Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Austira Nationalskitour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Austira Nationalskitour

    wie sehen die verhätnisse auf der tour vom dachstein nach obertraun aus?
    hast sie jemand am we gemacht? möchte sie am mittwoch mit meinem vater machen.
    vielen dank im voraus für die infos
    Chrisu


    PS ich weiss, ist nicht wirklich eine skitour da man nicht wirklich aufsteigen muss, aber ich wüsste nicht in welches forum die frage sonst passen würde!

  • #2
    AW: Austira Nationalskitour

    Schließe ich mich dieser Frage an, da ich auch vor habe, diese Woche die Tour zu machen ...

    Kommentar


    • #3
      AW: Austira Nationalskitour

      War das letzte Mal im Dezember am Dachstein unterwegs.
      Derzeit gibts Schnee genug wetter.dachstein.at (5m!! am Krippenstein), siehe auch Webcam. Südseite - Webcam www.ramsau.com
      Derzeit herrscht dort LWS 4!! . Heikle Stellen sind: Querung vor dem Schöberl und der erste Hang bei der Abfahrt von der Simonyhütte. Lassen sich orogr. links umfahren ->Schneeschuhmarkierung. ´Wurde auch letztes Jahr als Ski-Doo Weg vom Wirt der Simonyhütte benutzt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Austira Nationalskitour

        Ganz aktueller Bericht unter http://www.lwz-salzburg.org/mytourendetail.asp?ID=2268

        lg Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Austira Nationalskitour

          danke für die infos. leider wird es morgen eh nix mit der tour da ich im moment zu viel in der arbeit zu tun habe!!
          aber ich werde (wenn das wetter passt) es nächste woche wieder versuchen vieleicht hat dann schon jemand eigene erfahrungen gemacht die er schreiben könnte.

          Kommentar


          • #6
            AW: Austira Nationalskitour

            We es gut geht, kann ich Dir demnächst darüber berichten.
            Nachricht aus der letzte Minute: Es wird diese Woche auch bei mir nichts sein - das Auto ist kaputt.
            Zuletzt geändert von Bettina; 15.03.2005, 11:26.

            Kommentar


            • #7
              AW: Austira Nationalskitour

              so morgen ist es so weit ich begebe mich auf die abfahrt! falls jemand noch aktuelle infos hat bitte kurz berichten damit ich guten gewissens morgen die abfahrt geniessen kann!
              thx
              chrisu

              Kommentar


              • #8
                AW: Austira Nationalskitour

                Chrisu: ich bin gespannt auf Dein Bericht und wünsche Dir gute Schneebedigungen ! Unterhalb von 2000 m schaut es nähmlich nicht mehr gut aus ...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Austira Nationalskitour

                  Zitat von Bettina
                  Unterhalb von 2000 m schaut es nähmlich nicht mehr gut aus ...
                  Was heißt schauts nicht gut aus? Es gibt noch genügend Schnee, und nach dem es letzte Nacht wieder gefrohren hat, sollte der Schnee zumindestens am Vormittag noch OK sein. Aber von der Menge her ist es bis 1000 m kein Problem, rund um den Dachstein wahrscheinlich auch weiter hinunter keines.

                  MfG
                  Hannes
                  Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                  (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Austira Nationalskitour

                    Ein kurzer Report vom Dachsteinwochenende.
                    Definitiv ein Wochenende der Superlative.
                    18.03: Ich wollte auf den Zwölferkogel. Bin extra früh in Wien aufgestanden. Um 07h45 bei Bad Aussee. Koppenstrasse gesperrt. Also gut über den Pötschenpass. Um 08h15 Zufahrt nach Hallstatt und Obertraun gesperrt. Nur über Bahn und Schiff erreichbar. Das war mir dann zu umständlich - bin in Gosau schifahren gewesen. Schnee war bis 11h00 ok, dann weich. Am Nachmittag war die Strasse wieder offen.
                    19.03: Die NÄSSESTE Skitour meines Lebens. Regen bei 5 Grad in Obertraun. Am Krippenstein in der Früh Schnee bei -1 Grad. Auf der Gjaidalm Schnürlregen. Wir sind zum Wiesberghaus. Nach einer Stunde Pause hat meine Jacke noch immer getropft Passable Sicht bei der Abfahrt durchs Echerntal. Genug Schnee im oberen Teil bis auf 1000m, am letzten Stück beim Gletschergarten/Mat.Seilbahn Wiesberghaus schon wenig Schnee. Der Schnee war sulzig aber nicht grundlos. Für die nassen Verhältnisse gut zum Fahren. Schön durch den Wald - bei der Tiergartenhütte!
                    20.03: Die Schitour mit der bisher SCHLECHTESTEN Sicht: Nachdem ab Mittag sonnige Abschnitte angesagt waren sind wir den Rumpler gegangen. Krippenstein - Gjaidalm - Oberfeld - Schigebiet Dachsteingletscher Sessellift. - Dachsteinwarte - Simonyhütte - Gjaidalm. Mit Taxi vom Ghs. Hirlatz wieder zurück nach Obertraun.
                    Kurz vor der Sessellift Talstation riss es auf und wir sahen für 2 min die Sonne. Schnee war tief, speziell wenn man über Latschen ging brach man 1m tief ein. Es hat sofort wieder zugezogen.
                    Wir sind dann auf dem gewalzten Weg bei den Dirndln vorbei zur Linkskurve bei der Dachsteinwartehütte. Oben am Gletscher Pulver vom Feinsten. Wir konnten ihn nicht so richtig geniessen, da wir mit dem finden der Stangenmarkierung geschäftigt waren. Es führt entlang der Stangenmarkierung auch eine Ratrackspur über den Gletscher. Sonst wäre wir umgekehrt. Die Sicht reichte nicht immer bis zur nächsten Stange - Sicht 20 bis max 50m. Dünner Harschdeckel dann bei der Simonyhütte durch den man durchgebrochen ist. Ab 2000m wieder gut fahrbarer Sulzschnee.

                    Ich bezweifle ob es unter 2000m beim Krippenstein durchgefroren hat. Auf 1320m Schönbergalm waren die Werte letzte Nacht auch über den Gefrierpunkt.
                    -> check this http://www1.land-oberoesterreich.gv....on.asp?S=5&W=8
                    -> aktuelle Temp. am Krippenstein http://wetter.dachstein.at
                    Eine kalte Nacht wäre wirklich gut. Schnee gibt es noch genug.
                    Obertraun Skigebiet hat noch bis 10.04 offen. Am Gletscher super Pulver. Eine Gruppe ist am Samstag Gjaidsteinsattel - Eissee gefahren.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Austira Nationalskitour

                      >> Mit Taxi vom Ghs. Hirlatz wieder zurück nach Obertraun.
                      Ups, die Zeile gehört zum 19.03.

                      Bei der Rumplerrunde am 20.03 sind wir über die Schiabfahrt nach Obertraun. -> also ab "Dirndln" entspricht die Strecke der Austria Nationalskitour

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Austira Nationalskitour

                        danke für die infos!
                        bericht folgt bald!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Austira Nationalskitour

                          Bericht von meiner Tour am 22.03.2005
                          Anfangs sei gesagt das ich eigentlich ein skitourengeher bin,der es geniest relativ einsame skitouren zu gehen und dem der aufstieg fast genau so viel spaß macht wie die abfahrt. Diese tour habe ich eigentlich nur für meinen vater gemacht, der kein tourengeher ist und dem ich diese abfahrt zu weihnachten geschenkt habe.

                          Wir sind also um ca. 9:30 zur talstation dachstein südwandbahn gekommen und das erste was wir vorgefunden haben waren 1000ende leute, die sich anstellten um mit der gondel rauf zu kommen.


                          nach 40 min wartezeit sind wir endlich in der gondel gestanden und richtung hunerkogel geschwebt.
                          Oben angekommen und endlich den massen entronnen, konnten wir einen traumhaften schönen tag (keine wolke am himmel, kein wind und temperaturen um die 5°C) zu geniessen beginnen.
                          Also, ski angeschnallt einen kleinen anstieg rauf zur schleppliftendstation
                          weiter in richtung dirndl

                          an dessen windtrichter vorbei und dann ca. 15min rauf bis auf höhe der dachsteinwarte.

                          (die spur vom pistengerät war so angelegt und fast alle sind rauf gegangen.) oben angekommen runter richtung eisstein (immer gespurt, aber auch noch alternativen möglich links und rechts der spur in unverspurten gelände)
                          der schnee war traumhaft. Auf der spur griffiger pulver und im gelände ein wenig windgepresster pulver der aber noch super zu fahren war.

                          Den eisstein links umfahrend weiter runter richtung simonyhütte immer der spur entlang mit einigen kleinen gegenanstiegen die leicht staffelnd bewältig werden können.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Austira Nationalskitour

                            Bei der simonyhütte links vorbei runter auf die karsthochfläche richtung schilcherhaus immer wieder bergab und bergauf.


                            Das schilcherhaus selber war so überfüllt das wir nicht mal draussen auf den zahlreichen bierbänken platz gefunden habe. Vom schilcherhaus hilft ein kleiner schlepplift auf eine kleine anhöhe von der wir dann die piste vom Krippenstein runter richtung obertraun gefahren sind.

                            Wir haben für die abfahrt ca. 3 std. benötigt haben uns aber wirklich viel zeit gelassen. (das wetter hat ja wirklich dazu eingeladen.) von obertraun sind wir mit einem bus der planaibahnen zurück zur türlwandhütte gekommen. Fahrzeit 2 std. alles in allem eine wirklich schöner tag im dachsteingebiet bei wirklich guten schneebedingen (pulver obern und ca 10 bis 15 cm firn im unteren bereich) wenn nicht so viele leute gewesen wären. Als schnupperüberschreitung jeden zu empfehlen.
                            PS heute hab ich einen sonnenbrand an den händen da ich ohne handschuhe abgefahren bin (selber schuld wenn man sich nicht einschmiert!)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Austira Nationalskitour

                              Schöne Bilder, eine tolle Tour ! Ich würde so gerne diese Tour machen, aber am WE ist wieder Schlechtwetter angeseagt und unter der Woche kann ich bis 1.4 nicht. So traurig ....

                              Kommentar

                              Lädt...