Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

    Am Montag und Dienstag der letzten Woche (also am 2. und 3. April 2007) ging es mit Willy wieder einmal den Dreitausendern entgegen. (Allein an der momentanen Dichte der Dreitausender-Berichte könnt ihr also ablesen, wie erfolgreich Willy zur Zeit ist.) Ich hatte das Vergnügen, mich bei seiner Unternehmung in der nördlichen Venedigergruppe im Oberpinzgau anschließen zu dürfen.

    Geplant waren zwei einsame Gipfel im vom Keeskogel nordwärts in Richtung Neukirchen ziehenden Gipfelkamm. Der anvisierte Anstieg durch das Obersulzbachtal zur Kürsingerhütte ließ bereits einen ewig langen Flachhatscher - aber in grandioser Landschaft! - vermuten.

    Bitte entschuldigt, dass die 19 Streckenkilometer bis zur Kürsingerhütte nicht auf den untenstehenden Kartenausschnitt passen. Nach einer Nächtigung auf ebendieser ging es am Dienstag über einen unbezeichneten Übergang nahe es Schwarzen Hörndls und über das Käferfeldkees auf den Steinkarkogel. Danach folgte eine spannende Abfahrt hinunter ins Untersulzbachtal. Die Schi mussten wir abschließend eine gute Stunde hinunter nach Neukirchen tragen.

    00 - Karte Steinkarkogel.jpg

  • #2
    AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

    Bereits von der B165 Gerlosbundesstraße bei Neukirchen hat man einen traumhaften Blick in das Obersulzbachtal mit seinen Gipfeln.
    01 - Blick ins Obersulzbachtal.jpg

    Beim Gasthof Venedigerblick treffen wir uns mit Bergführer Hannes. Das traumhafte Wetter lässt die Vorfreude steigen.
    03 - Gipfelteam.jpg

    Schneesuchen im Obersulzbachtal: Manche Bergsteiger nutzen jeden Schneefleck auf der Straße.
    04 - Schneesuchen im Obersulzbachtal.jpg

    Immer neue Panoramen eröffnen sich am Weg zum Sommerparkplatz.
    05 - Im Obersulzbachtal.jpg

    Nach einer kurzen Steilstufe erreichen wir auf ca. 1500 m die Berndlalm.
    07 - Auf der Berndlalm.jpg

    Der Durst wird größer, und so machen wir uns gleich auf den Weg zur bewirtschafteten Postalm. Im Hintergrund ist der Große Geiger (3360 m) zu sehen, der aber nur sehr langsam größer wird.
    09 - Idylle im Obersulzbachtal.jpg

    Am Zirmegg. Der Geiger rückt kaum näher.
    13 - Zirmegg.jpg

    Nach einer kurzen Stärkung auf der Postalm geht es frohgemut dem Talschluss entgegen.
    14 - Pause bei der Postalm.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

      Wir sind froh, endlich die Talstation der Materialseilbahn zur Kürsingerhütte zu erreichen...
      17 - Bei der Materialseilbahn.jpg

      ... denn ab hier sind wir die Rucksäcke los.
      durchblick kürsinger[1].jpg

      Der Tag neigt sich bereits dem Ende zu. Die verbleibende Zeit wird kürzer, die Gesichter werden länger.
      19 - Blick zum Klamml.jpg

      Der Winterweg zur Kürsingerhütte führt in einer großen Linksschleife unterhalb der Felsstufe vorbei. Bei der Türkischen Zeltstadt betreten wir das Obersulzbachkees.
      21 - Türkische Zeltstadt.jpg

      Letzte Sonnenstrahlen am Großvenediger.
      24 - Großvenediger.jpg

      Der Große Geiger aber beherrscht eindeutig die Kulisse.
      26 - Geiger im Talschluss.jpg

      Am Schlusshang, bevor die kurze Abfahrt zur Kürsingerhütte (2548 m) beginnt. Im Hintergrund die Schliefertürme.
      28 - Willy vor den Schliefertürmen.jpg

      Schließlich erreichen wir in der Dämmerung die Kürsingerhütte.
      29 - Hütte erreicht.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

        Hier sind wir bereits - nach einer erholsamen Nacht auf der Kürsingerhütte - ins Untersulzbachtal gewechselt. Ich hoffe, ich sage jetzt nichts Falsches: Links hinten sieht man die Hohe Fürleg.
        30 - Im Untersulztachtal.jpg

        Nach einer Abfahrt über das Käferfeldkees geht es auf der anderen Seite wieder hinauf. Natürlich haben wir den ganzen Tag über niemanden getroffen.
        31 - Aufstieg zum Steinkarkogel.jpg

        Der undekorierte Gipfel des Steinkarkogels (3180 m) ist erreicht!
        Im Hintergrund sieht man den leichten Übergang vom Keeskogel herüber zum Steinkarkogel, den wir aber auf besonderen Wunsch und zugunsten des Übergangs am Schwarzen Hörndl und des Weges über den Gletscher nicht begingen.
        33 - Gipfel erreicht.jpg

        Wir freuen uns über unsere neueste Errungenschaft...
        34 - Willys neuer Dreitausender.jpg

        ... und auf die Abfahrt in die Scharte vor dem Käferfeldeck, die sich als erstaunlich unproblematisch entpuppt.
        35 - Abfahrt vom Steinkarkogel.jpg
        Zuletzt geändert von master0max; 11.04.2007, 23:52.

        Kommentar


        • #5
          AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

          Willy am Sprung zum Käferfeldeck. Nichts und niemand kann ihn jetzt noch aufhalten.
          36 - Willy will aufs Käferfeldeck.jpg

          Schneegrat am Käferfeldeck.
          37 - Aufs Käferfeldeck.jpg

          Willy und Hannes nehmen die wenigen Meter von der Scharte in Angriff.
          39.jpg

          Nach ein bisschen Sicherungsarbeit...
          40 - Hannes beim Sichern.jpg
          41 - Vorstieg.jpg

          ... sind sie auch schon oben!
          42 - Gipfelsieg.jpg

          Ich gönne mir den Blick über das Obersulzbachtal...
          43 - Blick ins Obersulzbachtal.jpg

          ... und auf den Gamsmutter-Kamm, der das Untersulzbachtal auf seiner Ostseite begrenzt.
          44 - Gamsmutter.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

            Der Blick auf unsere Abfahrtsroute ist nicht ganz so ungetrübt, da immer wieder ein paar harmlose Nebelschwaden herumziehen.
            45 - Blick auf die Abfahrtsroute.jpg

            Die letzten Vorbereitungen für die Abfahrt werden durchgeführt.
            47.jpg


            Der Blick auf unsere Abfahrtsroute ist nicht ganz so ungetrübt.
            Das ist auch besser so, denn die ist zu Beginn dank einer felsdurchsetzten Steilstufe ganz schön aufregend.
            48 - Steilstück.jpg

            Bald jedoch haben wir diese kurze Schlüsselstelle hinter uns gebracht und genießen eine landschaftlich großartige Geländeabfahrt in nicht immer ganz optimalem Schnee.
            49 - Abfahrtsgenuss.jpg
            51 - Im Untersulzbachtal.jpg

            Der Weg führt uns über das Untersulzbachkar hinunter in das gleichnamige, lange Tal. Hinten sieht man - man glaubt es kaum! - den Kleinvenediger. Wer hätte das gedacht?
            53.jpg

            Es gilt, ein paar ganz kurze Gegensteigungen zu überwinden, während der Blick ins grüne Salzachtal frei wird.
            54 - Gegensteigung im Untersulzbachtal.jpg

            Hannes findet eine sehr gute Route durch das Bachbett.
            55 - Im Bachbett.jpg

            Die Tour klingt auf den letzten Schneeresten auf der Forststraße durch das Untersulzbachtal aus. Den folgenden Frühlingsregenschauer erleben wir dann nur mehr als Zaungäste im warmen Gasthof bei Neukirchen am Großvenediger.
            56 - Tourenausklang.jpg
            Zuletzt geändert von master0max; 12.04.2007, 23:36.

            Kommentar


            • #7
              AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

              Es bleibt noch, mich bei Willy und Hannes für die schöne Tour zu bedanken!

              Nach einem Zwischenstopp am nächsten Tag am Krimmler Wasserfall, der eine unerwartete Begegnung mit einem Steinbock brachte,
              57 - Krimmler Wasserfall.jpg
              ging es für Willy nahtlos mit den nächsten Dreitausendern in den Stubaier Alpen weiter. Den tollen Bildbericht findet ihr hier.
              Zuletzt geändert von master0max; 12.04.2007, 00:21.

              Kommentar


              • #8
                AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

                tolle tour. da seid ihr ja fast oberhalb der neuen thüringer hütte rumgeturnt. dies ist die heimathütte meiner av-sektion. ihr werde ich wohl auch sehr bald mal einen besuch abstatten
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

                  Zitat von vdniels
                  da seid ihr ja fast oberhalb der neuen thüringer hütte rumgeturnt. dies ist die heimathütte meiner av-sektion. ihr werde ich wohl auch sehr bald mal einen besuch abstatten
                  Von der Hohen Fürleg - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Karwendelgipfel (2570 m) - bitte unbedingt den Steinkarkogel ("rechts" vom Keeskogel) fotografieren!

                  Schöne Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

                    das ist ein schöner Bericht geworden. Ich war einige mal im Tal, man
                    kann dann etwas später im Jahr mit dem MTB bis hinter die Stocker Hütte radeln. Wenn die Gletscherzunge ausapert, kann man das Untersulzbachkees
                    recht einfach begehen und das Kees ist ein interessanter, für Salzburg einzigartiger Talgletscher!
                    Am Anfang des Tals führt ein Steig zum Untersulzbachfall und weiter zum Forstweg. Nach schneereichen Winternhalten sich die Reste der abgegangenen Lawinen bis in den Sommer!
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

                      bitte unbedingt den Steinkarkogel ("rechts" vom Keeskogel) fotografieren!
                      Da hab ich was für dich, zwar ein anderer Blickwinkel, aber die Länge eurer Abfahrt ist einsehbar,
                      Foto v.Juli 06

                      und die Gipfel auch.
                      Servus!
                      baru

                      http://www.sagen.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Steinkarkogel (3180 m) und Käferfeldeck (3070 m), Venedigergruppe

                        Danke für die zusätzlichen Informationen und die Fotos!

                        Kommentar

                        Lädt...