Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

    Mit dem Auto nach Mallnitz und ins Dösenbachtal.

    Geparkt wird am Parkplatz auf 1.440m, direkt vor dem geschlossenen Schranken.


    Eine gute halbe Stunde lang heißt´s Ski tragen, kurz vor der Konradhütte (1.616m) liegt aber bereits ausreichend Schnee.

    Vorbei an der Konradlacke . . .


    . . . bis wir plötzlich vor einem riesigen Lawinenkegel stehen.
    Die Ski kommen wieder auf den Rucksack.


    Der Sommerweg ist völlig verschüttet, also wählen wir die Direktvariante über den Hang.
    Sehr schweißtreibend . . .


    Blauer Himmel und ausreichend Schnee bei den Dösener Hütten (1.976m)


    Blick zurück zu den Dösener Hütten . . .
    DSCN8663.jpg

    . . . und bald danach zum Arthur von Schmid Haus (2.275m).
    DSCN8664.jpg

    Der Winterraum . . . ist groß und sehr gemütlich
    DSCN8665.jpgDSCN8666.jpg

    Das Wetter wird leider schlechter.
    Doch der Aufstieg ist nach wie vor ein Genuss.
    DSCN8672.jpgDSCN8674.jpg

    Die Sicht verschlechtert sich weiter, Skidepot rund 70 Hm unter dem Gipfel.
    DSCN8675.jpg

    Die letzten Meter entlang großer Wächten . . .
    DSCN8676.jpg

    . . . bis zum Gipfel des Säulecks.
    DSCN8680.jpg

    Wieder zurück beim Skidepot, wird das Wetter plötzlich besser.
    Perfekt für die Abfahrt über endlos lange Hänge.
    DSCN8689.jpg

    Blick zurück zum Gipfel . . .
    DSCN8692.jpg

    . . . und auf die letzten Firnschwünge ins Tal.
    DSCN8693.jpg

    Zur Orientierung: Morgens sind wir zu Fuß die aperen Hänge links aufgestiegen.
    Für die Abfahrt haben wir die steileren Lawinenhänge rechts gewählt.
    DSCN8697.jpg

    Der letzte Blick zurück zum Säuleck (Bildmitte).
    DSCN8701.jpg

    Fazit: Eine außerordentlich abwechslungsreiche und ziemlich lange Tour, mit gut 1.600 Hm.
    Dafür aber sehr einsam und bei sehr guten Verhältnissen (sieht man vom Nebel ab).

    PS: Gratulation an Theo, diese Tour wirst du lange nicht vergessen.

    PPS: Die wirklich schönen Fotos kommen jetzt gleich von Astrid.
    Zuletzt geändert von ray0204; 03.05.2009, 22:21.

  • #2
    AW: Säuleck (3.086m), 3. 5. 2009

    Tolle Tour - Gratulation!
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009


      Der Lawinenkegel verschüttet den Weg
      100_4865.jpg100_4867.jpg
      100_4875.jpgArthur-von-Schmid-Haus
      100_4897.jpgGipfelhang
      100_4906.jpgGipfelgrat, leider im Nebel
      100_4909.jpg100_4911.jpg
      100_4924.jpgBei der Abfahrt lichtet sich der Nebel
      100_4941.jpgZurück beim Arthur-von-Schmid-Haus ist der Gipfel frei!
      100_4945.jpgJeder Schneefleck wird für die Abfahrt genutzt!
      100_4949.jpgSonnenplatz bei der Hütte, Theo fehlt am Foto!
      100_4950.jpg
      Wenn auch der Himmel erst nach unserer Rückkehr wolkenlos ist war es trotzdem eine traumhafte Tour, bei der wir völlig allein unterwegs waren!
      Ein weiteres Mal folgten wir Reinholds Spur, der uns mit gewohnter Umsicht
      zum Gipfel und wieder zurück führte - eine Tour, die mir unvergesslich bleiben wird.

      Kommentar


      • #4
        AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

        Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
        Mit dem Auto nach Mallnitz und ins Dösenbachtal.
        @ray0204,
        sauber!
        Klasse Tour

        PS: ist das nur bei mir so, dass nicht alle Fotos zu sehen sind
        Bei manchen Fotos steht nur: Anhang xxxxxx
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #5
          AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

          Zitat von moerf Beitrag anzeigen

          PS: ist das nur bei mir so, dass nicht alle Fotos zu sehen sind
          Bei manchen Fotos steht nur: Anhang xxxxxx

          würd auch gerne die ersten Pics sehen können!

          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          @ray0204,
          sauber!
          mehr als sauber-rein rassige Tour!
          Besucht das Gastatelier im Maltator!

          Kommentar


          • #6
            AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

            "Wieder mal eine super Tour von euch.
            Viele waren und sind da wohl nicht unterwegs.
            Bravo Theo, hast super mit gehalten."
            Lieber Reinhold, du wirst wohl nie müde ?!
            Es Grüßt Euch alle herzlichst , Hannelore

            Kommentar


            • #7
              AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

              Hallo!

              Das Säuleck hab ich für mich abgehackt. Ist eine lange Tour, bei der man bei der Abfahrt oft dazu geneigt ist lange Querfahrten durchzuführen um dann nicht irgendwo flach rausschieben zu müssen. Insofern gibt es meiner Meinung nach lohnendere Ziele.
              Vom landschaftlichen her ist es aber durchaus reizvoll.

              mfg
              Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
              Berg- und Schitourenseite

              Kommentar


              • #8
                AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

                @ AndiR, moerf: Danke, Gratulation auch an euch. Schöne Touren, insbesondere die Rinne auf den Jalovec. Bei den Fotos sollte ich bei euch Nachhilfe nehmen . . .

                @ Inness: Die ersten Fotos von mir sind ganz offensichtlich im Nirvana verschwunden. Keine Ahnung warum, vielleicht weißt du die Antwort.

                Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
                Das Säuleck hab ich für mich abgehackt. Ist eine lange Tour, bei der man bei der Abfahrt oft dazu geneigt ist lange Querfahrten durchzuführen um dann nicht irgendwo flach rausschieben zu müssen.
                Bei 1.600 Hm nehmen wir zwei Querfahrten gerne in Kauf.
                Vor allem weil es bei dieser Tour ja auch viele tolle Hänge gibt, die wohl auch du nicht verschmähst, Feiersinger

                Natürlich gibt es eine Vielzahl lohnender Skitouren.
                Wir bevorzugen allerdings jene, die eher auf der einsamen Seite liegen.
                Und wenn´s ein paar Höhenmeter mehr sind, gefällt´s uns noch besser.

                Zitat von lolle Beitrag anzeigen
                "Wieder mal eine super Tour von euch. Viele waren und sind da wohl nicht unterwegs.
                So ist es, Hannelore. Wir freuen uns auf alle Fälle, wenn du beim nächsten Mal wieder mit dabei bist.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

                  Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                  @ Inness: Die ersten Fotos von mir sind ganz offensichtlich im Nirvana verschwunden. Keine Ahnung warum, ....
                  Du solltest sie nochmals hochladen und neu verlinken. Da ist beim Erstellen des Berichts offensichtlich was passiert.

                  Gratulation übrigens zu dieser tollen Tour.

                  Gruß Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

                    [QUOTE=ray0204;452427]Mit dem Auto nach Mallnitz und ins Dösenbachtal.

                    Geparkt wird am Parkplatz auf 1.440m, direkt vor dem geschlossenen Schranken.
                    DSCN8648.jpg


                    Eine gute halbe Stunde lang heißt´s Ski tragen, kurz vor der Konradhütte (1.616m) liegt aber bereits ausreichend Schnee.

                    Vorbei an der Konradlacke . . .
                    DSCN8652.jpg


                    . . . bis wir plötzlich vor einem riesigen Lawinenkegel stehen.
                    Die Ski kommen wieder auf den Rucksack.
                    DSCN8653.jpgDSCN8654.jpg


                    Der Sommerweg ist völlig verschüttet, also wählen wir die Direktvariante über den Hang.
                    Sehr schweißtreibend . . .
                    DSCN8657.jpgDSCN8658.jpg


                    Blauer Himmel und ausreichend Schnee bei den Dösener Hütten (1.976m)
                    DSCN8661.jpg


                    @ mountainrabbit: schauma wie´s ausschaut

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

                      Dem ausführlichen Bericht von Reinhold und Astrid, ist nur noch ein Punkt hinzuzufügen, -
                      es war ein intensives Erlebnis! Ohne Freunde aber, mit denen man solch eine Tour gemein-
                      sam erlebt, wäre diese nur die Hälfte wert.
                      Danke Astrid, Reinhold und Wolfi, für einen unvergeßlichen Tag. - Carpe diem! - Theo

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

                        Toller Bericht mit schönen Pics
                        ....kenne diese Tour als lightvariante im Sommer/Herbst.... aber wir brauchten auf Grund des Schnee's knapp 5 std zum Gipfel nach schweißtreibender Spurarbeiten

                        Gruß Klaus
                        gesund bleiben
                        Klaus Göhlmann
                        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

                          Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                          ....kenne diese Tour als lightvariante im Sommer/Herbst.... aber wir brauchten auf Grund des Schnee's knapp 5 std zum Gipfel nach schweißtreibender Spurarbeiten
                          "Lightvariante" ist gut
                          Wir haben deutlich länger gebraucht, Klaus. Dafür aber (fast) jeden Schritt genossen.

                          Dir nochmals Gratulation zur Oberlercher, diese schöne Firntour hab ich noch vor mir.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Säuleck (3086m), Ankogelgruppe, 3.5.2009

                            Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                            "Lightvariante" ist gut
                            Wir haben deutlich länger gebraucht, Klaus. Dafür aber (fast) jeden Schritt genossen.

                            Dir nochmals Gratulation zur Oberlercher, diese schöne Firntour hab ich noch vor mir.
                            Danke Danke Die Oberlercher sei dir gegönnt

                            Vielleicht trifft man sich ja mal in der Kölnbrein......

                            Gruß aus dem Moaltinger (Maltataler) Hinterland


                            Klaus
                            gesund bleiben
                            Klaus Göhlmann
                            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                            Kommentar

                            Lädt...