Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grebenzensturm 05.02.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grebenzensturm 05.02.2009

    Im Rahmen unsers heurigen Schiurlaubes in der Region Grebenzen verlegte ich mich bedingt durch eine nicht funktionierende Snowboardbindung (Ersatzteil nicht erhältlich) und der zeitlichen Einschränkung durch den Schikurs der Kinder, auf meine alte große Liebe, das Schitouren gehen.

    Nachdem ich am ersten Tag noch 100% Pistenaufstieg über mich ergehen lies - einfach um überhaupt mal ab zu checken was in nicht ganz 2 Stunden (Zeitfenster=Schikursdauer) möglich ist, fand ich am zweiten Tag bereits eine wesentlich harmonischere, aber denoch flotte Aufstiegsspur über die Rodelpiste (welche defacto unbenutzt war). Beide Male gelangte ich zeitlich relativ gut bis zum Grebenzen Schutzhaus in 1648 m Höhe.

    Nach einem Ruhetag am 4.2 ( Frau wollte laufen und schifahren …), war am Donnerstag Nachmittag wieder ich an der Reihe.

    Bedingt durch eine äußerst rasche Abfütterung der Kinder in der relativ kurzen Mittagspause (1 h) standen mir an diesem Tag 15 min mehr zur Verfügung. Dieser Zeitpolster plus ca. 15 min Zeitreserve auf Grund der Erfahrung der ersten zweit Tage plus der Möglichkeit etwas flotter zu gehen ließen mir einen Zeitpolster von ca. 35 min als realistisch erscheinen und daher die Möglichkeiten offen die Erste Grebenzenhöhe zu erreichen.

    So folgte ich von der Talstation der Grebenzenlifte (1010m) kurz der Piste, um relativ bald in die fesch präperierte Rodelpiste entlang des Kreuzweges (Nr. 138) nach Maria Schönanger (1335m) einzubiegen. Der Weg ist mir vom Biken bestens bekannt, ich finde es nur immer wieder erstaunlich wie flach im Winter diese Downhillstrecken sind .

    Nach ca. 32 min gelangte ich bei der Wallfahrtskirche am Schönanger an, hielt mich aber ähnlich wie bei meinem ersten “Zusammentreffen” 1997 im Rahmen des Neumarkter Naturpark Marathons eher nur kurz auf, um gleich weiter der Rodelpiste folgend über den gleich verlaufenden Wanderweg Nr. 1 Richtung Grebenzenhaus aufzusteigen. Dieses erreichte ich nach ca. 1 h 5 min, was bedeutete perfekt in der Zeit zu liegen, weil mir dadurch noch gut 50 min für den restlichen Aufstieg samt Abfahrt übrig blieben. In
    Anbetracht der eher bescheidenen 222 hm in allerdings langgezogener Form ein mehr als realistisches Unterfangen. Wenn gleich ich ihm oberen Bereich dann schon etwas müder wurde, gelangte ich nach exakt 1 h 30 min am Gipfel der ersten Grebenzenhöhe (1870 m) an. Zugiges Wetter und der Zeitdruck ließen mich nur ein paar Fotos machen und dann wieder hurtig in Tal (über die Piste logo) abfahren, wo ich genau um 15 Uhr eintraf.

    Dort dann die drei ” Großen” eingesammelt und in das brüderliche Quartier gefahren, wo schon die Geburtstagstorte für meine Erstgeborene bereit stand, die Erste die mir aufzeigte, dass es außer Radfahren, Schitouren und Bergsteigen noch etwas Anderes gibt, wofür ich ihr bei aller Raunzerei meinerseits, dennoch sehr dankbar bin.

    Zusammenfassung: Primär keine besonders erwähnenswerte Schitour, obwohl immerhin im Gegensatz zu Stuhleck und Unterberg wenig beschrieben. Ideal bei Schlechtwetter, für mässig gute Schifahrer und Leute die mit Lawinen nix zu tun haben wollen ( obwohl eine “Baumschneelawine” hätte mich fast erwischt) und für Leute die in leichter Zeitnot sind weil die Kinder vom Schikurs wieder abgeholten werden wollen)

    Nicht geeignet für Leute die ein Problem mit religiösen Symbolen und Bauten christlichen (röm. kath.) Ursprungs haben, die dekompensieren bereits kurz nach dem Start der Tour!

    der Morgen verheißt schon einen besonders msytischen Tag
    IMG_4595.JPG

    zuvor werden noch die Hühner kontrolliert - Marie zählt durch
    IMG_4596.JPG

    am Beginn des Kreuzweges
    IMG_4602.JPG

    Blick auf Heilgenstadt (nicht das mit der U6)
    IMG_4600.JPG

    Maria Schönanger
    IMG_4607.JPG

    Blick Richtung Zirbitz (der ging sich heuer beim besten Willen nicht aus)
    IMG_4612.JPG

    Blick auf Maria Hof
    IMG_4613.JPG

    den kennt hier wohl auch ein jeder
    IMG_4615.JPG

    im Sommer gibts mit dieser Tafel hoffentlich ein Wiedersehen (per Bike)
    IMG_4616.JPG

    die Bergrettungshütte knapp unterhalb des Gipfels
    IMG_4617.JPG

    Erste Grebenzenhöhe (1870m)
    IMG_4618.JPG

    Blick auf St. Lambrecht
    IMG_4621.JPG

    etwas zugig wars da oben dann schon
    IMG_4627.JPG

    quasi Zeitgleich mit Pia im Ziel
    IMG_4631.JPG
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

  • #2
    AW: Grebenzensturm 05.02.2009

    sehr schön!

    ich stelle fest, "zeitfenster" ist ein typisches elternwort. steigerungsform: "eigenzeitfenster"...

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Grebenzensturm 05.02.2009

      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      sehr schön!

      ich stelle fest, "zeitfenster" ist ein typisches elternwort. steigerungsform: "eigenzeitfenster"...

      lg,

      p.b.
      jepp - du bist mir ein paar (allerdings entscheidende) jahre voraus was das alter der kinder angeht. und obwohl ich derzeit noch mitten drin bin und mich auch wieder auf die zeit freue wo sie "selbständiger " sind, schwimmt doch immer eine leichte melancholie mit
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Grebenzensturm 05.02.2009

        Zitat von lado Beitrag anzeigen

        den kennt hier wohl auch ein jeder
        [ATTACH]196429[/ATTACH]
        @lado,
        nein.. leider nicht
        Welcher ist es denn bitte?

        Da fällt mir grade ein:
        Fragt ein deutscher Tourist einen Einheimischen in den Bergen:

        "Entschuldejense, wie heißt denn der Berg dort drüben?
        Wölchana
        Hamm Se vielen Dank!
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Grebenzensturm 05.02.2009

          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          @lado,
          nein.. leider nicht
          Welcher ist es denn bitte?
          sorry hab die freunde aus dem norden vergessen - greim ist sein name und neben dem preber dort DER "klassische" schitourenberg
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Grebenzensturm 05.02.2009

            Zitat von lado Beitrag anzeigen
            - greim ist sein name und neben dem preber dort DER "klassische" schitourenberg
            @lado,
            mein ållabest`n Dånk, såg i Da
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Grebenzensturm 05.02.2009

              schöner bericht, tolle fotos.

              die aufnahme vom greim ist extraklasse !

              Kommentar


              • #8
                AW: Grebenzensturm 05.02.2009

                ja wie du schon vermutest, auch im Sommer ein tolles Bikegebiet, von St. Lambrecht auf die Dreiwiesenhütte gibts sogar ein Mountainbikerennen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grebenzensturm 05.02.2009

                  Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
                  ja wie du schon vermutest, auch im Sommer ein tolles Bikegebiet, von St. Lambrecht auf die Dreiwiesenhütte gibts sogar ein Mountainbikerennen.
                  davon hab ich schon gelesen - gabs früher aber noch nicht - hab nur einen hill climb in predlitz bzw. einmal per rennrad richtung steinplan (war ein kombibewerb) mitgemacht - war irgendwie nicht so ganz mein ding

                  bist du von der gegend dort?
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grebenzensturm 05.02.2009

                    Hallo lado,
                    Schöne Tour, schöner Bericht .
                    Wunderschön ist der Weg weiter bis zum Scharfen Eck. Als Tourengeher müßte man die Tour mangels Abfahrt allerdings umkehren (Ausgangspunkt Auerlingsee). Ich hab das Anfnag Jänner mit Schneeschuhen gemacht (Bericht im Forum).

                    Übrigens war ich letzte Woche auch wieder auf der Grebenzen, meine kleine war auch im Schikurs, bei Stefan. Aber leider nur am Montag, seither liegt sie mit Grippe im Bett. Kann sein, daß ich dich aufsteigen gesehen habe.
                    Radfahren kann man hier auch ohne Grenzen, eine wunderschöne Gegend.
                    LG almfuchs

                    In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grebenzensturm 05.02.2009

                      Zitat von lado Beitrag anzeigen
                      davon hab ich schon gelesen - gabs früher aber noch nicht - hab nur einen hill climb in predlitz bzw. einmal per rennrad richtung steinplan (war ein kombibewerb) mitgemacht - war irgendwie nicht so ganz mein ding

                      bist du von der gegend dort?
                      ja nicht ganz, ich wohne in Weißkirchen, das ist bei Judenburg, bei der Steinplantrophy hab ich auch schon mehrmals mitgemacht, allerdings mit einem Läufer als Partner, ich hab den Radteil übernommen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grebenzensturm 05.02.2009

                        Da sieht man's wieder, timing ist alles!

                        LG Maria
                        Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grebenzensturm 05.02.2009

                          Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                          Da sieht man's wieder, timing ist alles!

                          LG Maria
                          hasse unpünktlichkeit
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grebenzensturm 05.02.2009

                            heuer selbes szenario wie letztes jahr - dreimal über rodelbahn - einmal über den sog. "pfaffentritt" - etwas förmiger als letztes jahr - einfach aber dennoch schön (ist ja alles relativ)

                            Brunnen am Kreuzweg Richtung Maria Schönanger
                            IMG_8718.JPG

                            Kasereck und Preber
                            IMG_8724.JPG

                            Aufstieg über "Pfaffentritt"
                            IMG_8796.JPG

                            Aufstieg über Sommerrodelbahn
                            IMG_8722.JPG

                            Zirbitz im Abendlicht
                            IMG_8742.JPG


                            Maries erste "Schwünge"
                            IMG_8764.JPG
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grebenzensturm 05.02.2009

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              heuer selbes szenario wie letztes jahr
                              echt oarg, @lado, jetzan is des schona Joahr her.
                              Mittlerweile war ich selbst mal auf der Grebentzen, Klick allerdings leider bei wesentlich weniger Schnee. Wir haben unsere Bretter ziemlich weit rauf und im Anschluss auch wieder runter geschleppt

                              Die Bedingungen bei Euch waren besser, definitiv

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              Maries erste "Schwünge"
                              [ATTACH]272321[/ATTACH]
                              Schpitzäääää
                              Zuletzt geändert von moerf; 08.02.2010, 21:57.
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar

                              Lädt...