Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

    Da es momentan eine kleine Flaute mit Tourenberichten hat, erzähl ich halt mal ein bisschen vom vergangenen Wochenende im Unterwallis.
    Nix spektakuläres, aber drei sehr schöne Wanderungen:

    1. Tag: Val d`Entremont / Liddes 1346m - Mont Rogneux 3084m
    2. Tag: Val d`Entremont / Bourg-St.Pierre 1632m- Richtung Col de Maison Blanches ca. 3000m und Cabane du Velan
    3. Tag: Val d`Bagnes / Fionney 1490m - Richtung Col du Vasevay ca. 2900m.



    1. Val d`Entremont / Liddes 1346m - Mont Rogneux 3084m

    Der Aufstieg begann auf grünbraunen Wiesen. Das ist mein Lieblingsgelände.
    Nach ca. 400Hm Aufstieg kam ein Waldstück und der erste Schnee.
    Rechts im Hintergrund der Mont Rogneux.

    02.jpg



    Ich steuerte die Kuppe in der linken Bildhälfte direkt an und bin von dort dann weiter über dem Grat zum Gipfel.

    03.jpg



    Das Gelände: Mässig steile Grashänge mit einigen Steinen und Felsen durchsetzt. Schnee hatte es nicht sehr viel. Ideale Bedingungen für eine Winterwanderung.

    04.jpg



    Dieser Berg ist ein sehr beliebter Skiberg wie man an der Spur erkennen kann.

    05.jpg



    Der Grat war ohne technische Schwierigkeiten, an einigen Stellen etwas ausgesetzt, was im Winter natürlich schon etwas heikler ist als im Sommer

    06.jpg


    Der Grand Combin in der linken Bildhälfte, am Horizont die Grajischen Alpen

    07.jpg



    Petit Combin und Grand Combin:

    08.jpg



    Blick auf die Mont Blanc Gruppe.

    09.jpg



    Blick nach Norwesten Richtung Genfersee

    10.jpg



    Der Abstieg erfolgte über die Aufstiegsroute.
    Ich wechselte beim Aufstieg je nach Steilheit zwischen Schneeschuhen und Steigeisen. Beim Abstieg trug ich ausschliesslich Steigeisen.
    Am Nachmittag lag die Nullgradgrenze bei ca. 2700m, so dass der Schnee doch recht weich wurde.
    Blick ins Val Ferret.
    11.jpg

  • #2
    AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

    2. Val d`Entremont / Bourg-St.Pierre 1632m- Richtung Col de Maison Blanches ca. 3000m und Cabane du Velan

    Von Bourg-St.Pierre (kurz vor dem Grossen St.Bernhard-Tunnel) ging ich ins Valsorey Richtung Cab. de Valsorey bzw. Cab. Velan.
    Morgens war es noch recht kalt. Auch hier wenig Schnee, der hartgefroren war. Sehr angenehm zu gehen. Der Weg ist landschaftlich sehr schön aber leider auch sehr flach. Man muss viele Kilometer hatschen, ohne recht an Höhe zu gewinnen.
    Der felsige Combin de Valsorey im linken Bildteil:
    21.jpg



    Mont Velan

    22.jpg


    Auf 2197m kommt man an das Chalet d`Amont. Von hier stieg ich auf einem doch recht steilen Hang Richtung Nordosten links an Les Botseresses vorbei hinauf.

    23.jpg



    Blick hinab zu Chalet d`Amont:

    24.jpg


    Das Gelände wird nun flacher. Tolle hochalpine Kulisse. Hier sind bestenfalls ein paar Gemsspuren zu sehen. Menschen werden sich hierher (wenn überhaupt) frühestens im Juli wieder verirren.

    25.jpg



    Ich ging weiter Richtung Coldes Maisons Blanches ca. 3300m, dessen Besteigung aufgrund Kartenstudiums ich eigentlich in Betracht gezogen hatte.
    Vor mir war da jedoch eine etwa 55 Grad steile Eisflanke, die zudem im oberen Teil eine Abrisskante hatte. Das konnte ich mir kleinen Bergwanderer nun doch nicht zumuten.
    Aber dennoch ein toller Blick auf den Grand Combin:
    26.jpg



    Im Südwesten die Mont Blanc Gruppe:

    27.jpg



    Hier ein Zoom zum fürchterlichen Walkerpfeiler/Grand Jorasses und dem Mont Blanc:
    28.jpg


    Ich hatte ausreichend Zeit zur Verfügung. So konnte ich ein bisschen im hochalpinen Gelände üben. Zunächst queren von steilen Firnfeldern. Dann etwas klettern am Grat zu Les Botseresses. Alles natürlich nur im Bereich meiner sehr begrenzten Möglichkeiten.
    Traumhafter Blick auf den Mont Velan:
    29.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

      Zurück am Chalet d`Amont (2197m) war ich dann gegen 15:30 Uhr.
      Da es mir hier so gut gefiel und ich mich noch nicht so richtig ausgelastet fühlte, entschied ich mich auf dem gegenüberliegenden Hang noch Richtung Cab. du Velan hochzusteigen.
      Ich querte einen Bach Richtung Süden, ehe es an einem Norhang wieder aufwärts ging. Hier hatte es doch mindestens 1m Schnee. Sehr positiv, da hier normalerweise grosse Felsbrocken rumliegen.

      30.jpg

      31.jpg



      Etwa 100m unterhalb der Hütte gelangte ich auf einen flachen Grat.
      Toller Blick auf die Südwand des Grand Combin:

      32.jpg

      Die letzten Meter zur Hütte sparte ich mir. Ich wollte vor Anbruch der Dunkelheit wieder im Tal sein, was mir dann auch gelang.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

        3. Val d`Bagnes / Fionnay 1490m - Richtung Col du Vasevay ca. 2900m.

        Im Val d Bagnes fuhr ich bis Fionnay. Ab dort war die Strasse gesperrt.
        So musste ich erst mehrere Kilometer talaufwärts in das winterliche Tal gehen.
        Nach der Siedlung Bonatchiesse geht es durch einen Tunnel. Danach verliess ich die Strasse Richtung Osten (ca. 1600m).
        Ein schmaler Weg schlängelte sich durch steile Felsen nach oben.
        Da der Weg vereist oder hartgefroren war, hatte ich doch etwas nervenflattern. Heijajei...
        Als ich die Höhe von 2000m erreichte wurde die Sache zum Glück deutlich weniger steil. Durchatmen... Dennoch etwas unübersichtliche Hochgebirgslandschaft.

        41.jpg



        Je höher ich stieg, desto übersichtlicher und flacher wurde das Gelände.
        Blick nach Südosten zum Lac de Mouvoisin. Im Hintergrund der Mont Gele.

        42.jpg



        Hier war in diesem Winter noch kein Mensch unterwegs.
        Also zog ich mal eine einsame Spur. Kleine Spielerei mit Stativ und Selbstauslöser:

        43.jpg


        Links Pointe de Vasevay, rechts La Sale 3646m.
        44.jpg



        Eine kleine Rippe nutzte ich nun für ein lawinensicheres Weiterkommen.

        45.jpg



        Beeindruckende Felswände an Le Pleureur, 3704m.
        46.jpg



        Und nun Galablick auf Grand Combin mit seiner Nordostflanke.

        47.jpg


        Gegenüber der Petit Combin. Am rechten Bildhorizont die Felsnadeln der Mont Blanc Gruppe.

        48.jpg


        Ich erreichte eine Höhe von knapp 3000m. Die letzten recht steilen 300m zum Pass stieg ich nicht mehr auf, da aufgrund der extrem hohen Temperaturen, mir die Lawinengefahr doch erheblich erschien. Der Schnee war schmierig und nass und das steigen somit auch nicht mehr so schön.
        Ich liess es gut sein und eilte wieder nach unten.

        Im linken unteren Teil des grossen Wasserfalls am Wandfuss von Le Pleureur machte ich zwei Eiskletterer (rote Jacken) aus. In der schattigen Nordflanke herrschten dafür natürlich beste Verhältnisse.

        49.jpg


        So das war es mal wieder. Ach wär ich doch Lottomillionär.

        Dreimal dürft ihr raten, was ich dann jeden Tag machen würde.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

          Zitat von bergsucht
          Nix spektakuläres, aber drei sehr schöne Wanderungen:
          Wie gewohnt ein wunderschöner Tourenbericht mit ebenfalls wunderschönen Fotos von dir
          Aber für mich ist das schon ein bißchen spektakulär, denn so oft steht man als Ostalpler ja nicht vor 4000ern und das bei einem so prächtigen Wetter
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #6
            AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

            Zitat von bergsucht
            Da es momentan eine kleine Flaute mit Tourenberichten hat,
            Na hör mal ! Ich tu was ich kann, doch wenn das Wetter bei uns nicht mitspielt... außerdem bin ich nicht mehr der Jüngste und kann nicht jeden Tag was unternehmen und reinstellen der von heute kommt eh gleich

            Tolle Bilder wie immer von dir ! Viel Schnee habt ihr aber auch nicht

            Machst du eigentlich auch Schitouren ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

              Zitat von Joa
              Na hör mal ! Ich tu was ich kann, doch wenn das Wetter bei uns nicht mitspielt... außerdem bin ich nicht mehr der Jüngste und kann nicht jeden Tag was unternehmen und reinstellen der von heute kommt eh gleich

              Tolle Bilder wie immer von dir ! Viel Schnee habt ihr aber auch nicht

              Machst du eigentlich auch Schitouren ?
              Sicher Joa des geht schon mein Opa is auch 69 und geht mit Schneeschuhe auf die Veitsch usw.
              Du bist mein Infomann.Was du unter der Woche gehst kann ich dann schon am WE gehen.
              Mein Facebook Profil
              BAMM OIDA
              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
              Keep cool, nobody is perfekt :up:

              Kommentar


              • #8
                AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

                Wieder sehr schöne Bilder.

                Und in jedem Fall sieht es mehr nach Winter aus als beispielsweise im Allgäu.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

                  Zitat von Joa
                  Viel Schnee habt ihr aber auch nicht ?
                  Zum Glück nicht.
                  Ich finde gewintert hat es jetzt eh genug. Zeit für den Frühling.


                  Zitat von Joa
                  Machst du eigentlich auch Schitouren ?
                  Nein, das reizt mich nicht sonderlich. Ich habe es noch nie ausprobiert.
                  Wozu auch. Mir macht Gehen (bergauf) und Rennen (bergab) viel mehr Spass.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

                    Zitat von bergsucht
                    Nein, das reizt mich nicht sonderlich. Ich habe es noch nie ausprobiert.
                    Wozu auch. Mir macht Gehen (bergauf) und Rennen (bergab) viel mehr Spass.
                    ich kann dir nur sagen da versäumst du etwas bei viel Schnee ist's außerdem mit Gehen sowieso aus, außer ev mit Schneeschuhen aber das ist wiederum nicht meins...

                    trotzdem... weiterhin viel Spaß !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

                      Zitat von Joa
                      ich kann dir nur sagen da versäumst du etwas bei viel Schnee ist's außerdem mit Gehen sowieso aus, außer ev mit Schneeschuhen aber das ist wiederum nicht meins...

                      trotzdem... weiterhin viel Spaß !
                      Ich habe mir kurz vor Weihnachten Schneeschuhe gekauft und nehme sie meistens mit. Ich nutze sie vor allem im flachen Gelände. Etwas nervig ist das ständige umrüsten von Steigeisen und Schneeschuhen im wechselnden Gelände.
                      Vor einem Jahr war ich nur mit Steigeisen unterwegs und da hatte es ja wirklich sehr viel Schnee. Aber das geht genauso. Man muss halt nur den richtigen Rythmus finden. Ich kann mich an eine Tagestour erinnern, da habe ich 2000Hm (1600m - 3600m) im Auf- und Abstieg als Tagestour gemacht.
                      Naja, da waren auch einige "bodenlose Passagen" dabei. War teilweise schon etwas anstrengend, aber wenn man mit Freude ans Werk geht, dann kann man auch sowas geniesen. Je mehr solcher Touren man macht, desto leichter fällt es einem und das kann wirklich süchtig machen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rund um den Grand Combim, 02.-04.Feb 07

                        "im rahmen meiner begrenzten möglichkeiten"
                        die möglichkeiten möcht ich haben ich mein jetzt nicht nur so nah an den bergen zu wohnen sondern auch noch deine gigantische fitness und über mangelnde trittischerheit kannst dich auch nicht beklagen

                        Kommentar

                        Lädt...