Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitouren Hohe Tatra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitouren Hohe Tatra

    Hallo!

    Ein paar Fragen:

    Welche Gebiete eignen sich zum Skitouren gehen?

    Haben die Hütten teilweise auch offen ( April)?

    Wie schauts eigentlich genau mit dem "Begehungsverbot" im Winter aus?
    Gilt dies in allen Gebieten der Hohen Tatra? (Wo nicht?)
    Welche Ausnahmen gibt es beim Begehungsverbot (wollen nur zu zweit Skitouren gehen, Bergführer brauche und will ich aus Prinzip nicht)?

    Martin

  • #2
    AW: Skitouren Hohe Tatra

    Hallo Martin,

    kann Dir nur bezüglich des polnischen Teils der Hohen Tatra weiterhelfen.
    Da haben die Hütten des PTTK (polnischen Touristikvereins) grundsätzlich das ganze Jahr über auf. Der Zustand der Zustiege hängt natürlich von der Jahreszeit ab. An einigen Pässen (z.B. Zawrat) gibt es Winterwege, die auch gegangen werden dürfen obwohl sie abseits der üblichen und markierten Wege liegen (was im Sommer strengstens untersagt ist und für den Erwischten ziemlich teuer werden kann).
    Als Tipp für eine Skitour kann ich noch die Überschreitung der Bergkette "Czerwone Wierchy" nennen. Da ich kein Skitourengeher bin, kenne ich die Tour jedoch nur aus diversen Berichten im Internet. Dabei handelt sich um eine Gebirgskette, die in etwa 2000-2100 m verläuft un dem Hauptkamm der Hohen Tatra nördlich vorgelagert ist. Zum slowakischen Teil habe ich überhaupt keine Infos. Vielleicht kann Dir da der Rajiv als Tatra-Veteran weiterhelfen.
    Gruß,

    Christoph
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Skitouren Hohe Tatra

      hola!

      in polnische tatra gibt es keine Einschrankungen fuer Schitouren, du kannst ueberal gehen wo du willst. Eine super durchquerung ist schon geschrieben auf http://www.paolo-sonja.net/scialp/tatra_pl/index.htm, italienisch kann mann ziemlich gut mit www.google.com/translate in englisch umtauschen. Generel sind aber mehr Leute in polnische seite auch im Winter (mind. 2 mal so viele). Czerwone wierchy sind schoen fuer Wandern aber zu flach fuer Schitouren, wenn du nur auf dem Kamm gehst.

      fuer Slowakische seite bin ich zu Hause. Ich wohne eigentlich in Westliche Tatra, aber kenne Hohe Tatra auch. Offiziel sind nur einige Touren moeglich, http://www.tanap.org/en/ski-mountaineering.php, und die Erste dort geschriebene ist auch schoenste. Fuer karte sehe http://www.tatry.nfo.sk/mapvyb.php?m=79 .
      Ausser Chata pod Rysmi (siehe rajiv post) haben alle huetten ganzjahrig geoffnet, http://www.hory.sk/index.php?site=prehl_chat.htm, und anstiften Menge of anderen Schitouren, die offiziel nicht genehmigt sind, aber daruber ist schon lange grosse diskusion.

      Durchquerung of Slowakische Hohe Tatra ist auch hier http://www.paolo-sonja.net/scialp/tatra_sk/index.htm. Beste Zeit ist April, weil alles ziemlich cca 40 Grad ist... aber kannst du schaffen!

      Lawinensituation und Wetter siehe man http://www.laviny.sk/, leider nur in slowakisch, aber du kannst mindenstens ueberblick haben. In Polen haben auch englische, http://www.topr.pl/index.php?str=2,7.

      Hofentlich hilft dass, Tatras sind superschoen!

      Peter
      --
      http://cendo.matfyz.cz

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitouren Hohe Tatra

        bei Fragen bzgl. Skitouren in Polen, bitte hier anklicken und fragen: http://www.skitury.fora.pl/ski-alpin...atras-f12.html
        "getting to the top is an option, getting down is mandatory" <Ed Viesturs>

        Kommentar


        • #5
          AW: Skitouren Hohe Tatra

          Hallo,
          ich klink mich hier mal ein.
          Weiß jemand, wie es im Winter mit einer Begehung des Rysy bei einer Skitour aussieht? Von welcher Seite ist es einfacher auch bezüglich Lawinensituation? Braucht man Pickel, Eisen, Seil usw.?
          Danke und Gruß,
          falke

          Kommentar


          • #6
            AW: Skitouren Hohe Tatra

            Bilder einer Winterbesteigung auf der polnischen Seite gibt es hier, auf der slowakischen Seite hier.
            Gruß,
            Christoph

            _________
            Dinslaken

            Kommentar


            • #7
              AW: Skitouren Hohe Tatra

              Von der slowakischen seite(Popradske pleso) ist meistens auf die schwierigste Stelle Seil von Huettenwirt vorhanden. Generell braucht man aber in Hohe Tatra beim Fruehlingstouren fast often Pickel und Steigeisen in mehreren Sattel, also es lohnt sich mitzubringen. Ich wuerde empfehlen diese Tour nur bei Lawinenstufe 1,2.

              Von die polnische Seite(Morskie oko) ist Zustieg sehr lawinengefaehrdert und ich empfehle nur beim Lawinen 1 (es handelt sich um riesige nordliche Haenge >35-40 Grad) und vor 4 Jahren sind dort 5 Touristen getoettet.

              Karte - http://www.turistickamapa.sk/index.p...2&layers=BTFFT
              Peter
              --
              http://cendo.matfyz.cz

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitouren Hohe Tatra

                Danke euch für die Informationen.
                Pickel und Eisen habe ich nicht immer bei skitouren dabei und werd mir dann wohl flachere Sachen suchen oder mir das ganze erstmal im Sommer anschauen.
                Viele Grüße,
                falke

                Kommentar


                • #9
                  AW: Skitouren Hohe Tatra

                  Hallo zusammen!
                  Die beiträge sind ja alle schon etwas älter...

                  Ich würde gerne im März 2015 eine Woche in die Tatra zum Skitourengehen fahren.
                  Wo wohnt man zentral? Kann man eine Durchschreitung machen? gibt es lohnende Hütten oder Unterkünfte?

                  Bitte einfach mal alles Schreiben was euch einfällt!!!

                  Danke

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Skitouren Hohe Tatra

                    Hallo,

                    wohne nicht in Tatras, aber
                    hier gibts einige Tipps:



                    Eine Durchschreittung vom Ost nach West (4-5 Tage), Hohe + Westliche Tatras (tlw. durch Poland), sehr schon und lohnend.

                    http://skialp-prechody.vetroplachmag...-35-rokoch-803


                    etappe: Chata pri Zelenom plese - Terycho chata - Zbojnicka chata - Popradske pleso (2 Tage)
                    https://picasaweb.google.com/trochta...NHztueduK6G8QE

                    etappe Popradske Pleso - Ornak - Ziarska chata (2 Tage)
                    https://picasaweb.google.com/trochta...Puqv_f-MuCpwE#

                    Hutten: (alle haben www - google)
                    Chata pri Zelenom plese
                    Teryho chata
                    Zbojnicka chata
                    Chata na Popradskom plese
                    Schronisko Ornak (Polen)
                    Ziarska chata

                    abseits der durchschreitung: (aber im Gebirge)
                    Zamkovskeho chata
                    Sliezsky dom

                    Steilabfahrten und Touren:
                    http://www.miropeto.sk/sprievodca/vs...-sprievodcovi/
                    http://www.sprievodca.ta3.szm.com/

                    Lawinen und Bergrettungsdienst:
                    www.laviny.sk
                    www.hzs.sk

                    andere Durschreitungen (Hohe Tatra)
                    http://skialp-prechody.vetroplachmag...t-672?strana=1
                    http://skialp-prechody.vetroplachmag...u-701?strana=0
                    Zuletzt geändert von DeTe; 07.03.2015, 09:02.

                    Kommentar

                    Lädt...