Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

14.04.2004 Wintertalernock / Nockberge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 14.04.2004 Wintertalernock / Nockberge

    Hallo!

    Und noch eine zweite Tour gibts zu bestaunen auf meiner Homepage. Eine nette Schneeschuhtour hätte es werden sollen, aber es wurde fast ein Sturminferno!

    Neugierig geworden? http://www.bergliste.org

    Viel Spass und wie immer Kritik gerne erwünscht!
    Ciao, Guinness!
    Angehängte Dateien
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

  • #2
    Hi Guinness,

    ich liebe die Nockberge - im Sommer - wenn Wetter optimal.
    Es ist schwierig solch einen Zeitpunkt zu erwischen.

    Den Rosennock erstieg ich bei dichtem Nebel und Nieselregen, am nächsten Tag war alles weiß oben (Ende Juni!!!!!)

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      Original geschrieben von Mathilde
      Hi Guinness,

      ich liebe die Nockberge - im Sommer - wenn Wetter optimal.
      Es ist schwierig solch einen Zeitpunkt zu erwischen.

      Den Rosennock erstieg ich bei dichtem Nebel und Nieselregen, am nächsten Tag war alles weiß oben (Ende Juni!!!!!)
      Hallo Mathilde!

      Ja, am Rosennock liegt öfters noch Schnee, wohl auch, weil er der höchste der Nockberge ist.

      Das beste Tourenwetter für die Nockberge ist aber auf jeden Fall im Herbst. Da ist die Luft klar und die Fernsicht phänomenal!

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        Na, im Winter zum Schietourengehen sind die Nockeln aber auch nicht schlecht.
        Ich kenn eher die Nordseite, vom Lungau aus, Aufstieg von Bundschuh Richtung Schwarzwand, da haben wir 1m Pulver erlebt waährend in der Umgebung nichts oder tiefer Sterz war - erstaunlich.
        Auch von Schöneben lassen sich nette kurze Touren machen, muss man ev. 2mal gehen damits eine tagestour wird.

        Erik

        Kommentar


        • #5
          Nockberge

          Hallo Nockberge-Fans,

          Auch ich liebe die Nockberge und hab sie schon mal von Frojach bis nach Tamsweg nonstop durchquert in der Zeit Ende Okt - Anfang Nov. mit Zelt. Sonst habe ich wohl schon alle Nockerln + Gipferln erklommen, vorallem im Herbst, wenn die Lärchen so schön gelb gefärbt sind und die Heidelbeeren und Preiselbeeren so lecker reif sind.

          Anbei eine Teleaufnahme(von welchem Nockerl weis ich nicht mehr) zur Hochalmspitze.

          Es gibt auch schöne Granaten bis gut 1cm zu finden, als Tipp für die Stoanasucher...
          Angehängte Dateien
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            Mein "Senf" zu den sympathischen Nockbergen :

            Beim Abstieg vom Großen Rosennock badete ich im
            2029 m hohen Naßbodensee.
            Das war mein höchstes Freibad in den Alpen.

            Ich wollte beim Hochwildehaus in den dortigen kleinen See hupfen.
            Die Verhandlungen für den Preis (Kiste Bier) dauerten aber zu lang -
            und so war ich (nach einer Schi-Tour im Juli !) schon zu abgekühlt.
            Das wären dann fast unglaubliche 2883 m gewesen.

            Foto : Nockberge bei Bad Kleinkirchheim
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 24.04.2004, 15:42.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              Re: Mein "Senf" zu den sympathischen Nockbergen :

              Original geschrieben von Willy
              Beim Abstieg vom Großen Rosennock badete ich im
              2029 m hohen Naßbodensee.
              Aha, das stell ich mir kalt vor. Anbei ein Foto von besagtem See. Aufgenommen im Juni 2003 beim Abstieg vom Rosennock.

              Ciao, Guinness!
              Angehängte Dateien
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                Heidelbeeren????

                Original geschrieben von pablito
                Hallo Nockberge-Fans,

                Auch ich liebe die Nockberge ............ vorallem im Herbst, wenn die Lärchen so schön gelb gefärbt sind und die Heidelbeeren und Preiselbeeren so lecker reif sind.

                Hallo an @Beerensucher und -esser.
                Vorsicht bei Heidelbeeren, können in dieser Gegend leicht mit der Mehlbeere verwechselt werden. Sehen außen genauso aus, sind innen aber weiß. Der Genuß von größeren Mengen führt zu rauschähnlichen Zuständen - wurde mir erklärt - habe es nicht ausprobiert.

                lg
                Mathilde
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #9
                  Re: Heidelbeeren????

                  Original geschrieben von Mathilde
                  Hallo an @Beerensucher und -esser.
                  Vorsicht bei Heidelbeeren, können in dieser Gegend leicht mit der Mehlbeere verwechselt werden. Sehen außen genauso aus, sind innen aber weiß. Der Genuß von größeren Mengen führt zu rauschähnlichen Zuständen - wurde mir erklärt - habe es nicht ausprobiert.
                  Ja, die heißen deswegen auch Rauschbeeren. Sind geschmacklich aber recht gut. Mir wurde als Kind auch immer davon abgeraten, jedoch habe ich bis jetzt noch nie jemanden kennengelernt, der es geschafft hätte, von diesen Beeren einen Rausch zusammenzubringen.

                  Weiß da jemand was anderes darüber?

                  Ciao, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    Noch ein Seefoto für Willy

                    Noch ein Foto vom Naßbodensee mit dem berüchtigten Drachenkopf...

                    Ciao, Guinness!
                    Angehängte Dateien
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #11
                      Sensationell !

                      Ein glasklares Foto von NESSIE !
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Sensationell !

                        Original geschrieben von Willy
                        Ein glasklares Foto von NESSIE !
                        Hehe Hab ja immer gewusst, dass die Schotten eine besondere Beziehung zu Kärnten haben.

                        Ciao, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          Heidelbeeren + Ähnliches

                          ... ich hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen, daß ich wieder einmal vom Hauptthema abschweife - aber ich möchte euch nicht diese Seite aus meinem alten Heilpflanzenbuch von 1944 vorenthalten.

                          In der Bibel der Botanik-Freaks(Flora Helvetica) ist die sogenannte Mehlbeere = Moorbeere(Vaccinium uliginosum) so beschrieben: ähnlich wie Heidelbeere, aber junge Zweige braun, Blattoberseite blaugrün, unterseits graugrün, Frucht blau, Fruchtfleisch und Saft hell....

                          Ihr erkennt aber das Pfänzchen ganz leicht, weil die Blätter in der Farbe ziemlich anders aussehen, weil sie matt sind und nicht glänzen wie bei der Heidelbeere.

                          So wie mein Schwesterherz A1-Topfenstrudel-Weltmeisterin(Eli) ist, bin ich es bei den Heidelbeer-Palatschinken...(uh jetzt hab ich mich aber ordentlich selber gelobt... )

                          L.Gr. Pablito
                          Angehängte Dateien
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Heidelbeeren + Ähnliches

                            Original geschrieben von pablito
                            So wie mein Schwesterherz A1-Topfenstrudel-Weltmeisterin(Eli) ist, bin ich es bei den Heidelbeer-Palatschinken...(uh jetzt hab ich mich aber ordentlich selber gelobt... )
                            Oho!! Da wär ich aber *sseehhhhrrrr* gern einmal zu Kaffee und Mehlspeise bei euch eingeladen...

                            Ciao, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #15
                              Kaffee...

                              ...gibts bei mir leider net, bin keine Kaffeetante. Stopfentrudel könntest schon mal probieren, der hat ja s'ganze Jahr Saison. Die Heidelbeerpalatschinken (mmmmmmmmmmmmm!) nur im Sommer.
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...