Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Selenitza (2026m) vom Loiblpass, Karawanken, 19.4.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Selenitza (2026m) vom Loiblpass, Karawanken, 19.4.2009

    Kurz vor sieben starten wir heute bei Sonnenschein am Loiblpass.
    Erstmals mit dabei: moerf

    Wir müssen die Skier nur zehn Minuten tragen, dann gibt´s bereits Schneekontakt.
    DSCN8703.jpg

    Die aperen Stellen auf der Familienabfahrt sind nicht weiter tragisch.
    DSCN8704.jpg

    Interessante Verbotstafel auf einer Skipiste
    DSCN8706.jpg

    Die Rinnen der Begunschitza sehen noch prächtig aus.
    DSCN8705.jpgDSCN8709.jpg

    Blick auf die Vertatscha (rechts der Pautz-Gipfel) . . .
    DSCN8708.jpg

    . . . und den Hochstuhl mit Klagenfurter Spitze.
    DSCN8710.jpg

    Querung zum "Jausenstein" und weiter ins Kar.
    ]DSCN8711.jpgDSCN8712.jpg

    Die Bewölkung nimmt von Minute zu Minute zu.
    Links geht die Y-Rinne auf die Vertatscha weg, zentral der Pautz-Gipfel, rechts in Wolken unser Ziel: die Selenitza.
    DSCN8713.jpg

    Skidepot bei der Zleb-Scharte, dann zu Fuß weiter.
    Ungefähr 70 Hm unter dem Gipfel drehen wir um.

    Null Sicht und der sich ankündigende Regen sind starke Argumente.
    DSCN8714.jpgDSCN8715.jpg

    Blick zum Skidepot, rechts kommt die Pautz-Rinne rauf.
    DSCN8716.jpgDSCN8717.jpg

    Die Abfahrt ist dann sehr viel besser als erwartet: Firn
    DSCN8718.jpgDSCN8719.jpg

    Als wir beim Auto ankommen, hat es bereits leicht zu regnen begonnen.

    Fazit: Eine nette Tour mit sehr netter Begleitung.
    DSCN8720.jpg

    PS: Gratuliere moerf, du hast dich als absolut geländetauglich erwiesen.
    Zuletzt geändert von ray0204; 19.04.2009, 18:38.

  • #2
    AW: Selenitza (2.026m), 19.4.2009

    interessant-aber eine Tour komplett in Slowenien: sollte man nicht doch besser ein Unterforum AlpeAdria einrichten?
    Besucht das Gastatelier im Maltator!

    Kommentar


    • #3
      AW: Selenitza (2.026m), 19.4.2009

      @ inness:

      Ganz meine Rede, - ist wieder einmal ein Beispiel wie selbstverständlich für uns Kärntner Touren verschiedenster Art im angesprochenen Alpe-Adria-Raum sind...

      @ ray0402:

      Interessante Tour, was schätzt du wie lang geht noch was vom Loibl-Südportal weg?

      LG
      altavia
      Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
      Servus, srecno, ciao!

      Kommentar


      • #4
        AW: Selenitza (2026m) vom Loiblpass, Karawanken, 19.4.2009

        Zitat von inness Beitrag anzeigen
        interessant-aber eine Tour komplett in Slowenien: sollte man nicht doch besser ein Unterforum AlpeAdria einrichten?



        Zitat von altavia Beitrag anzeigen
        Interessante Tour, was schätzt du wie lang geht noch was vom Loibl-Südportal weg?
        Wie gesagt, Altavia, anfangs 10 Minuten Ski tragen.
        Die Piste rauf dürfte doch noch einige Zeit gehen, auf der Familienabfahrt werden die aperen Stellen hingegen rasch größer.

        Am Weg zum "Jausenstein" und dann weiter in den Talkessel liegt noch ausreichend Schnee.

        Gleiches trifft auch auf die südseitigen Anstiege zur Selenitza sowie Pautz zu.

        Die nordseitigen Begunschitza-Rinnen werden wohl auch noch im Mai perfekt zu befahren sein.

        Wünsch dir noch schöne Touren . . .

        Kommentar


        • #5
          AW: Selenitza (2026m) vom Loiblpass, Karawanken, 19.4.2009

          Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
          Erstmals mit dabei: moerf


          PS: Gratuliere moerf, du hast dich als absolut geländetauglich erwiesen.

          ja, gratuliere, da hat er sich ja schnell wieder gefangen, der moerf


          Zitat von moerf
          hallo @Community,
          mein Experiment "Tourenschigehen" hat eine wichtige Erkenntnis gebracht:
          des is leida nix fia mi
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Selenitza (2.026m), 19.4.2009

            Zitat von inness Beitrag anzeigen
            interessant-aber eine Tour komplett in Slowenien: sollte man nicht doch besser ein Unterforum AlpeAdria einrichten?
            ja wäre sicher schön, nur es gibt ein Unterforum Slowenien und daher finde ich es auch als Kärntner etwas vermessen eine Tour in Slowenien trotzdem in Kärnten einzustellen. Da kann ja gleich jeder seine Touren dort einstellen wo er zu hause ist. Da wird dann wahrscheinlich das Unterforum von Wien einen galaktischen Aufschwung erleben...
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Selenitza (2026m) vom Loiblpass, Karawanken, 19.4.2009

              Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
              Erstmals mit dabei: moerf
              @Ray0204,
              jå und dafür meinen allerbesten Dank.. "Grenzwerterfahrung" im wahrsten Sinne des Wortes
              PS: Gratuliere moerf, du hast dich als absolut geländetauglich erwiesen.
              ..ich wurde ja auch angeschoben

              So.. ich bin mir nicht sicher, wie viele ich von meinen 83 Fotos hier zur Ergänzung einstellen kann..

              Die Anfahrt heute morgen war ja schon ein Genuss für sich
              Morgensonne, aufe zum Loiblpåß.
              Oben angekommen, bestes Wetter. So nach und nach ist leider mal mehr, mal weniger Nebel eingefallen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von moerf; 19.04.2009, 21:12.
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Selenitza (2026m) vom Loiblpass, Karawanken, 19.4.2009

                Schöne Tour auf den kärntnerisch-slowenischen Grenzberg im Alpe Adria Raum
                *
                Freu mich auf die nächsten Sonnenskitouren mit euch.
                *
                Bis bald
                Hannelore

                Kommentar


                • #9
                  AW: Selenitza (2026m) vom Loiblpass, Karawanken, 19.4.2009

                  Zitat von lolle Beitrag anzeigen
                  Schöne Tour auf den kärntnerisch-slowenischen Grenzberg im Alpe Adria Raum
                  @lolle,
                  kånn ma durchaus so seg`n
                  Freu mich auf die nächsten Sonnenskitouren mit euch.
                  und i mi erst
                  Bis bald
                  Hannelore
                  hoffentlich schnöll

                  Und a poaar Büldl håb i a noch:

                  Auffe muaßt.. auffe! (i bleib liaba drunt`n.. ana muass jå s Foto måchn
                  Aufstieg_01.jpg
                  weita..
                  Aufstieg_02.jpg
                  noch a bissale..
                  Aufstieg_03.jpg

                  Z`ruck åba is nåchan a feste Gaude
                  Abfahrt_01.jpg

                  a bissale `z långsåm samma.. scheint`s?
                  Abfahrt_02.jpg

                  de Slalomschtangalan san hålt lei eng g`schteckt
                  Abfahrt_03.jpg

                  a gemma noch amål auffe heit?
                  Abfahrt_04.jpg
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar

                  Lädt...