Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

    Im Sommer war ich schön öfters mit geführten Gruppen am Gran Paradiso. Der Berg mit seinen schönen Trabanten ist einfach ideal zum Akklimatisieren für eine anschließenden Mont Blanc´Besteigung. Außerdem zählt die Vittorio Emanuele Hütte zu meinen Lieblingsquartieren in den Westalpen. Etwas runtergekommen, aber nettes italienisches Flair, sehr freundliches Personal, top Lage und gute Küche...

    Der Paradiso ist für mich der Inbegriff eines Ski-4000ers. Weite, kupierte aber nicht zu steile Hänge - so richtig zum Genießen. Nachdem in Chamonix der Föhn die Oberhand erlangt hat und damit die Bahnen dicht gemacht haben, sind wir früh morgens durch den Mont Blanc Tunnel ins Aosta Tal und weiter ins wunderschöne Valsavarenche gefahren. Kurz nach halb 7 sind wir dann am Parkplatz in Pont gestartet. Dank der Schneelage ist es direkt vom Parkplatz mit angeschnallten Ski losgegangen.

    IMG_5342_opt.jpg

    Nach gut zwei Stunden legen wir auf der Emanuele Hütte einen kurzen Zwischenstopp ein. Die letzten Tourengeher haben gerade die Hütte verlassen.
    Kurz vor dem Gletscher überholen wir zwei Seilschaften und denken uns: "Wenig los". Das ändert sich rasch als wir zur Stelle kommen, wo der Weg mit dem der Chabod zusammentrifft.

    IMG_2708_opt.jpg

    Trotzdem geht es zügig weiter. Genug Platz damit jede Seilschaft ihr Tempo gehen kann. Der Wind hat mittlerweile ordentlich zugelegt, aber weit ist es nicht mehr.

    IMG_5353_opt.jpg

    Bei den Gipfelfelsen bleiben die Steigeisen im Rucksack. Die Spur ist gut ausgetreten und der Schnee griffig. Nach etwas mehr als 5 Std. klatschen wir am Gipfel ab. Kurze Pause und dann schnell retour zu den Skiern. Mittlerweile ist es wirklich frisch geworden...

    Die Abfahrt ist dann wirklich vom Feinsten. Nur im Gipfelbereich gibt´s ein paar Zastrugis.

    IMG_2722_opt.jpg

    Danach kann man es so richtig laufen lassen und so ziehen wir in großen Radien über die weiten Gletscherflächen. Fahrspaß pur!

    IMG_2729_opt.jpg

    Kurze Zeit später schwingen wir an der Hütte ab und stellen fest, dass wir die Ersten sind die vom Gipfel retour gekommen sind. Mittlerweile strahlt die Sonne vom Himmel und es ist richtig warm. Ideal für eine Rast auf der Terrasse Als wir von der Hütte starten, hat bereits es schön aufgefirnt.

    IMG_2740_opt.jpg

    Im oberen Teil ist es noch schön glatt. Weiter unten wird es tiefer und zerfahrener. Aber nur die letzten Höhenmeter vor der Einfahrt in die Schlussrinne sind etwas mühsam. Aber bei 2100 Hm Abfahrt ist das durchaus ok...

    IMG_5377_opt.jpg

    Im Tal ist es bereits richtig warm. In Aosta genießen wir dann nach einem Stadtbummel Pizza und Bier im T-Shirt. Ein perfekter Abschluss bevor es zurück ins windige Chamonix geht.


    Der Föhn der letzten Tage hat dem Schnee im unteren Teil des Aufstiegs sicher ordentlich zugesetzt. Kann sein, dass man die Ski für kürzere Passagen bald mal Abschnallen muss. Weiter oben werden die Verhältnisse sicher noch etwas länger gut bleiben.
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

  • #2
    AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

    Hier noch zwei nützliche Webcams.

    Webcam in Pont: http://www.panoramablick.com/italien...savarenche.htm
    Webcam Refugio Vittorio Emanuele II: http://www.rifugiovittorioemanuele.c...x.php/web-cam/

    Zumindest auf der Webcam in Pont schaut´s aus als würd es noch vom Auto weg gehen.

    LG
    Zuletzt geändert von Christian13; 05.04.2016, 16:14.
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

    Kommentar


    • #3
      AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

      Danke für die Infos. Ich würde ja morgen mal rüberfahren. Wenn ich könnte.

      Vom Vittorio Emmanuelle ist die Route auch als spaltenarm anzusehen? Ich hab im Sommer keine gesehen.

      Würde ich auch mal mit Ski machen...

      Kommentar


      • #4
        AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

        Spaltenarm ja, spaltenfrei nein - weder im Sommer noch im Winter. Kurz unter dem Gipfel war eine kleine Spalte offen. Letzten Sommer hab ich auch einige kleinere gesehen. Vor allem ab da wo sich die beiden Wege treffen. Insgesamt ist der Weg von der Chabot Hütte aber spaltiger.

        LG
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #5
          AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

          So wie mir das damals erschien würde ich den mit Ski auch alleine wagen. Wie siehst du das?

          Gehst du auf den Hauptgipfel oder nur wo die Statue steht?

          Kommentar


          • #6
            AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

            uiuiui, vom Feinsten gratuliere!

            lG, Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

              Danke für den tollen Bericht. Am Donnerstag startet mein Skihochtourenkurs, vielleicht schaff ich es diese Saison ja noch auf den Gran Paradiso... Ich liebäugel schon ne Weile damit, ihn zu meinem ersten 4000er zu machen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

                Tolle Fotos, da kommen Erinnerungen hoch! War 2010 dort...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

                  Zitat von ftw Beitrag anzeigen
                  Vom Vittorio Emmanuelle ist die Route auch als spaltenarm anzusehen? Ich hab im Sommer keine gesehen.
                  Diesen Sommer gegen Ende August hab ich an der Stelle wo der Weg mit dem von der Chabod zusammenkommt, schon ein paar Spalten gesehen. Unterhalb nur ganz wenige.
                  Und halt den Bergschrund, der zu der Zeit mit einer Leiter überbrückt war.



                  Zuletzt geändert von FloImSchnee; 06.04.2016, 13:19.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

                    Nachsatz: dort mal als Skitour raufzugehen, hatte mich auch damals schon gereizt -- schöner Berg!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

                      Danke! Ich hab damals nichtmal im Umfeld eine Spalte in Erinnerung.

                      In diesem schneearmen Jahr möchte ich eh keine Experimente. Auch wenn der Paradiso vom VE zu den wahrscheinlich geeigneteren gehört.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

                        Naja allein auf dem Gletscher ist immer so eine Sache. Da ist auch keiner, der einen rausholen bzw. Hilfe holen kann. Muss man immer selber abwägen ob es einem das wert ist.

                        LG
                        www.chri-leitinger.at
                        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

                          Es gibt ja Faktoren die die Gefahr begrenzen:
                          - Gletscher mit meist nur schmalen Spalten auf den Routen
                          - bekannte Route / bekannter Gletscher
                          - oft begangene Spuren
                          - gut eingeschneit nach gutem Winter
                          - harte Oberfläche
                          - Fläche der Ski
                          - Stochern mit Stecken/Pickel bei Zweifel
                          - hohe Aufmerksamkeit
                          - relativ gutes Wissen über Spalten/Gletscher
                          - Sicht
                          - Flexibilität zum Abbrechen
                          - Ausrüstung

                          Wenn ich alleine auf den Gletscher gehe, dann habe ich: Gurt angelegt, Eisschrauben, Steigeisen, oft auch Seil. Falls ich nach Spaltensturz handlungsfähig bin, dass ich mich sichern kann und was machen kann.

                          Aber es ist so, wenn ich nicht genug von den Reduktionsfaktoren habe, dann riskieren ich einen veritablen Alptraum und den Tod mit meiner Skitour.

                          Übrigens gibt es keinerlei Grund sich im Übermaß in Sicherheit zu wiegen, weil man beispielsweise zu zweit und angeseilt ist. Es ist sicher ein großer Reduktionsfaktor, aber natürlich auf keinen Fall ein Grund zu absolutem Sicherheitsgefühl.
                          Zuletzt geändert von ftw; 07.04.2016, 12:15.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

                            Zitat von ftw Beitrag anzeigen
                            Übrigens gibt es keinerlei Grund sich im Übermaß in Sicherheit zu wiegen, weil man beispielsweise zu zweit und angeseilt ist. Es ist sicher ein großer Reduktionsfaktor, aber natürlich auf keinen Fall ein Grund zu absolutem Sicherheitsgefühl.
                            Da stimme ich absolut zu. Das Leben ist eben lebensgefährlich.

                            Für mich halt ichs so: Wenn bei einer Schihochtour die Verhältnisse so sind, dass zu Mittag praktisch alle es für vertretbar halten seilfrei runterzufahren (oft auf 100m oder 200m Breite) , dann gehen wir (zu zweit) auch seilfrei hoch, in der am Morgen harten Spur, wo schon etliche emporgehatscht sind.

                            Am Paradiso sind wir übrigens auch (zu zweit) im Sommer unangeseilt rauf und wieder runter. Natürlich mit Gurt angelegt und Seil im Rucksack. Möchte ich aber jetzt nicht empfehlen, da muss jeder selbst wissen welche Risken er eingehen will.
                            Nicht ganz schlau finde ich aber die 2er bis 4er-Seilschaften, bei denen alle den Pickel am Rucksack haben und in den Händen nur die Wanderstöcke.

                            LG Hans
                            Nach uns die Sintflut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gran Paradiso - 4.061m; 30.3.2016

                              Wenn ich zu mehrt am Gletscher unterwegs bin mit Ski im Aufstieg oder zu Fuß, sehe ich echt keinen Sinn darin das Seil im Rucksack herumzutragen...
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...