Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

    Servus Rene und Mabon,

    die Nummer eins in 2011 war ich lt. Gipfelbuch (16.01.2011), die Welt ist klein.
    Die Route war denk die gleiche, nur hatte ich in der Nordflanke Bruchharsch, war mit den Schneeschuhen auch nicht besser, und dann war der Grat runter zur Scharte richtung Ochsälpleskopf recht vereist. Hatte aber Steigeisen und Pickel dabei
    Die Gegend ist so mein Revier für kurze Wintertage.

    gru0 Markus

    P:S. hab grad versucht ein Bild dranzuhängen aber da muß ich woll noch üben.

    Kommentar


    • #17
      AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

      Zitat von bergamigo Beitrag anzeigen
      Servus Rene und Mabon,

      die Nummer eins in 2011 war ich lt. Gipfelbuch (16.01.2011), die Welt ist klein.
      Die Route war denk die gleiche, nur hatte ich in der Nordflanke Bruchharsch, war mit den Schneeschuhen auch nicht besser, und dann war der Grat runter zur Scharte richtung Ochsälpleskopf recht vereist. Hatte aber Steigeisen und Pickel dabei
      Die Gegend ist so mein Revier für kurze Wintertage.

      gru0 Markus

      P:S. hab grad versucht ein Bild dranzuhängen aber da muß ich woll noch üben.
      Servus, bitte fleissig weiter üben mit dem Hochladen

      Ja, echt cool, dass die Welt so klein ist, ansonsten liest man hier ja nur Wildspitze, Hochalmspitze , Glockner etc

      Der Abstieg in das Tal zwischen Kreuzkopf und Guggern ist echt nicht ohne, wir dachten dem Bachverlauf folgen zu können, aber es gibt immer wieder heftige Abbrüche, wie aber in der Karte eingezeichnet, wechselten wir auf das Südufer, und sind dann durch den Wald mühsam im rutschigen Schnee auf Laub hinabgeschlittert...............

      Aber Fazit, ein toller, einsamer Ammergauer

      Weisst Du, aus welchem Jahr das Gipfelkreuz stammt ?

      Viele Grüße

      René

      Kommentar


      • #18
        AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

        Schöne, einsame Tour und tolle Bilder (besonders das vom Säuling)
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #19
          AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

          Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
          Schöne, einsame Tour und tolle Bilder (besonders das vom Säuling)
          Danke Christoph

          Kommentar


          • #20
            AW: Kreuzkopf 1910 m, Ammergauer Alpen 08.03.2011

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Entweder Latschen oder Schnee, beides passt überhaupt nicht zusammen
            Ausser man bereitet sich auf einen Kampf gegen Ivan Drago vor Aber ansonsten hast recht...

            Gruß,
            Martin
            The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

            Kommentar


            • #21
              AW: Kreuzkopf 1910 m, Ammergauer Alpen 08.03.2011

              Zitat von para- martin Beitrag anzeigen
              Ausser man bereitet sich auf einen Kampf gegen Ivan Drago vor Aber ansonsten hast recht...

              Gruß,
              Martin
              Ich habe sogar eine Zecke importiert, die klebte wohl an meiner Hose, meine Frau hat sie am nächsten morgen gefunden, da habe ich noch einmal Glück gehabt

              Kommentar


              • #22
                AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                schöne bilder von einer offensichtlich ziemlich anspruchsvollen und anstrengenden tour, dafür sehr einsam, ein echtes abenteuer halt.

                vielen dank & lg,

                peter

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                  Ja servus Peter!
                  Gibt es Dich auch noch?
                  Schöne Grüße vom Ammersee

                  Es geht in den Ammergauern übrigens noch einsamer und vor allem latschenverhaumäßiger. Schaut euch mal das hier an:
                  http://www.hikr.org/tour/post18718.html

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                    @ Markus: Ich bin mal vor 2 Jahren mir Schneeschuhen runter vom Ochsenälpeleskopf unf habe mich dann von der Scharte aus nicht rauf auf den Kreuzkopf getraut. Du bist also den umgekehrten Weg runter in die Scharte? War das schwierig bei Schnee?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                      und hier der Gugger im Sommer:http://www.hikr.org/gallery/photo340...l?piz_id=22866. Man könnte wohl die Diagonale von unten links nach oben rechts aufsteigen? alles andere wäre dan wohl wieder Latschenverhau pur?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                        äh - und kann man hier auch videos raufladen? hätte da ein schönes gipfelvideo von der tour...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                          Zitat von Mabon Beitrag anzeigen
                          äh - und kann man hier auch videos raufladen? hätte da ein schönes gipfelvideo von der tour...
                          ........aber leider ohne unseren liebsten Hauptdarsteller

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                            Servus Mabon,

                            ist halt so typische Schrofenkraxelei, wie man sie in den Ammergauern und Lechtaler überall vorfindet. In richtung I würd ich das schon bewerten, die Hände muß man schon aus dem Hosensack nehmen, auch im Sommer. Der Schnee war zum teil bockhart windgepresst und die übergänge zum Fels waren dann halt immer vereist. Bei den verhältnisen wie ich sie hatte ist sicheres steigeisengehen schon wichtig, ohne wärs mir nicht wohl gewesen.
                            Hät da schon ein Bild aber heute keinen Nerv mehr mich da zu verkopfen....
                            Gibts da irgendwo eine beschreibung wie das mit den Bildern geht?

                            gruss Markus

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                              @Mabon & Rene

                              hab`s gefunden mit den Bildern,
                              Hab da noch was ganz ausgefallenes in den Ammergauern, am Branderschrofen (vollkommen einsam und doch jede menge zusachauer zum finale). Wenn ich morgen etwas mehr ruhe habe und früher dran bin schau ich mal ob ich da was zusammenbringe.

                              gruß Markus

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kreuzkopf, 1910m, Ammergauer Alpen, 08.03.2011

                                Zitat von bergamigo Beitrag anzeigen
                                @Mabon & Rene

                                hab`s gefunden mit den Bildern,
                                Hab da noch was ganz ausgefallenes in den Ammergauern, am Branderschrofen (vollkommen einsam und doch jede menge zusachauer zum finale). Wenn ich morgen etwas mehr ruhe habe und früher dran bin schau ich mal ob ich da was zusammenbringe.

                                gruß Markus
                                Wir sind gespannt

                                Kommentar

                                Lädt...