Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Falkert (2308m) von St. Oswald, Nockberge, 25.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Falkert (2308m) von St. Oswald, Nockberge, 25.12.2008

    Start auf Höhe Falkerthaus (1550 m)
    Falkert (1).JPG

    Vorbei an der Lärchenhütte, Einkehr am Ende der Tour zum Fleischnudelessen.
    Falkert (2).JPG

    Die Hundsfeldhütte
    Falkert (5).JPG

    Blick zum Rosennock
    Falkert (6).JPG

    Am Ziel
    Falkert (9).JPG

    Schneeverhältnisse: Windgepresst
    Falkert (10).JPG

    Wünsche allen schöne Feiertage.
    Gruß Hans.

  • #2
    AW: Falkert (2308m) Nockberge, 25.12.2008

    Danke für die Infos und auch schöne Feiertage.
    Ich hätte noch gerne gewußt, ob man auch ohne Allrad und Ketten hochkommt, wenn nicht dann wie weit hinter St Oswald.
    --------------auf auf der Gams nach-----------

    Kommentar


    • #3
      AW: Falkert (2308m) Nockberge, 25.12.2008

      Zufahrt bis zum Parkplatz am Beginn der Schlittenbahn fast trocken (ca.1,5km nach St. Oswald). Danach sehr wenige Park- und Ausweichmöglichkeiten, und nur mit Ketten oder Allrad.

      Kommentar


      • #4
        Falkert von St. Oswald 23.1.2009

        Falkert von St. Oswald 23.1.2009

        Parkplatz gut mit dem Auto zu erreichen. Vom Parkplatz mit Ski gut auf der harten Rodelbahn zu Falkerthaus. Dort ca 10 cm frischer Pulver der je nach Hangausrichtung mehr oder weniger gepresst ist. Oben ziemlich hart aber die Schneedecke trägt. Es macht Spaß zu fahren. Am Gipfel war ziemlich viel Wind.

        Wegbeschreibung

        http://www.alpintouren.at/de/touren/...ten_20798.html
        --------------auf auf der Gams nach-----------

        Kommentar


        • #5
          Falkert von St. Oswald 4.2.2009

          Falkert von St. Oswald 4.2.2009

          Parkplatz gut mit dem Auto zu erreichen. Vom Parkplatz mit Ski gut auf der Straße Rodelbahn zu Falkerthaus. Dort ca 15 cm frischer Pulver der je nach Hangausrichtung mehr oder weniger gesetzt ist. Oben am Gipfel genügend Schnee. Es macht Spaß zu fahren. Die Sonne ist schon ziemlich stark doch der Schnee ist feucht gefallen, setzt sich schnell und es bildet sich einen tragfähigen Untergrund. Wenig Spuren, Klomnock nicht gespurt.


          Wegbeschreibung

          http://www.alpintouren.at/de/touren/...ten_20798.html
          Zuletzt geändert von Moosburger; 04.02.2009, 17:52.
          --------------auf auf der Gams nach-----------

          Kommentar

          Lädt...