Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Königskogel mit Schneeschuhen....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königskogel mit Schneeschuhen....

    hat dies jemand schon gemacht hier herin?? Beschreibung fand ich auf bergnews.com dazu.

  • #2
    AW: Königskogel mit Schneeschuhen....

    @markus,

    da fragst du am Besten Alpinfreak oder Florian und Blackpanther, die beiden waren erst letztes Wochenende in dieser Gegend

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...1105#post41105

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      AW: Königskogel mit Schneeschuhen....

      Naja, die waren mit Schi und von der Freiner Seite. Ich würde entweder von Fallenstein (Gußwerk) über Schöneben (Forststraße bis dorthin ev. geräumt) und über die Dürriegelalm gehen oder von Dobrein (zw. Mürzsteg und Niederalpl) aus durch den Buchalpengraben - Buchalpenkreuz - Dürriegelalm. Dieser Zustieg ist kürzer und etwas weniger Höhenunterschied.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Königskogel mit Schneeschuhen....

        HALLO!!

        Ich war vor ca. 3 Jahren mit Schneeschuhen von der Schöneben bei Fallenstein aus auf den Gr. und Kleinen Königskogel über Dürriegelalm und Königsalm.Grösstenteils auf Forstwegen und Hohlwegen,schöne Wiesen.Tolle Sicht von den Gipfeln.Aufstieg gut2,5- 3 Std.
        Bis Schöneben kann man eventuell(Schneeketten??) fahren.
        Schöner ist aber die Skitour von Frein aus,aber mit Schneeschuhen sicher besser von Schöneben aus!

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Königskogel mit Schneeschuhen....

          Ich bin mal mit LL-Schi von Fallenstein rauf nach Schöneben. Zuerst tiefer Schnee, dann ist mir von Schöneben her (!) ein Traktor mit Schaufel entgegengekommen. Offenbar kam der von der Freiner Seite. Er hat mir gedeutet "geht nicht" (über den Wall, den er vor sich herschob) - ging aber doch
          Ev. weiß man beim Gemeindeamt Gußwerk, ob und wann die Straße geräumt wird. Danach kommt man (mit Ketten) sicher bis Schöneben. Kürzt eine doch eher uninteressante Strecke ab.
          LG, Eli

          Kommentar

          Lädt...