Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
    Ich muss dazu sagen, dass der Vorschlag für diese Tour von mir stammt. Dass wir die direkte Einfahrt in die Rinne erwischt haben, war mir zu Beginn allerdings selbst nicht ganz klar.

    Dass die Rinne hart sein würde, war hingegen schon absehbar, da es im Kar ja bereits schattig war, es Minusgrade hatte und auch das Rauchtal nicht wirklich sehr angenehm zu gehen war. Insofern war zumindest ich nicht überrascht von den eisigen Verhältnissen. Eigentlich war die Rinne genau so, wie ich sie mir vorher vorgestellt hatte.

    Nichts für ungut,
    Thomas
    Ich finde jeder sollte dort reinfahren wo er sich traut.
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

      @ spirit:
      zur bewertung der abfahrtstechn. schwierigkeit des zagelkares:
      die bewertung in kurts schitourenführer stammt zum einen nicht vom schall kurt selbst sondern von....anderen,- und ist zum anderen sehr wohl mit 4-5 zu bewerten und richtig. gemeint ist dabei allerdings lediglich der sog. wächteneinsprung welcher sehr selten gemacht wurde bzw. wird. eure einfahrt schlägt auch im führer mit 3-4 zu buche. lediglich die ghacktkogeleinfahrt ist etwas leichter. der sprung über die wächte zählt nach wie vor zu den eindrucksvollsten passagen der hochschwabregion.

      kurt machte sich bei solchen- wie auch seinen kletterführern- immer viel arbeit in dem er einige seiner bergfreunde um "unentgeldliche" infos bat.

      vielleicht geht es aus dem text schwieriger hervor wie es gemeint war. alles klar?

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

        Ich finde jeder sollte dort reinfahren wo er sich traut.
        Nach Einschätzung der Verhältnisse und des Könnens!

        Keinesfalls jedoch wollen wir mit diesem Bericht andere Personen dazu animieren, solche Dinge nachzuahmen!

        @Klettersteigfreak: Die Rinne sollte man nicht hinunterfahren, wenn sie gefroren ist!

        Schöne Grüße,
        Thomas

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          die bewertung in kurts schitourenführer stammt zum einen nicht vom schall kurt selbst sondern von....anderen

          kurt machte sich bei solchen- wie auch seinen kletterführern- immer viel arbeit in dem er einige seiner bergfreunde um "unentgeldliche" infos bat.
          Heißt das, dass... ??

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochwart, 2210m, Zarglkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

            Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
            Nach der Abfahrt im Zagelkar. Wir haben offensichtlich die Direkte einfahrt unterm Gipfel erwischt, die etwas steil war.
            Blick zurück hinauf auf den Zagelkogel
            [ATTACH]112011[/ATTACH]
            meiner meinung ist das eigentlich eh die richtige einfahrt ins zagelkar.
            ich bin da am samstag auch runter (sogar mit einer freundin) und finde das jetzt nicht so unverantwortlich, wie es hier tw. verurteilt wird. das ganze ist halt eine frage des skifahrerischen könnens und wenn man sich das nicht zutraut, sollte mans halt lassen. im oberen teil mußte man halt vorsichtig und "kurz" runterfahren!

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
              Erstens ist diese Einfahrt, wir sind dort erst weiter unter hineingequert, nicht direkt vom Grat oben, bei weitem...
              hi spirit (wir haben uns ja gestern schon kurz unterhalten), mich würde noch interessieren wo man da noch reinqueren kann? seit ihr diesen kurzen gegenhang hoch und da reingestochen oder was meinst du mit etwas weiter unten? ich hab mal unsere einfahrt markiert, viel alternativen dazu hab ich nicht gesehen (die variante ganz weit links drüben, von oben gesehen, mal nicht betrachtet)!
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von hill; 31.12.2007, 16:54.

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                Hallo hill!

                Wir sind genau dort hineingefahren, wo du es auf den Bildern markiert hast.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                  Ich stelle auch noch ein paar Bilder von der Tour über Hochwart, Zagelkogel und Karlhochkogel dazu, ohne dabei einfach zur Tagesordnung übergehen zu wollen.

                  Ein obligatorisches Fotomotiv: der Hochschwab im Morgenrot.
                  IMG_0237.jpg

                  Im unteren Teil des Rauchtales. Im Hintergrund unten das Trawiestal, zu dem es schon gehörig steil hinuntergeht.
                  IMG_0241.jpg

                  Harry und Ernstl im Unteren Rauchtalsattel.
                  IMG_0247.jpg

                  Rückblick auf den obersten Teil des Rauchtales, im Hintergrund der Beilstein.
                  IMG_0249.jpg

                  Es geht weiter Richtung Hochwart und Zagelkogel (rechts).
                  IMG_0248.jpg

                  Der weitere Weg zum Hochwart führt über diesen steilen Hang.
                  IMG_0254.jpg

                  Am Hochwart mit Blick zum Hochschwab.
                  IMG_0263.jpg

                  Ungetrübter Blick nach Westen, z.B. zum Gesäuse.
                  IMG_0259p.jpg

                  Grazer Nebel und Rauchtal, der tiefe Einschnitt im Vordergrund.
                  IMG_0261.jpg

                  Vom Hochschwab, über den Zagelkogel, bis zum Schöckl.
                  IMG_0256p.jpg

                  Kritischer Blick auf die weitere Route.
                  IMG_0269.jpg

                  Abfahrt vom Hochwart.
                  IMG_0276.jpg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                    Rückblick vom Oberen Rauchtalsattel zum Hochwart.
                    IMG_0280.jpg

                    Am Zagelkogel gibt es dann starken Gegenwind.
                    IMG_0281.jpg

                    Über das Ilgnertal zum Schöckl.
                    IMG_0284.jpg

                    Die Abfahrt vom Zagelkogel erfolgt dann über den schattigen Bereich zur direkten Einfahrt ins Zagelkar.
                    IMG_0283.jpg

                    Überblick über unsere Abfahrtsroute vom Karlhochkogel aus gesehen.
                    IMG_0314.jpg

                    Hier sind wir schon sehr weit unten im Zagelkar. Weiter oben war es mir dann doch ein bisschen zu steil und vorallem eisig, um den Fotoapparat herauszuholen...
                    IMG_0287.jpg

                    Hinunter zum Talschluss Trawiestal.
                    IMG_0288.jpg

                    Im Auslauf des Zagelkares.
                    IMG_0291.jpg

                    Harry weit oben im Zagelkar. Der Sturm treibt den Schnee vor sich her.
                    IMG_0292.jpg

                    Sehr schwungvoll erreicht Ernstl das Ende des Zagelkares, von dem wir nach Osten in Richtung G'hacktbrunn queren.
                    IMG_0294.jpg

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                      Hier kommt schon unser nächstes Ziel in Sicht, der 2096 Meter hohe Karlhochkogel.
                      IMG_0295.jpg

                      Am G'hacktbrunn steht das Vogauer Kreuz unterhalb der Hochschwab Südwand. Hier erfroren vor einigen Jahren vier Kollegen meines Vaters vom BG/BRG Leibnitz.
                      IMG_0300.jpg

                      Spirit (ganz links im Bild) am Weg zum Karlhochkogel.
                      IMG_0303p.jpg

                      Dieser Gipfel bietet eine ausgezeichnete Rundumsicht in alle Richtungen, ...
                      IMG_0327.jpg

                      ... insbesondere aber direkt in die nahe Hochschwab Südwand. Am linken Bildrand sieht man den G'hacktkogel.
                      IMG_0331.jpg

                      Die Sonne steht bereits hochwinterlich tief, die Schatten sind schon bedenklich lang und der Sturm braust gewaltig. Daher dauert die Gipfelpause am Karlhochkogel nur wenige Minuten.
                      IMG_0324.jpg

                      Gesamtansicht der beeindruckenden Hochschwab Südwand: vom Zagelkogel bis zum Hochschwab. Rechts davon sieht man das Schiestlhaus.
                      IMG_0309p.jpg

                      Bald geht es dann durch den Karlgraben abwärts. Hinten der Schöckl.
                      IMG_0316p.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                        Ich darf die Diskussion nun auf unsere gewagte Abfahrt vom Karlhochkogel lenken. Wir erwischten nämlich den direkten Gipfelhang, und der war unerhört steil! Hier beobachten wir Spirit beim ungläubigen Blick zurück nach oben.
                        IMG_0333.jpg

                        Wie man sieht, haben wir aber auch diese steile Abfahrt überstanden.
                        IMG_0336.jpg

                        Zurück zum Karlhochkogel. Wir sind direkt vom Gipfel hinuntergefahren und hielten uns dann links der unübersehbaren Felsstufe.
                        IMG_0338.jpg

                        Der Karlgraben wird von steilen Felswänden umrankt und sollte nur bei sicheren Verhältnissen befahren werden. Die Stimmung ist dolomitenähnlich.
                        IMG_0338a.JPG

                        Die letzten Sonnenstrahlen begleiten uns bei der Abfahrt hinunter in die Karlschütt.
                        IMG_0339.jpg

                        Es warten noch ein paar Gegensteigungen, z.B. über einem vereistem Bach mit netter Randkluft, bevor es schlussendlich auf einem komfortablen Waldweg mit gesundem Gefälle der Straße zum Bodenbauer entgegengeht.
                        IMG_0341.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                          Hy Leute

                          Hier sind wir doch im "Tourenifo u. Verhältnisse" Forum.
                          Wieso gibt es dann immer wieder welche die Kritik üben?

                          Jemand BERICHTET über seine Tour, und fragt nicht ob das eh alles OK ist.

                          In anderen Foren ist sowass OffTopic und wird gelöscht.

                          Leute, verderbt euch nicht gegensitig die Freude an dem schönen Forum!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                            Zitat von Trekky4all Beitrag anzeigen
                            Hy Leute

                            Hier sind wir doch im "Tourenifo u. Verhältnisse" Forum.
                            Wieso gibt es dann immer wieder welche die Kritik üben?

                            Jemand BERICHTET über seine Tour, und fragt nicht ob das eh alles OK ist.

                            In anderen Foren ist sowass OffTopic und wird gelöscht.

                            Leute, verderbt euch nicht gegensitig die Freude an dem schönen Forum!
                            Genau das hab ich auch gemeint! Vollkommen richtig!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                              Zitat von GEROLSTEINER
                              zur bewertung der abfahrtstechn. schwierigkeit des zagelkares:
                              die bewertung in kurts schitourenführer stammt zum einen nicht vom schall kurt selbst sondern von....anderen,- und ist zum anderen sehr wohl mit 4-5 zu bewerten und richtig. gemeint ist dabei allerdings lediglich der sog. wächteneinsprung welcher sehr selten gemacht wurde bzw. wird. eure einfahrt schlägt auch im führer mit 3-4 zu buche. lediglich die ghacktkogeleinfahrt ist etwas leichter. der sprung über die wächte zählt nach wie vor zu den eindrucksvollsten passagen der hochschwabregion.
                              Danke für die genaue Beschreibung, jetzt kann ich die Bewertungen nachvollziehen, allerdings steht in meinem Schall-Führer überhaupt nichts davon.
                              Ich schau da normalerweise eh nie rein, aber im Nachhinein hat es mich aufgrund diverser Expertenpostings doch interessiert.
                              beschreibung.jpg

                              Trotzdem finde ich es gewagt, nur wegen eines möglichen Wächteneinsprungs, hier handelt es sich eindeutig um eine Variante, diese gesamte Einfahrt so schwierig zu bewerten. Vor allem ohne Hinweis darauf. Er wirds halt ohne viel Recherche so übernommen haben.


                              Links sieht man das Zagelkar, rechts die Steilrinne des G´hackten, und so sieht eine fahrbare Steilrinne aus.

                              Zagelkar- G´hackte.jpg

                              Zoom der Einfahrt
                              zoom.jpg

                              Zitat von hill Beitrag anzeigen
                              hi spirit (wir haben uns ja gestern schon kurz unterhalten), mich würde noch interessieren wo man da noch reinqueren kann?
                              Nein, genauso wie du, habe die Einfahrt blau markiert. Allerdings umfährt diese das steilste Stück der Rinne links, samt möglichen Wächteneinspungs (rot markiert)

                              Zitat von master0max
                              Ich darf die Diskussion nun auf unsere gewagte Abfahrt vom Karlhochkogel lenken. Wir erwischten nämlich den direkten Gipfelhang, und der war unerhört steil!
                              Tu nicht schon wieder zündeln
                              Wir haben diesen Gipfelhang nicht erwischt, sondern sind nach längerer Umsicht dort gewollt abgefahren. Weil die westseitige Umfahrung aper war und auf die ostseitige hatten wir vom Gipfel keinen Einblick, diese wäre nach kurzem Abstieg vom abgeblasenen Gipfel rückblickend möglich gewesen. War aber eh ein lässiger Hang.
                              Zuletzt geändert von Spirit; 01.01.2008, 19:37.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochwart, 2210m, Zagelkogel, 2255m, Karlhochkogel, 2096m, (Hochschwab) 29.12.07

                                Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                                Wir haben diesen Gipfelhang nicht erwischt,
                                Das stimmt natürlich!
                                Mein Kommentar war ja nur ironisch gemeint.

                                Schöne Grüße,
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...