Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Greim - Sölkpass - Preber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Greim - Sölkpass - Preber?

    Gibt es aktuelle Informationen über die Situation am Greim, rund um den Sölkpass und am Preber: Sind Skitouren noch irgendwo sinnvoll - oder nimmt man besser nur mehr die Firngleiter mit?
    (Tragezeit bis 90 Minuten beim Anmarsch wäre kein Problem.)

    LG,
    M (ab Samsatg für 10 Tage in o.g. Region)

  • #2
    AW: Verhältnisse Greim - Sölkpass - Preber?

    Ich war vor 1 Woche am Sölkpass: Auf's Dehneck musste man die Ski ca. 1,5 Std. tragen, Breitdach und Schöderkogel über Zwieflerseen war ebenfalls nicht viel besser.
    Die Greimrinne hatte noch Schnee, der Gipfelhang war allerdings schon ziemlich ausgeapert, eine Abfahrt müsste aber noch recht gut möglich sein, wenn man die richtige Linie wählt.

    Vorsicht deshalb beim derzeitigen Neuschnee - es fehlt schon die Unterlage!

    Ich würde die Figl nehmen...

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Greim - Sölkpass - Preber?

      Vielen Dank für die Informationen!

      Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
      Ich war vor 1 Woche am Sölkpass: Auf's Dehneck musste man die Ski ca. 1,5 Std. tragen, Breitdach und Schöderkogel über Zwieflerseen war ebenfalls nicht viel besser.
      Da hätte ich v.a. an den Eisenhut gedacht und dessen Nordhang zum unteren Zweiflersee.

      Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
      Die Greimrinne hatte noch Schnee, der Gipfelhang war allerdings schon ziemlich ausgeapert, eine Abfahrt müsste aber noch recht gut möglich sein, wenn man die richtige Linie wählt.
      Klingt noch recht brauchbar.

      Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
      Vorsicht deshalb beim derzeitigen Neuschnee - es fehlt schon die Unterlage!
      Kein Problem - ich fahre Stoa-Ski!

      Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
      Ich würde die Figl nehmen...
      Die sind auf jeden Fall dabei - aber die Ski bleiben wohl auch noch nicht daheim.

      LG,
      M

      Kommentar

      Lädt...