Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

    Wegen des nicht einladenden Wetters in den Morgenstunden - bewölkt und leichter Schneefall - beschlossen wir auf Schneesuche in die heimischen Nockberge zu gehen.
    Ausgehend vom Schranken im Talschluß von St. Oswald - Bad Kleinkirchheim den Forstweg teilweise über Hohlwege abkürzend vorbei an der Lärchenhütte, wo plötzlich die Sonne durchbrach und für herrlichstes Wetter sorgte, zu den Hundsfeldhütten und auf den Steinnock.
    Abfahrt durch die Rinne zu den Hundsfeldhütten. Und dort fanden wir den Schnee in den Nockbergen, ja sogar den beliebtesten - Pulver!! Weil es so schön war, wurde nochmal aufgefellt und die ca. 250 hm zur Hundshöhe aufgestiegen. Die Abfahrt, unterbrochen durch einen Einkehrschwung in die Lärchenhütte, war problemlos bis zum Auto möglich.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

    Die Nockberge sind nit zu unterschätzen !!Super Powder!Und bei der Lärchenhütte wor sicher a lustighttp://marticann72.jimdo.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

      Jo war echt lustig, sogar a Marillenmedizin getrunken . Schade, dass du nicht dabei warst .

      Kommentar


      • #4
        AW: Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

        Is mar dos Foto von der Obfohrt doch gelungen!
        Lg Elisabeth

        Kommentar


        • #5
          AW: Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

          Schöne Tour, und der Schnee schaut auch gut aus.
          LG Hans

          Kommentar


          • #6
            AW: Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

            War heute am Steinnock, - hätte deinen Bericht lesen sollen!

            Dann wäre ich auch über die Rinne abgefahren, - so bin ich bei Bruchharsch mit Pulvereinlagen den breiten südexponierten Hang bis unter die Hundsfeldhütten abgefahren. Ging aber besser als erwartet!

            Der Akku meiner Kamera hat leider unterwegs den Geist aufgegeben, daher nur diese Bilder:

            Hundsfeldhütten
            Steinnock jän 09 004.jpg
            Mein Abfahrtshang
            Steinnock jän 09 011.jpg
            Fast oben
            Steinnock jän 09 013.jpg
            Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
            Servus, srecno, ciao!

            Kommentar


            • #7
              AW: Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

              Schöne Tour! Da hattet ihr es ja echt gut erwischt - bei meinem seltenen Nockberg-Besuchen waren die Kuppen meist recht abgeblasen...

              lG Andi
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar


              • #8
                AW: Steinnock, 2197m, Nockberge; 17.1.2009

                Gfreit mi, dass der "große" AndiR unsere bescheidenen Nockberge auch kennt. Verfolge regelmäßig deine Homepage! Machst zwar momentan nicht viele protokollierte Touren, aber die sind dafür immer mehr als 1a!! Weiter so!!!
                Aber du hast recht, der Wind ist der bestimmenden Faktor in den Nockbergen (die wind- und niederschlagsreichtste Gegend in Österreich!!!). Viele Rücken abgeblasen, aber dadurch einige Rinnen immer (egale welche Lawinenwarnstufe) befahrbar. ACHTUNG!!! Gilt nicht für alle!!! Die Lawinengefahr ist durch die enorme Windverfrachtung nicht zu unterschätzen!!!!! Die Rinnen sind durch die Schneeansammlung z.T. sehr gut für Firnabfahrten geeignet. Dafür braucht es aber gute Geländekenntnisse und den "richtigen Zeitpunkt".

                Wennst mal in der Gegend bist, melde dich, i kenn mi do a "bissl" aus.

                War selbst noch zu faul für eine eigene HP, aber einer meiner Tourenpartner hat sowas - schau mal drauf, er der Snowborder, i der mit de Schi. http://marticann72.jimdo.com/skitouren-1/nockberge/

                LG Heinz

                Kommentar


                • #9
                  Steinnock, 2197m, Nockberge; 21.1.2010

                  Nach der Arbeit schnell noch mit einer Tourenneuling(-lehrling) auf den Steinnock - so als "after work tour". Leider sind die Verhältnisse nicht mehr so gut wie am Sonntag. Die Sonne und vor allem der Wind haben inzwischen kräftig gearbeitet.
                  Am Gipfel recht starker Wind, dafür aber eine imposante spätnachmittägliche Wolkenstimmung.
                  Die Abfahrt war recht unterschiedlich, der Gipfelbereich hart und abgeblasen, dazwischen eingewehter Pulver, dann teils Bruchharsch mit Hartschnee und Pulver gemischt.
                  Aber es war trotzdem schön.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...