Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

09.05.2004 Zwerfenberg (2665m) / Schladming Untertal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 09.05.2004 Zwerfenberg (2665m) / Schladming Untertal

    Die Wetterlücke heute vormittag genutzt - gegen 14:00 war im Golllingwinkel Gewitter (da war ich schon in Schladming)

    Winter und Pulverschnee, ab 2000m pappig !

    Anfahrt vom P Riesachfälle mit dem Rad - beim Ende der Straße (MA-Seilbahn) fängt der Schnee an. Beim P ist eine Radfahrverbotstafel, weiter drin hängt eine Tafel mit Mountainbikeroute Nr 9 ---- Ich nehme an, die 2.Tafel gilt

    Ich schätze, in einer Woche muss man bis zur Gollinghütte zu Fuß gehen (200 Hm) - es war in der Abfahrt heute schon ein Erlenbuschslalom - aber noch ausreichend breite Lücken zwischen kleinen Hangerln

    UND: die steile Querung aus dem Gollingwinkel (von etwa 1800m auf 1900m) ist in einer Woche auch aper ---- was aber den Vorteil hat, dass man bequemer auf dem Jagdsteig gehen kann und die Lücke in der Felswand erwischt (wenn man die Tour geht, versteht man, was das heißt - ich geh das Stück lieber, wenn es aper ist - heut hat mich der nasse Neuschnee auf lockeren Felsen und Erika etc. sicher eine halbe Stunde gekostet -
    Ab cca. 1850 (1900) - bis dorthin ist das Kar fahrbar, dann bricht es als Felswand zur Gollinghütte ab - liegt mehr Schnee als letzten April - Ich schätze, das geht noch problemlos 2 - 3 Wochen (ich bin das Kühkar auch schon Ende Mai gegangen)

    Tipp: In der Abfahrt links vom Graben schaut eine Steinmarkierung (Pyramide) aus dem Schnee - nicht weiter abfahren, sondern genau dort herausqueren! (oder wieder ansteigen)

    Wunderbare Tour für Leute, die etwa den Festkogel gern gehn

    unter 1600 m schaut es in den Nd.Tauern schon SEHR schlecht aus ...

    a.r.
    Zuletzt geändert von renoldna; 09.05.2004, 17:13.
    runter gehts oft schnell.

  • #2
    Re: Zwerfenberg (2642m) / Schladming Untertal

    Original geschrieben von renoldna
    Wunderbare Tour für Leute, die etwa den Festkogel gern gehn
    Hallo Renoldna,
    Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl !
    Aber ich fürchte, Fritz träumt schon den ganzen Winter von der Hochwildstelle, und das wird wohl bald in die Realität umgesetzt werden müssen ...
    Die Wochenenden bis etwa Mitte Juni sind ja nicht mehr allzuviele .
    Trotzdem vielen Dank für die ausführlichen Infos immer, das ist extrem hilfreich !
    Liebe Grüße, Herbert
    Zuletzt geändert von blackpanther; 09.05.2004, 17:57.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      richtig verstanden

      war aber kein Zaunpfahl

      -- Hochwildstelle

      man hat ja beim Zwerf immer den Hochgolling vor sich - oder zumindest halblinks vor sich -
      und die beiden sind doch irgendwie vergleichbar (wenn auch der Hochgolling etwas schwieriger ist)

      Da oben ist tiefster Winter mit Vereisungen - Felsen fast überall von Blankeis bedeckt (gefrorenes Schmelzwassen) - und Wächten etc., und das alles stärker ausgeprägt als normalerweise Anfang Mai

      ich sag mal, über 2200 sind Verhältnisse wie im März oder Anfang April

      lg
      a.r.
      runter gehts oft schnell.

      Kommentar

      Lädt...