Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

    Ein lohnendes Ziel, trotz des wenigen Schnees im Quergang zur Peterhoferalm.
    Anstieg zum Gipfel war leichter als gedacht, da ein paar Freunde schon in den frühen Morgenstunden eine tolle Spur angelegt hatten.
    Abfahrt über den Südhang in den Grimmingboden war von feinstem Pulverschnee.
    Beim Aufstieg zur Türkenkarscharte bot sich die Kleine Scheibe als zusätzlicher Gipfel an.


    Schneedecke ausreichend für Aufstieg, Abstieg 10 Minuten Tragestück
    DSC_0978.JPG
    DSC_0981.JPG
    DSC_0982.JPG
    DSC_0984.JPG
    DSC_0989.JPG
    DSC_0992.JPG
    DSC_0999.JPG
    Gipfel Hirscheck
    DSC_1001.JPG
    DSC_1004.JPG
    DSC_1019.JPG
    Gipfel der Kleinen Scheibe
    DSC_1022.JPG
    DSC_1029.JPG
    Achtung!
    2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
    www.schitourenfuehrer.at

  • #2
    AW: Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

    Sauber! Hab i kurz überlegt für heute. Bin dann aber doch auf'n Klan Prü...
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

      Trafen beim Aufstieg Günter, einen begeisterten Fotografen, der in den Morgenstunden schon sein Stativ mitnahm.
      So konnte er einige tolle Aufnahmen vom Stoderer Hauptkamm zum Zeitpunkt des Sonnenaufgangs schießen.

      Spitzmauer/Priel
      004 Spitzmauer Priel.JPG
      Schobertal
      005 Schobertal.JPG
      Prielkamm
      006 Prielkamm.JPG
      018.JPG
      Spitzmauer/Priel
      027 Spitzmauer Priel.JPG
      Wassertal
      029 Wassertal.JPG
      035.JPG
      Turmtal
      037 Turmtal.JPG
      Wassertal
      039 Wassertal.JPG
      Bärenalm
      046 Bärenalm.JPG
      047.JPG
      048 Abfahrt.JPG
      Achtung!
      2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
      www.schitourenfuehrer.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
        Sauber! Hab i kurz überlegt für heute. Bin dann aber doch auf'n Klan Prü...
        Hallo Lampi!
        Wie lang musstest du die Schi tragen?
        Achtung!
        2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
        www.schitourenfuehrer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

          Zitat von Schitouren-Sepp Beitrag anzeigen
          Hallo Lampi!
          Wie lang musstest du die Schi tragen?
          Super Frage! Gar nicht!!!

          Von Hinterstoder geht's auf der nicht gestreuten Straße zum Prieler. Über die kurze Wiese und Forststraße weiter. Der Normalweg ist bergauf mit Skiern begehbar. Runter muss man ab der obersten Forstraßenquerung (ca. 1.270m) auf dieser bleiben, dann geht's wieder retour bis in den Ort!!

          Bei meiner Variante mit Abfahrt durchs Schnablkar (super Pulver!) bin ich um nicht auf der flachen Forststraße schieben zu müssen einen steilen Wald runter. Da musste ich dann aufgrund doch zu dichtem Baumbewuchs ca. 100hm bergab gehen. Dann ab knapp unter 1.100m gemütlich auf der Forststraße talwärts...

          PS: natürlich sind am Grat vor dem Gipfelaufschwung 2 mal die Skier abzuschnallen (je <25m) und die letzten 100hm auf den Gipfel zu Fuß...
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.01.2013, 19:13.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

            Ist es möglich, dass ihr uns (9-köpfige Truppe) beim Aufstieg überholt habt und wir uns am Gipfel erneut getroffen haben? Wenn ja: Wir haben kurz nach euch die Südflanke einigermassen zugerichtet Sind jedoch nachher nochmals hinauf bis auf den Grat um danach die Südostfanke ebenfalls noch zu verunstalten...

            Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal solch perfekte Hochwinterverhältnisse hatte.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

              Ja wir waren es, wir dachten uns, das ihr auch ins Grimmingtal abfährt - ist landschaftlich ein Traum.
              Aber wie wir gesehen haben, habt ihr auch euren Spaß gehabt.
              Achtung!
              2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
              www.schitourenfuehrer.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Hirscheck, 2068 m, Totes Gebirge, 26.1.2013

                für diese herrlichen Eindrücke!

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar

                Lädt...