Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

    Eine kleine Nachmittagstour, mehr war heute
    - am 2. Adventsonntag -
    für mich leider nicht möglich.

    Die Wahl fiel auf den Pfannstein,
    dessen "neues" Gipfelkreuz ich bis dato noch nicht besucht hatte.




    Ausgangspunkt: Gassnerkreuz (680m), an der Straße zwischen Steinbach am Ziehberg und Micheldorf.
    Anreise: Entweder von Scharnstein / Pettenbach ODER Kirchdorf / Micheldorf.
    Gehzeit lt. Wegweiser: 2,5 h



    Meine Wanderung:
    Gassnerkreuz - Sattelhald Jagdhtt. - Gradnalm - Pfannstein.
    Am selben Weg retour.


    ************************************


    Absolut empfehlenswerte Schneeschuhtour,
    wirklich angenehm zu gehen.
    Optimales Gelände, keine extremen Steigungen oder Hangquerungen.
    Im Winter ist dieser Anstieg auf den Pfannstein sicherlich die bessere Wahl als von Grünau ausgehend.

    VORSICHT
    bitte, beim kurzen aber steilen Gipfelaufschwung => die Felsen dort sind schnell einmal vereist!
    Besser, man nimmt auf den letzten Hm die Schneeschuhe ab.
    Stöcke, oder vorhandene Äste als Haltegriffe, sind da recht hilfreich und / oder gegebenenfalls Steigeisen.




    Ausgangspunkt Gassnerkreuz
    (2).jpg

    Gradnalm (1240m); links der Pfannstein
    (18).jpg

    Gradnalm mit Herrentisch
    (35).jpg

    Falkenmauer
    (37).jpg

    Gipfelpanorama
    (41).jpg

    (59).jpg

    (43).jpg

    (44).jpg

    (61).jpg

    (63).jpg


    Weitere Bilder und Infos:
    http://picasaweb.google.com/11153558...1423m05122010#



    Berglerin


    --- Man könnte bei dieser Tour z.B. Schabenreitnerstein und / oder Herrentisch "mitnehmen".

    --- Sonne habe ich heute zwar den ganzen Tag keine gesehen, dafür war es beinahe windstill und die Fernsicht sehr gut.

    --- Schöner Schneeschuh-Saisonauftakt (habe bisher erst eine kleine Almwanderung gemacht...)

  • #2
    AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

    Eine kleine feine Tour hast gemacht, Danke für deinen Bericht.
    Lg.Elisabeth

    Kommentar


    • #3
      AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

      vielen dank, berglerin, für diesen schönen bericht!

      ich habe gestern auch meine erste schneeschuhtour der saison unternommen und - etwa 100 km weiter östlich in den ybbstaler alpen - sehr ähnliche verhältnisse gehabt wie du - (fast) keine sonne, aber sehr gute fernsicht.

      denkst du, der pfannstein ist derzeit auch schon mit ski zu besteigen (die letzten hm zu fuss)?

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

        schöne tour, obwohl ich lieber bei wärmeren Temparaturen unterwegs bin

        LG Tanja

        Kommentar


        • #5
          AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          denkst du, der pfannstein ist derzeit auch schon mit ski zu besteigen (die letzten hm zu fuss)?
          Hallo Peter,

          ja, das ist problemlos machbar, jedoch besser vom Kremsursprung. Siehe hier!
          Als Abfahrt lohnt sich halt nur der Hang bei der Gradnalm.

          lg Roli
          Rennrad-Transalp: Sonthofen - Verona - 14.-22.07.2018 http://transalp.cycling-adventures.o...thofen-verona/
          http://roadbike.tours

          Kommentar


          • #6
            AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

            eine feine, schöne Tour
            LG Robert

            Kommentar


            • #7
              AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

              Vielen Dank für eure netten Kommentare,
              Elisabeth, Peter, Tanja, Robert!


              P.B.
              ich habe gestern auch meine erste schneeschuhtour der saison unternommen und - etwa 100 km weiter östlich in den ybbstaler alpen - sehr ähnliche verhältnisse gehabt wie du - (fast) keine sonne, aber sehr gute fernsicht.

              denkst du, der pfannstein ist derzeit auch schon mit ski zu besteigen (die letzten hm zu fuss)?
              @Peter, es freut mich dass auch du gestern eine so schöne Schneeschuh - Adventwanderung machen konntest, habe deinen Bericht vom "weltvergessenen" Rainstock vorhin angeschaut.
              (Trotz allgemeiner Beliebtheit des Pfannsteins hatte ich aufgrund meines späten Starts ebenfalls eine wunderbar ruhige Tour und den Gipfel für mich alleine.)

              Unzählige Spuren waren gestern zu sehen; problemlos mit Schneeschuhen oder Ski vom Parkplatz bis zum Gipfelfelsen. Ab und zu ragten Grasbüschel und Steine heraus, überwiegend aber bereits gute Schneedecke.
              Den von Roli erwähnten Anstieg vom Kremsursprung bin ich noch nie gegangen.


              Euch allen liebe Grüße,
              Berglerin
              Zuletzt geändert von Berglerin; 07.12.2010, 15:45.

              Kommentar


              • #8
                AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

                die Tour muß ich mir gleich merken.
                Eine schöne kleine Tour.
                der Bericht von Dir wie immer "Berglerin Standard" super
                lg Bernd
                http://bergkraxler.wordpress.com/
                nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

                  Dankeschön, Bernd!

                  Wünsche dir ein angenehmes Tagerl für diese Wanderung.

                  Liebe Grüße,
                  Berglerin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

                    Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                    Unzählige Spuren waren gestern zu sehen; problemlos mit Schneeschuhen oder Ski vom Parkplatz bis zum Gipfelfelsen. Ab und zu ragten Grasbüschel und Steine heraus, überwiegend aber bereits gute Schneedecke.
                    Den von Roli erwähnten Anstieg vom Kremsursprung bin ich noch nie gegangen
                    Klingt gut, dann geht ja bald der Hang bei der Alm wieder zu fahren...

                    Der Anstieg vom Kremsursprung ist auch nur interessant wenn man mehr Höhenmeter fressen will, länger Abfahren willen oder einfach gerne auf Forststraßen unterwegs ist. Ist weder im Sommer noch im Winter besonders eindrucksvoll.

                    Achja, auch von mir noch: Danke für den tollen Bericht!

                    lg Roli
                    Rennrad-Transalp: Sonthofen - Verona - 14.-22.07.2018 http://transalp.cycling-adventures.o...thofen-verona/
                    http://roadbike.tours

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pfannstein (1423m), Schneeschuhtour ab Gassnerkreuz / OÖ Voralpen, 05.12.2010

                      Ein gern besuchter Berg zu jeder Jahreszeit und oft hat auch die Gradnalm geöffnet, dann gibts ein

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar

                      Lädt...