Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

    Hallo,
    hab mal wieder ein schönes und sehr sportliches Wochenende in den Bergen verbracht. Am Freitagnachmittag (08.04.) hab ich mich direkt vom Büro aus auf den Weg nach Kolm Saigurn gemacht. Nach einer kleinen Stärkung im Naturfreundehaus hat mir der Hüttenwirt noch ein paar Informationen über die Wegwahl zum Sonnblick und Hocharn gegeben. (Hab mir natürlich schon zuhause angeschaut, aber Tipps vom Hüttenwirt sind immer gut und aktuell!)
    09.04.2011
    Am Samstag, kurz nach 6 Uhr ging’s los. Die Tourenschi konnte ich direkt beim Naturfreundehaus anschnallen. Der Schnee war noch gefroren und ich hatte Anfangs bei den Steilstufen ziemliche Schwierigkeiten - hatte keinen Halt. Eine Woche zuvor machte ich meine erste Schitour nach ca. 4 Jahren Pause. Mir fehlte die Praxis. Nach dem Anlegen der Harscheisen ging es dann wesentlich leichter. Ich wählte die Route über die Rojacherhütte Wie vom Wetterdienst angekündigt, wurde der Wind mit Zunahme der Höhe immer stärker. Am Goldbergkess, wo dann endlich auch die Sonne kam, hätte er mich ein paar Mal fast umgehauen. Gestärkt durch zwei sehr gute Palatschinken im Zittelhaus fuhr ich eine etwas andere Route, übers Gletschertor, hinunter. Als ich wieder unten angekommen bin, saßen einige Tourengehen in der Sonne und feierten mit Bier ihren Gipfel.. Doch für mich war es noch nicht vorbei. Ich tauschte meine Getränkeflaschen, erkundigte mich kurz bei einem Tourengeher der eben vom Hocharn runtergekommen ist und machte mich auf dem Weg zum zweiten Gipfel heute. Die Tourenschi konnte ich ca. 100 m nach der Brücke anschnallen. Auch hier geht’s nach einem kurzen flachen Zustieg dann gleich ziemlich steil auf einer Art Buckelpiste hinauf. Es warten deutlich weniger Tourengeher unterwegs als am Sonnblick. Erst als ich über den Nord-Ost Rücken zum Gipfelkreuz ging machte sich der Wind wieder bemerkbar. Den Gipfel hat ich für mich alleine. Die Wolken wurden im Tagesverlauf im weniger und so genoss ich den schönen Rundumblick. Für die Abfahrt wählte ich abermals ein etwas andere Strecke, ich fuhr südlicher, direkt unter der Sonnblick Nordwand vorbei. Unten angekommen packte ich mein restliches Zeug und ging zum Parkplatz Lenzer raus. Bei der Fahrt zum Enzinger Boden, Start für den nächsten Tag, kam dann eine gewisse Müdigkeit auf. Aber nach 3150 HM im Aufstieg (natürlich auch Abfahrt :-) ) kein Wunder. LG Georg


    neben dem Hütteneingang am Zittelhaus

    DSC02079.JPG


    bei der Abfahrt, Blick zurück zum Sonnblickgipfel

    DSC02080.JPG


    bei der Abfahrt, Blick zurück zum Gletschertor

    DSC02085.JPG


    gleich am Anfang zum Hocharn, Blick zum Sonnblick

    DSC02088.JPG


    am Gipfel vom Hocharn

    DSC02092.JPG


    bei der Abfahrt, kurz unterm Gipfel, Richtung Sonnblick

    DSC02093.JPG
    Zuletzt geändert von Georg NÖ; 12.04.2011, 19:59.

  • #2
    AW: Sonnblick und Hocharn, 09.04.2011

    gewaltige leistung!!! hut ab!
    lg, Johannes

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnblick und Hocharn, 09.04.2011

      gratuliere zu dieser gewaltigen Leistung Georg, das du konditionell eine Stufe(oder mehrere) über den meisten Menschen stehst habe ich ja am eigenen Leib bei unserer Winterbegehung vom 'Rauhen Kamm' gesehen bzw. erfahren-super!
      Vielleicht machen wir ja wieder eine gemeinsame Tour (wenn du dich mit dem Tempo etwas zurückhälst)...
      lg Robert

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnblick und Hocharn, 09.04.2011

        Servus Georg,

        ...tolle Leistung....bei mir wären das zwei Tagestouren und bereits nach der ersten Tour wäre ich schon ziemlich geschlaucht ...

        LG Margit
        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnblick und Hocharn, 09.04.2011

          Danke, Johannes!

          Danke, Robert! Gerne würde ich wieder eine Tour mit dir gehen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnblick und Hocharn, 09.04.2011

            Hallo Margit, danke! Ich "musste" ja eine Tagestour daraus machen :-), am nächsten Tag stand ja schon der nächste Berg am Programm.

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

              Ah! Dann haben wir am Samstag abend am Parkplatz a bissal g'ratscht:
              ich bin der Typ, der seinen Schlafsack ausprobieren wollte.
              hab ich doch mal jemand aus dem Forum kennengelernt.

              Wünsch Dir noch viel Erfolg im August!

              LG

              Kare
              Kaklakariada

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

                Georg - ein äußerst ambitioniertes Wochenendprogramm!

                Du musst ja im August Großes vorhaben, wenn du jetzt schon so hart trainierst.

                lG
                Martin
                Zuletzt geändert von lama; 13.04.2011, 19:10.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

                  Zitat von kare Beitrag anzeigen
                  Ah! Dann haben wir am Samstag abend am Parkplatz a bissal g'ratscht:
                  ich bin der Typ, der seinen Schlafsack ausprobieren wollte.
                  hab ich doch mal jemand aus dem Forum kennengelernt.

                  Wünsch Dir noch viel Erfolg im August!

                  LG

                  Kare
                  Ja Kare, kann mich schon erinnern. Und ist er warm der Schlafsack? Wie war´s am Sonnblick?
                  Das was ich im August starte bleibt bitte unter uns. Aber natürlich danke für die Glückwünsche, und auch für dein Vorhaben alles Gute!

                  LG Georg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

                    Zitat von Georg NÖ Beitrag anzeigen
                    Ja Kare, kann mich schon erinnern. Und ist er warm der Schlafsack? Wie war´s am Sonnblick?
                    Das was ich im August starte bleibt bitte unter uns. Aber natürlich danke für die Glückwünsche, und auch für dein Vorhaben alles Gute!

                    LG Georg
                    Na, gefroren hat mich ned! bin halt etwas abschüssig gelegen und dann rutscht man immer ein bisschen von der Matte runter.
                    ich war am Hocharn, da waren die oberen 100/200m in Wolken, und da hab ich gemeint, ich warte bis die Sonne durchkommt.
                    Wie's mir dann zu kalt wurde, fahr ich ein Stück runter und siehe da: schönster Firn
                    Kaklakariada

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

                      wie schauts am sonnblick am goldbergkees eigentlich mit anseilen aus? macht das einfach niemand, weil es kaum spaltengefahr gibt?
                      ist der sonnblick auch mit schneeschuhen jetzt zu machen ohne irgendwelche probleme zu haben?

                      lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

                        Zitat von freshprince Beitrag anzeigen
                        wie schauts am sonnblick am goldbergkees eigentlich mit anseilen aus? macht das einfach niemand, weil es kaum spaltengefahr gibt?
                        ist der sonnblick auch mit schneeschuhen jetzt zu machen ohne irgendwelche probleme zu haben?

                        lg
                        Ich hab keine Gruppe mit Seil gesehen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

                        Seltsame Frage, Probleme kann es immer geben.

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

                          Frage bzgl Schneeschuhen nur weil in meinem Führer drinnen steht: Schneeschuhe nein. Habe hier aber jetzt auch schon einen sonnblick bericht mit Schneeschuhen gesehen, also nehm ich mal an dass es passt.
                          Lg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

                            Zitat von Georg NÖ Beitrag anzeigen
                            Ich hab keine Gruppe mit Seil gesehen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

                            Seltsame Frage, Probleme kann es immer geben.

                            LG
                            Ich hätte am Hocharn auch noch nie jemanden mit Seil gesehen. Der Gletscher ist ja eh nur mehr ein Rest. Wie spaltig der Rest ist weiss ich allerdings nicht....

                            Zitat von freshprince Beitrag anzeigen
                            Frage bzgl Schneeschuhen nur weil in meinem Führer drinnen steht: Schneeschuhe nein. Habe hier aber jetzt auch schon einen sonnblick bericht mit Schneeschuhen gesehen, also nehm ich mal an dass es passt.
                            Lg
                            Schneeschuhe ja/nein das ist wohl eine Grundsätzliche Frage , für mich eindeutig nein....gerade am Hocharn, ist er doch ein Paradeschiberg
                            Sollte aber jemand aus welchen Gründen auch immer mit Schneeschuhen rauf und runterlaufen wollen, ist das sicher kein Problem.
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sonnblick und Hocharn, Goldberggruppe, 09.04.2011

                              Ich habe die letzten Tage (18.-20.4.) in Kolm-Saigurn verbracht - hier ein paar Worte zur aktuellen Lage: Sowohl Sonnblick als auch Hocharn waren sehr lohnend. In der Früh war alles gefroren. Die Abfahrten waren gegen 11:30 sehr gut. Die sollte speziell am Hocharn in den nächsten Tagen wegen den höheren Temperaturen wohl eher noch etwas früher sein. Zudem wird es dort ab ca. 9:30 im Aufstieg bereits sehr warm. Die Hocharn-Abfahrt geht noch bis einige Meter nach der Steilstufe (die eine ausgefahrene Buckelpiste ist). Vom Sonnblick kann man (mit einer kurzen Unterbrechung kurz vorm Ende) noch so gut wie bis zum Naturfreundehaus abfahren. Die schönsten Abfahrten waren eindeutig jene abseits des Rummels, und zwar im Pulver vom Windischkopf (?) und im glatten Firn von der Goldzechscharte zum Zirmsee (Achtung: der Wiederaufstieg zum Sonnblick zieht sich ziemlich). Fazit: Sehr gute Verhältnisse wie sonst Ende Mai.

                              Kommentar

                              Lädt...