Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Johannisberg 3453m, Hohe Tauern, 18.5.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johannisberg 3453m, Hohe Tauern, 18.5.2017

    Hallo!

    Mut kann man sich nicht kaufen und das oftmals nötige Glück auch nicht. Seit zwei Monaten hatten wir den 18.5.2017 als Termin fixiert um unserem Senior den Wunsch zu erfüllen auf den Johannisberg zu gehen. An den Tagen vor der Tour kamen aber Zweifel auf: Hochnebelobergrenze und Temperaturen zu hoch. Ich entscheide mich aber trotzdem zur Durchführung der Tour und wir werden belohnt. Der Hochnebel verzieht sich mit unserer Ankunft auf der Franz-Josefs-Höhe und die kommenden 7 Stunden werden wir von strahlendem Sonnenschein begleitet. Das Ambiente ist gewaltig und die Abfahrt im oberen Teil perfekt, weiter unten dann weich, aber nicht bodenlos. In Summe hätten wir es von der Schneelage, den Verhältnissen und dem Wetter nicht besser erwischen können.

    image.jpg
    Johannisberg in der Morgensonne, im Vordergrund rechts steile zu querende Lainwnekegel bzw. Lawinenbahnen

    image.jpg
    Glocknerkamm

    image.jpg
    Tiefblick auf den pasterzenboden, im Hintergrund ganz klein die Spitze des Großen Wiesbachhorns

    image.jpg
    Abfahrt vom Johannisberg auf den Pasterzenboden

    image.jpg
    Rückblick

    Alle Infos zur Tour gibt es unter:
    https://feiersinger.jimdo.com/schito.../johannisberg/


    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

  • #2
    AW: Johannisberg 3453m, Hohe Tuaner, 18.5.2017

    Sehr schön, tüchtig!

    Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Mut kann man sich nicht kaufen
    Euch die Schneid abkaufen? Wie schauts mit den anderen Touren in der Gegend aus?

    LG
    Robins
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Johannisberg 3453m, Hohe Tuaner, 18.5.2017

      Zitat von robins Beitrag anzeigen
      Sehr schön, tüchtig!



      Euch die Schneid abkaufen? Wie schauts mit den anderen Touren in der Gegend aus?

      LG
      Robins
      Spuren kamen vom Glockner übers Hofmannskees als auch übers Lammereis runter.
      Man muss dort aber über die ganze Pasterze hinüber tragen und heruten ist schon wenig Schnee.
      Auch Richtung Johannisberg wird der Gamsgrubenweg bald schneefrei sein. Dann muss man schon weit tragen. Oben ist noch genug Schnee.

      mfg
      Zuletzt geändert von Feiersinger; 20.05.2017, 06:47.
      Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
      Berg- und Schitourenseite

      Kommentar


      • #4
        Super schöne Bilder
        Da wird mir gleich kühler. Da in Wien ist es schon wieder viel zu warm.
        LG Martin

        "www.waldrauschen.at"
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Johannisberg 3453m, Hohe Tuaner, 18.5.2017

          Super erwischt!
          Der Johannisberg ist sommers wie winters ein toller Berg!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar

          Lädt...