Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

    Meine Flucht aus dem Nebel führte mich gestern ins Johnsbachtal, wo ich mir den Leobner mit Schneeschuhen vorgenommen hatte.
    Eine Beschreibung dieses beliebten Tourenberges kann ich mir hier sicher sparen. Sollte allerdings doch jemand Details wissen wollen, stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.
    Hier nun ein paar Impressionen von dieser einsamen (ja ihr lest richtig - bin auf der ganzen Tour nur 3 Tourengehern begegnet) Montagstour:
    DSCN37151.JPG
    vorbei an der tief verschneiten Grössingeralm
    DSCN37191.JPG
    gewinnt man rasch an Höhe
    DSCN37201.JPG
    beim Leobner Törl wartet schon die Sonne
    DSCN37211.JPG
    erster Blick Richtung Gipfel
    DSCN37261.JPG
    das steirische Matterhorn von der Zuckerseite
    DSCN37271.JPG
    unglaublich - völlig allein auf dem sonst oft überlaufenem Gipfel
    DSCN37291.JPG
    Oedstein und Hochtor
    DSCN37301.JPG
    Kaibling, Sparafeld, Reichenstein, Gr.Phrgas, Scheiblingstein und Haller Mauern
    DSCN37321.JPG
    Rückblick zum Törl bis rüber zum Zeiritzkampel
    DSCN37331.JPG
    im Südosten ein Wolkenmeer
    DSCN37351.JPG
    beste Fernsicht bis zum Dachstein
    DSCN37451.JPG
    die Leobner Mauer strahlt in der Sonne
    DSCN37461.JPG
    ein Wintertraum
    DSCN37471.JPG
    Blick vom Leobner Törl nach Norden
    DSCN37501.JPG
    einfach nur schön
    DSCN37561.JPG
    und viel zu schnell ist das Auto wieder erreicht
    Nach dem abschließenden Pflichtbesuch beim Kölbl geht's wieder heimwärts ins Nebelmeer
    Zuletzt geändert von lama; 15.01.2008, 12:42.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

    Gratuliere!
    Wir waren am Samstag oben, da war das wetter schlechter und mehr leute waren auch oben. Dafür hatten wir aber eine überraschend gute Abfahrt.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

      Genial, und ich muß leider arbeiten....

      Kommentar


      • #4
        AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

        Zitat von lama
        einfach nur schön
        Dem ist nichts hinzuzufügen.

        Ist halt ein Schneeloch das Gebiet um Johnsbach. So viel hätte ich nicht mehr erwartet.

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

          Gratuliere!

          Tolle Tour,
          perfektes Wetter,
          sehr schöne Fotos!!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

            @ lama

            Einfach wunderschön deine Bilder!
            Gratulation zu dieser tollen Winter-Tour.

            LG
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #7
              AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

              für euer positives Feedback und die 5.gif
              Genial, und ich muß leider arbeiten....
              @yul: die Urlaubstage, die ich in den Bergen verbringen kann, sind (leider) auch sehr begrenzt - bin sonst auch ans Weekend gebunden. Im Gegensatz dazu, saßen beim Kölblwirt am Nebentisch zwei junge Burschen (Studenten?), die gestern ihre 27. Schitour in diesem Winter begossen haben => der Neid könnte einen fressen
              lG Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

                Servus Martin!

                Eine wahre Freude Deine Bilder anzusehen, danke und Gratulation! Schön dass Du dem (Linzer) Nebel in diese herrliche Region entfliehen konntest.

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

                  Gratuliere zu deiner Supertour und den schönen Fotos, interessant wäre noch welchen Schneezustand du bei der Abfahrt hattest.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

                    Martin,
                    ich gratuliere dir zu deiner Tour auf den Leobner und dem wunderschönen Bericht!
                    Natürlich auch von mir ***** - allein schon das Foto vom Lugauer würde sie verdienen!

                    Ich habe den Leobner von einer Tour im vergangenen Mai in bester Erinnerung. Ein sehr warmer Tag damals, etwas dunstig, am Nachmittag dann gewittrig. Habe den freien Rundumblick vom Leobner sehr genossen und war einige Zeit auch allein am Gipfel. In der wärmeren Jahreszeit, da er nicht so häufig bestiegen wird, ist dies allerdings weniger ungewöhnlich.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

                      Eine wahre Freude Deine Bilder anzusehen, danke und Gratulation! Schön dass Du dem (Linzer) Nebel in diese herrliche Region entfliehen konntest.
                      @berglerin: Danke und Kompliment retour! Ja, ab und zu muss man bei Inversionswetterlage "flüchten".

                      ...interessant wäre noch welchen Schneezustand du bei der Abfahrt hattest.
                      @helmut: mit Schneeschuhen kann man zwar nicht von einer Abfahrt sprechen, aber der Schnee war überall reichlich, oben 1.A und in der schattigen Abfahrt teilweise etwas hart.

                      Ich habe den Leobner von einer Tour im vergangenen Mai in bester Erinnerung.
                      @wolfgang: hab mir eben den erstklassigen Bericht deiner Leobnertour angesehen. Neben deinen Fotos hat mir besonders gefallen, dass du auch Touren anderer Forumianer in deinen Bericht eingeflochten hast
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

                        Oiso....mir foit eigentlich nix ein wie ein riesengroßes Daunkscheen!!!!

                        Absolut herrlich
                        -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                        Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

                          @Schnapsflaschl: Danke!!!
                          Es freut mich, dass ich mit meinem Bericht wenigstens ein paar Eindrücke dieses wunderbaren Tages in großartiger Gegend weitergeben konnte
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

                            Habe da eine Frage, wäre es auch ohne SChneeschuhe möglich auf den Leobner zu wandern?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Leobner (2036m) - Ennstaler Alpen - 14.01.08

                              @geel: bin im Aufstieg bis zur Grössingeralm problemlos ohne Schneeschuhe gegangen. Möglich wär's ev. auch noch weiter, aber aufgrund der Schneelage sicher eine gewaltige Schinderei und m.E. nicht zu empfehlen! (da würde ich mir eher was Südseitiges suchen und auch nicht ausgerechnet im Zentralraum, wo dzt. meines Wissens österreichweit am meisten Schnee liegt).
                              Zuletzt geändert von lama; 16.01.2008, 12:13.
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar

                              Lädt...