Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skidurchquerung "High Carinthia"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skidurchquerung "High Carinthia"

    In Ermangelung anderer Einträge erlaube ich mir, an dieser Stelle auf mein Langzeitprojekt "High Carinthia" hinzuweisen. Es handelt sich dabei um eine mehrwöchige West-Ost-Skidurchquerung Kärnten-Nord von Heiligenblut (bzw. schon in Osttirol beginnend) bis Ebene Reichenau. Mittlerweile habe ich den detaillierten Routenverlauf von der Frido-Kordon-Hütte bis zur Königstuhlscharte (bzw. bis zum Mühlbachernock-Westgipfel) begangen und beschrieben bzw. auf meiner Website hier dokumentiert:

    http://www.steiner-alpen.bplaced.net...nten_Nord).doc

    Die Tagesetappen verlaufen immer von einer festen Unterkunft zur nächsten und sind so konzipiert, daß sie von "Normalverbrauchern" zu bewältigen sind.
    (Auf der "Hoch Tirol" findet sich hingegen eine Etappe mit ca. 2000 Höhenmetern bergauf zur Rudolfshütte. So etwas gibt es bei mir nicht.)

    Nebst einer definierten Hauptroute gibt es auch immer wieder Nebenrouten.

    Im aktuellen Winter war ich im Bereich um die Neue Bonner Hütte unterwegs und habe der Route dort noch den letzten Feinschliff gegeben. Dabei entstanden u. a. die folgenden drei Farbphotographien:


    Neue Bonner Hütte:
    Neue Bonner Hütte (mit Arnulf Grum, kurzer Gegenanstieg).jpg

    Laußnitzeralm:
    Laußnitzeralm.jpg

    Teuerlnock (von der Neuen Bonner Hütte):
    Teuerlnock (l.) Aineck (r.), von Neuer Bonner Hütte ZOOM2.jpg

    Der 5-6stündige Übergang von der Bonner Hütte zur Mehrlhütte bietet derzeit beste Schneeverhältnisse. Er ist unschwierig, aber relativ lang - eine großartige Skiwanderung! Beide Hütten sind aktuell voll bewirtschaftet, wobei die Pension Zwergbirke (neben der Mehrlhütte) vorzuziehen ist (besser und billiger!).
    Zuletzt geändert von Secret Mountaineer; 20.01.2024, 21:55.
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Röntgenstraße 12
    A-9100 Völkermarkt
    summer residence: Buchtweg 6, 9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    websites: http://www.steiner-alpen.bplaced.net
    http://www.american-top-40.bplaced.net

  • #2
    Hallo Martin,
    du schreibst von einer aktuellen Schitour, aber meines Wissens ist die Pension Zwergbirke, die (billiger und besser) doch geschlossen.
    Wann hast du diese Tour unternommen ??
    Hans

    Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

    Kommentar


    • #3
      Au weh! Du scheinst recht zu haben. Denn die Website existiert nicht mehr. Nein, ich habe letzten Winter (März 2023) dort genächtigt. Aktuell habe ich nur "Missing Links" für den Feinschliff zwischen Teuerlnock und Rotem Riegel erkundet. Danke für die Aufklärung! Der Pächter der Mehrlhütte raucht seine Zigaretten in der Küche, und man riecht das bis in den Gastraum...
      Martin Fürnkranz
      geprüfter VAVÖ-Wanderführer
      Röntgenstraße 12
      A-9100 Völkermarkt
      summer residence: Buchtweg 6, 9210 Pörtschach am Wörthersee
      mobile telephone: 0664 4317477
      electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
      websites: http://www.steiner-alpen.bplaced.net
      http://www.american-top-40.bplaced.net

      Kommentar


      • #4
        Lieber Secret Mountaineer,
        was hat das Rauchen des Pächters der Merlhütte mit der geschlossenen Pension Zwergbirke zu tun?
        Willst du damit deine aktuelle Meldung ausbügeln?
        Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

        Kommentar


        • #5
          Der Zusammenhang ist doch offensichtlich: Mit Wegfall der Pension Zwergbirke (die Besitzer haben das Haus gesundheitsbedingt an privat verkauft) besteht keine akzeptable Nächtigungsmöglichkeit in Schönfeld mehr. Aber der aktuelle Pächter hat sicher ein Ablaufdatum.
          Martin Fürnkranz
          geprüfter VAVÖ-Wanderführer
          Röntgenstraße 12
          A-9100 Völkermarkt
          summer residence: Buchtweg 6, 9210 Pörtschach am Wörthersee
          mobile telephone: 0664 4317477
          electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
          websites: http://www.steiner-alpen.bplaced.net
          http://www.american-top-40.bplaced.net

          Kommentar


          • #6
            Die DOC-Datei wurde zwischenzeitlich in eine PDF-Datei umgewandelt, da sich immer wieder Benutzer beklagt haben, daß der Virenschutz etc. ein Öffnen der Datei nicht zuläßt. Die neue URL lautet daher jetzt http://www.steiner-alpen.bplaced.net/High_Carinthia_(Skidurchquerung_Kaernten_Nord).pdf

            Aber auch der Inhalt wurde erweitert, konkret um eine detaillierte Ausarbeitung des Abschnitts Niedere Scharte - Stübele. Dabei wird optional das Alteck bestiegen - siehe zwei hochaktuelle Bilder nachfolgend:

            Alteck, oberster NW-Grat.jpg Alteck (von der Niederen Scharte).jpg
            Martin Fürnkranz
            geprüfter VAVÖ-Wanderführer
            Röntgenstraße 12
            A-9100 Völkermarkt
            summer residence: Buchtweg 6, 9210 Pörtschach am Wörthersee
            mobile telephone: 0664 4317477
            electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
            websites: http://www.steiner-alpen.bplaced.net
            http://www.american-top-40.bplaced.net

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Secret Mountaineer Beitrag anzeigen
              [SIZE=16px]

              Aber auch der Inhalt wurde erweitert, konkret um eine detaillierte Ausarbeitung des Abschnitts Niedere Scharte - Stübele. Dabei wird optional das Alteck bestiegen - siehe zwei hochaktuelle Bilder nachfolgend:
              Danke für die zwei wunderschönen Winterbilder vom Alteck. Da war ich bisher nur im Sommer, würde das gerne auch einmal als Skitour gehen.

              LG. Martin
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar

              Lädt...