ins Gespräch kam,wollte wissen, ob ich mich in dieser Gegend ein bisserl besser auskenne?
          Der Arbeitgeber hatte am Vortag eine Sitzung mit der Gewerkschaft und musste eingestehen dass bei den derzeitig schlechten Schneebedingungen seine Entlohnung unter dem des Mindest KV gelegen wäre. Dies wäre sozial unverträglich gewesen. Darum das Nein.

          Der Gebietskenner hat sofort gecheckt dass es am nächsten Wochenende voraussichtlich durchgängigen Firn geben würde und der Mist im Bereich unteres Rauchtal bis Trawiesbach sauber niedergefahren sein würde. So hast du dir es erspart schwindlig zu werden. Wirst halt nächstes Wochenende rauschig

          Der Tourengeher tut mir jetzt noch leid der ausgerechnet dich gefragt hat ob du dich da auskennst...Hawedere....Ich hoffe du hast ihm deine Schitour von vor Kurzem auf der Nordseite des Grabens hin zum Festlbeilstein auch empfohlen. Wassereisschitour mit Pulvereinlage und landschaftlich schönen Eindrücken in völliger Einsamkeit, während unweit entfernt die Anfängerkarawanen vorbeizogen.

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          tragesel? absage des auftraggebers?

          ah, ich verstehe! hab aber lange gebraucht....
          Du wirst schon no früh genug drankommen! Hast a Glück dass mei Sehnenscheidenentzündung frühestens einen Einsatz ab Mai ermöglichen wird.
          Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 10.03.2015, 08:20.

          Kommentar


          • #6
            AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
            ...einen Einsatz ab Mai...
            Da kenn' ich auch wen, der drauf wartet...

            Kommentar


            • #7
              AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

              hülfe!
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

                Sehr schön das Rauchtal! Danke für die Bilder!

                Ich werd wohl auch noch schnell mit den Ski rauf schaun,
                bevor die Hilti... Entschuldigung! Bosch-Ritter auf
                beiden Seiten um die Wette knattern.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

                  danke für den bericht, deine geschichten sind immer wieder ein hit!

                  hias - lass doch die anderen packesel spielen, der gelber sack wird schon zu finden sein
                  wobei...hmmm...
                  na mit dem dortigen hausmeister leg ich mich dann doch besser net an sondern verlass mich lieber auf sein wissen welches er ja dankenswerterweise gerne teilt.
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    schaut guat aus leider ist die Hochschwab Südseite a bissl weit weg ...zwecks Anfahrt
                    da hast du recht, leider kann man das nicht ändern.

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    tragesel? absage des auftraggebers?
                    ah, ich verstehe! hab aber lange gebraucht....
                    jetzt hat der ag. sein angebot sogar noch verbessert, des muss man a erst verstehn.

                    Zitat von let_there_be_rock Beitrag anzeigen

                    bevor die Hilti... Entschuldigung! Bosch-Ritter auf
                    beiden Seiten um die Wette knattern.
                    da gehts dann zu wia am spielberg.


                    Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                    danke für den bericht, deine geschichten sind immer wieder ein hit!
                    bitte gern,..freut mich!


                    Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
                    Danke für den aktuellen Lagebericht und die schönen Bilder.

                    Mei, hättest des vorher g'sagt! Wir hätten auch dringenden Transportbedarf.


                    wenn man amoi den mund zfrua aufmocht, könnts glei in die falschn ohrn kemman, dort steigts ins obergeschoss und es entsteht ein konkurrenzgedanke. dann wird man als überläufer, des überlaufs bezichtigt und die vertraglichen regelungen treten außer kraft. den kraftlosen zustand habe ich am sonntag gspürt und sowas brauch i nimmer.
                    aber wenns amoi wo zwickt helf ich gerne, sofern meine dienste angenommen werden.
                    Zuletzt geändert von BERGMAXI; 10.03.2015, 21:50.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      Der Gebietskenner hat sofort gecheckt dass es am nächsten Wochenende voraussichtlich durchgängigen Firn geben würde und der Mist im Bereich unteres Rauchtal bis Trawiesbach sauber niedergefahren sein würde.

                      mit Pulvereinlage und landschaftlich schönen Eindrücken in völliger Einsamkeit, während unweit entfernt die Anfängerkarawanen vorbeizogen.
                      da gibts zwei konträre tourenmöglichkeiten, ich würde mich für die mit sicherheit schönere entscheiden!
                      Zuletzt geändert von BERGMAXI; 10.03.2015, 21:51.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        hülfe!
                        Richtig!
                        Aber ein schöner Bericht. Und so langsam dämmert es auch dem Neandertaler, was da abgehen wird im Sommer im Rauchtal. Schon jetzt - good luck!

                        Lg, michl fasan
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Das Rauchtal - Hochschwab 8.3.2015

                          so ein Packesel hats echt gut, scheint mir
                          viel besser als ein Amtsschimmel der immer im rauchfreien Büro herumschimmeln muß
                          Zuletzt geändert von kokos; 12.03.2015, 00:25.

                          Kommentar

                          Lädt...