Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oberlercherspitz (3107m) über Findelkar, Ankogelgruppe, 23.5.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberlercherspitz (3107m) über Findelkar, Ankogelgruppe, 23.5.2009

    Am Vorabend über Gmünd ins Maltatal und zum Gasthof Almrausch, wo uns Klausi, mittlerweile ein lieber Freund, herzlich willkommen heißt.



    DSCN9124.jpg
    Gegen halb sechs geht´s Richtung Findlkar los, eine gute halbe Stunde müssen die Ski getragen werden.

    DSCN9128.jpg
    Das Wetter ist perfekt: Nicht zu warm, blauer Himmel, Sonnenschein.

    DSCN9129.jpg
    Hannelore nähert sich durstig dem Rastplatz.

    DSCN9130.jpg
    Links der Gipfel der Oberlercherspitze, rechts der Schneegupf ist der Wintergipfel. Jeder Schritt ist ein Genuss.

    DSCN9131.jpg
    Hannelore kurz vor dem Skidepot. Dahinter die Kölnbreinspitze, das Petereck (unsere morgigen Ziele) sowie der Hafner (von links nach rechts)

    DSCN9139.jpg
    Gabi und Albin auf den letzten Metern zum . . .

    DSCN9140.jpg
    . . . Gipfel der Oberlercherspitze. Hannelore hat bereits ein Platzerl reserviert.

    DSCN9143.jpg
    Die Abfahrt passt . . . .

    DSCN9149.jpg
    . . . wenngleich die Schneebrücken im unteren Teil immer dünner werden.

    DSCN9151.jpg
    Bevor wir zum Parkplatz kommen, ist noch ein romantischer Lawinenkegel zu queren.

    Fazit: Die klassische Frühjahrstour auf die Oberlercher, bei perfektem Wetter, sehr guten Schneeverhältnissen und knapp 1.500 Hm.

    Für Gabi war´s übrigens der erste Dreitausender

  • #2
    AW: Oberlercherspitze (3.107m), 23. 5. 2009

    Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
    Fazit: Die klassische Frühjahrstour auf die Oberlercher, bei perfektem Wetter, sehr guten Schneeverhältnissen und knapp 1.500 Hm.
    @ray0204,
    SuperSpitze.. mal wieder
    Für Gabi war´s übrigens der erste Dreitausender
    Gratuliere
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Oberlercherspitze (3.107m), 23. 5. 2009

      Alle Achtung !

      muss eine schöne Tour gewesen sein !

      Wunderschöne Bilder - *neidischgrins*
      aber mein Tscheppaschluchtausfluf war auch ganz nett ......

      Gruss Christian
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Oberlercherspitze (3.107m), 23. 5. 2009

        um 10Uhr 41 haben wir zu euch rübergewunken: hier seid ihr im Bild!
        (und die Kölnbrenspitze schaut zwischen Oberlercherspitz und Preimlköpfe herüber)
        Robins
        Oberlercher.jpg
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Oberlercherspitze (3.107m), 23. 5. 2009

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          um 10Uhr 41 haben wir zu euch rübergewunken: hier seid ihr im Bild! Robins
          [ATTACH]216052[/ATTACH]

          Ach du warst das, Robins. Ich hab dich sofort an deinem Anorak erkannt
          Erkennst dich auf diesem Foto, aufgenommen gegen zehn Uhr

          DSCN9134.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Oberlercherspitze (3.107m), 23. 5. 2009

            Zitat von rookie Beitrag anzeigen
            Alle Achtung !

            muss eine schöne Tour gewesen sein !

            Wunderschöne Bilder - *neidischgrins*
            aber mein Tscheppaschluchtausfluf war auch ganz nett ......

            Gruss Christian
            Hey Chris!

            Nächstes Wochenende ist wieder ein langes Wochenende!
            Solltest die Schi noch nicht "einsommern"!!

            LG
            Astrid

            Kommentar


            • #7
              AW: Oberlercherspitze (3.107m), 23. 5. 2009

              Klasse Bild Bericht.......Gratuliere Euch zur Kölnbreiner Triologie

              Gruß Klaus
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Oberlercherspitze (3.107m), 23. 5. 2009/ Kölnbreinspitze + Petereck, 24. 5. 2009

                Zitat von aha Beitrag anzeigen
                Auf dem Weg zum zweiten Ziel, dem Petereck, begegnen auch wir den besonderen Touren"fliegern", moerf!
                @aha,
                der hatte es heute morgen gegen 06:45 tatsächlich aus dem Talboden mit Rückenwind versucht, nach oben zu kommen!
                Wir haben den ein paar Minuten beobachtet, bevor wir vor dem Wetter geflüchtet sind.

                So wie das ausschaut, hat er es wohl geschafft

                (ich hätte wohl dem Wetter trotzen sollen, wenn ich Eure tollen Fotos so betrachte)

                Es sah halt gerade nicht so einladend aus
                Pano_Regenbogen_05.jpg
                Zuletzt geändert von moerf; 24.05.2009, 21:14. Grund: Foto eingefügt
                mit bestem Gruß, moerf :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Oberlercherspitze (3.107m), 23. 5. 2009

                  Gabi: "Allen Gratulanten ein herzliches Dankeschön! Den 3000er kann ich zu einem großen Teil Albin verdanken, der mit meinen Motivationskrisen wirklich toll zurechtgekommen ist!"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Oberlercherspitz (3107m), Ankogelgruppe, 23.5.2009

                    Hallo,

                    tolle Bilder - tolle Tour! Meint Ihr, das geht kommendes Wochenende schneemäßig auch nochmal?

                    Lg
                    Florian

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Oberlercherspitz (3107m), Ankogelgruppe, 23.5.2009

                      Zitat von Florifix Beitrag anzeigen
                      Meint Ihr, das geht kommendes Wochenende schneemäßig auch nochmal?
                      @Florifix,
                      in`s Kölnbreinkar werma schon a bissi einetrag`n müssen, befürcht ich fast
                      Macht aber nix, ich geb mir das am SA zum Abschluss noch mal
                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Oberlercherspitz (3107m), Ankogelgruppe, 23.5.2009

                        Zitat von Florifix Beitrag anzeigen
                        tolle Bilder - tolle Tour! Meint Ihr, das geht kommendes Wochenende schneemäßig auch nochmal?
                        Der unterste Teil des Findlkars dürfte am Wochenende bereits unter Wasser stehen, Florian.
                        Das heißt die Schneebrücken werden dann schon dahin geschmolzen sein.

                        Wenn du unbedingt auf die Oberlercher willst, würde ich dir deshalb eher den Aufstieg über das Langkar empfehlen.
                        Tragezeit eine knappe Stunde.

                        Deutlich bessere Schneeverhältnisse wirst du Richtung Kölnbreinspitze oder Petereck finden.
                        Da hat moerf schon Recht

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Oberlercherspitz (3107m), Ankogelgruppe, 23.5.2009

                          derzeit wird die Schneefallgrenze auf 1900m gemeldet...mal schaun was noch hinzu kommt.......
                          da kann ich moerf und ray0204 nur beipflichten

                          gruß Klaus
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Oberlercherspitz (3107m), Ankogelgruppe, 23.5.2009

                            Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                            derzeit wird die Schneefallgrenze auf 1900m gemeldet...mal schaun was noch hinzu kommt.......
                            @Klaus G.,
                            am kommenden Samstag Abfahrt aus der Kölnbreinscharte in 30 cm Pulver, bis runter zur Straße



                            (Die Hoffnung stirbt zu letzt )
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar

                            Lädt...