Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

MTB Kreta: Dhikti Umrundung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MTB Kreta: Dhikti Umrundung



    Für den 17.7. habe ich mir die Umrundung des Dhikti Massives
    in Kreta per Mountainbike vorgenommen.
    Es ist mit 2148m, neben dem Pisiloritis im Zentrum und der Lefka Orio im Westen,
    das dritthöchst Massiv in Kreta.
    Mein Ausgangspunkt ist die Lasithi Hochebene und
    ich plane im Uhrzeigersinn noch drei weitere Hochebenen zu überqueren.
    Kurz nach 7 Uhr erreiche ich Lasithi,
    es herrscht leichter Bodenneben und die Temperatur hier ist mit 12 Grad,
    um mehr als 10 Grad weniger als an der Küste im Norden.

    Dhikti (101).jpg

    Die Ortschaft Agios Konstandinos, die im Osten der Hochebene liegt, ist noch sehr verschlafen.
    Hier starts ich die Tour.

    Dhikti (102).jpg

    Ich beginne meine Fahrt ein Stück auf der Straße in Richtung Agios Nikalaos,
    gerade recht um auf Betriebstemperatur zu kommen.
    Beim Blick nach Süden habe ich einen schönen Eindruck vom Dhikti.
    Durch den kleinen Cayon rechts plane ich zurückzukehren.

    Dhikti (103).jpg

    Die Hirten scheinen es sich auch gelegentlich gemütlich zu machen,
    für mich ist das momentan keine Option.

    Dhikti (104).jpg

    Ich fahre zuerst nach Osten.
    Im Norden sehe ich den nordöstlichen „Eckpfeiler“ der Lasithi Hochebene,
    den Mt.Selena (1558m).

    Dhikti (105).jpg

    Kurze Zeit später habe ich einen schönen Blick auf die Lasithi Hochebene.
    Sie hat einen Durchmesser von ca 7Km, liegt auf einer Höhe von 820m
    und wir landwirtschaftlich seit der Antike intensiv genützt.

    Dhikti (106).jpg

    Der Weg ist recht angenehm zu fahren,
    nicht zu steil und keine all zu großen Steine.

    Dhikti (107).jpg

    Nach ca einer Stunde erreiche ich die Katharo Hochebene (1200m).
    Rechts sieht man das Ende des Havgas Cayons, die Wasser Verbindung zur Lasithi Hochebene.

    Dhikti (108).jpg

    Bei einer Begehung des Canyons im letzten Jahr,
    habe ich dieses verblüffende Formation gesehen.
    Den Durchmesser des Felsens schätze ich auf ca 3 Meter.


    Dhikti (108,5).JPG

    Weiter geht’s auf einer gepflegten Schotterpiste in Richtung Süden.

    Dhikti (109).jpg

    Während der ersten Stunden dieser Tour braucht man sich um Trinkwasser keine Sorgen zu machen,
    diese Quelle liefert jede Menge an kühlem Nass.


    Dhikti (110).jpg

    Auch um das spirituelle Wohl ist man sehr bemüht,
    Kirchen an jeder Ecke.

    Dhikti (111).jpg

    Ich verlasse die Katharo Ebene über einen kleinen Pass nach Süden und
    finde mich in einer unterschiedlichen Vegetationszone.

    Am Einfachsten sieht man das an den ausgedehnten Pinienwäldern.

    Dhikti (112).jpg



    Zuletzt geändert von Leh; 19.07.2015, 23:57.
    http://cyclingcreta.gr/de/
    Grüße, Robert

  • #2
    AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung




    Mein Blick nach Westen reicht jetzt über das Selakano Tal zum Zweithöchsten der Gruppe,
    dem Psari Madhara oder auch Afentis Christos (2141 m).
    Er erinnert etwas an die Weißen Berge im Westen.

    Dhikti (113).jpg

    Nach kurzem sehe ich im Süden auch schon das Lybische Meer.

    Dhikti (114).jpg

    Einige Höhenmeter muss ich noch verjubeln,
    bis ich auf der anderen Talseite über die Ortschaften Christos und Metaxochorio dem nächsten Pass,
    zu sehen rechts oben, entgegenstrample.

    Dhikti (115).jpg

    Nach etwa zwei Stunden kehre ich in Christos in die einzige Taverne auf der Runde ein.

    Dhikti (116).jpg

    Hier gibt es reichlich frisches Quellwasser und ich fülle meinen Wasservorrat auf,
    da ich nicht weiß, ob ich in den nächsten vier bis fünf Stunden noch Gelegenheit bekommen werde.

    Dhikti (117).jpg

    Die Taverne verfügt sogar über einen eigenen kleinen Wasserfall.

    Dhikti (118).jpg

    Die Wegbeschaffenheit war bis hier her kein Problem,
    weder zu steil noch zu steinig.
    Wie auf den letzten Kilometern, darf ich noch ein Stück auf Asphalt fahren.

    Dhikti (119).jpg

    Hoch über mir entdecke ich noch einen letzten Schneerest.

    Dhikti (120).jpg

    Verschiedenste Gewächse verhübschen den Weg,
    allesamt sind mit Stacheln bewaffnet.

    Dhikti (121).jpg

    Offensichtlich ist nicht nur dem griechischen Staat das Geld ausgegangen,
    auch diese Kapelle hat schon bessere Tage erlebt.

    Dhikti (122).jpg

    Am Gegenhang sehe ich den ersten knackigen Anstieg in der Größenordnung von 20% und
    auch die Wegbeschaffenheit wird ab hier stellenweise etwas schwieriger und
    kostet einiges an zusätzlicher Kraft.

    Dhikti (123).jpg

    Ich bin mir sicher, dass ich richtig bin.

    Dhikti (124).jpg

    Ich gewinne langsam aber doch wieder an Höhe und
    sehe im Osten die Gewächshausmetropole Irapetra.

    Dhikti (125).jpg

    Dank der recht klaren Luft erkennt man auch Chrisi Island,
    ein beliebtes Ausflugsziel einige Kilometer von Irapetra entfernt.

    Dhikti (126).jpg

    Duftende Pinien und hübscher Oleander überall.

    Dhikti (127).jpg



    http://cyclingcreta.gr/de/
    Grüße, Robert

    Kommentar


    • #3
      AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung


      Nach schweißtreibenden 600 Höhenmetern
      erreiche ich die sehr gepflegte Kapelle Aghia Aposolia.

      Dhikti (129).jpg

      Dhikti (130).jpg

      Ich beschließe, hier eine Pause einzulegen und
      freue mich auf einen Energiespender aus der Heimat,
      der die hohe Temperatur fast unbeschadet überstanden hat.

      Dhikti (130,5).jpg

      Jetzt geht es auf einer Waldautobahn Richtung Westen.
      Zuerst etwas bergab um dann dem nächsten Sattel entgegenzusteigen (Bildmitte)

      Dhikti (131).jpg

      Wieder der Blick zur Küste in der Gegend von Keratokambos und Kapsali,
      links sieht man Pefkos .

      Dhikti (132).jpg

      Ziegen sind überall anzutreffen und haben die Angewohnheit,
      bei ihrer Flucht immer den Weg zu kreuzen.

      Dhikti (133).jpg

      Nach Überquerung des vorhin beschriebenen Passes,
      erreiche ich die Omalos Hochebene auf etwa 1300 Metern Seehöhe.
      Ich finde, dieser Platz hat etwas sehr entspannendes und
      ist einer der nettesten hier.
      (Zu meiner Überraschung fand ich auch eine Drinkwasserquelle,
      direkt bei einer Kapelle im Westen des Plateaus)

      Dhikti (134).jpg

      Dhikti (135).jpg

      Ab jetzt geht’s auf einer anfangs sehr steinigen und
      relativ steilen Schotterstraße 700 Meter abwärts.
      Der Blick geht nach Westen, man sieht die Orte Katofighi - da will ich hin,
      Ebaros und Martha.

      Dhikti (136).jpg

      Ein Blick nach Norden zeigt mir jetzt die relativ neue Asphaltstraße zurück zum Lasithi Plateu.
      Ich werde sie für einige Kilometer nützen.

      Dhikti (137).jpg

      Der imposante Westhang des Afentis Christos.

      Dhikti (138).jpg

      Ich erreiche bald wieder die Olivenhaine und
      hier bietet sich die Möglichkeit eines Abschneiders,
      auf einer der zahlreichen Wege zwischen den Bäumen.
      Ich bin zwar zweimal in eine Sackgasse geraten,
      die steile Abfahrt hat aber trotzdem großen Spaß gemacht.

      Dhikti (139).jpg

      Am tiefsten Punkt angekommen,
      begebe ich mich auf die „Bundesstraße“und dachte mir,
      das wäre jetzt ein einfacher Anstieg.
      Ich muss zugeben, dass ich sie total unterschätzt habe.
      Stellenweise hat sie mehr als 15% Steigung und ich habe einige Kilometer in den Beinen.
      Etwas weiter oben ist es flacher geworden und hier hat der Bach,
      bedingt durch die starken Niederschläge im Winter,
      seine Bachbett erfolgreich zurückgefordert.

      Dhikti (140).jpg

      Ich verlasse den glatten Asphalt wieder und
      begebe mich auf einen extem steinigen und steilen Abschnitt.
      Hier heiße es, etwas mehr als 100 Hm schieben - die Schafe sehen es sehr gelassen.

      Dhikti (141).jpg

      Aufsitzen und Zähne zusammenbeißen für den letzten Anstieg

      Dhikti (142).jpg


      http://cyclingcreta.gr/de/
      Grüße, Robert

      Kommentar


      • #4
        AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung


        Ab jetzt geht’s nur mehr runter und das Ziel kommt auch langsam in Sicht.

        Dhikti (143).jpg

        Nach einer kurzen Abfahrt erreich ich das Limnakaro Plateau und
        sehr die steile Westflanke des Dhikti Gipfels.

        Dhikti (144).jpg

        Jetzt brauche ich nur mehr dem kurzen Canyon zur Lasithi Hochebene zu folgen
        und ich genieße diese Abfahrt und die schöne Aussicht.

        Dhikti (145).jpg

        Dhikti (146).jpg

        Kurz vor 19 Uhr erreiche ich meinen Ausgangspunkt und
        finde Aghios Konstandinos genauso verschlafen vor, wie bei meiner Abfahrt.

        Dhikti (147).jpg

        Das war also meine Dhikti Tour - ein Blick zurück aus dem Auto.
        Außer in den wenigen Ortschaften habe ich kaum Menschen getroffen und
        konnte die Vegetation, die Berge, die Ausblicke,
        die Düfte die ruppigen Anstiege und Abfahrten in vollen Zügen genießen.

        Dhikti (148).jpg

        Zum krönenden Abschluss genehmige ich mir einen köstichen Schweinsbraten,
        im traditionellen Oven zubereitet.

        Dhikti (150).jpg

        Die Route ist mir kleinen blauen Punkten markiert

        Dhikti (151).JPG

        Dhikti (152).JPG



        http://cyclingcreta.gr/de/
        Grüße, Robert

        Kommentar


        • #5
          AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung

          Sehr schöne Tour und sehr schöner Bericht!
          12° Frühtemperaturen! Das könnten wir bei uns auch mal gebrauchen!

          Kommentar


          • #6
            AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung

            Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
            Sehr schöne Tour und sehr schöner Bericht!
            12° Frühtemperaturen! Das könnten wir bei uns auch mal gebrauchen!
            Hallo Andi!
            Ja, bezüglich Temperatur beneide ich Euch nicht,
            aber die Abkühlung soll ja kommen.
            http://cyclingcreta.gr/de/
            Grüße, Robert

            Kommentar


            • #7
              Endlich bin ich dazu gekommen, mir deinen Bericht ganz anzusehen. Starke Leistung.

              Eine tolle Idee, diese Gegend mit dem Rad zu erkunden, ich war dort nur einmal mit dem Auto auf Nebenstraßen unterwegs. Vielen Dank für die schöne Dokumentation.

              : bravo

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Endlich bin ich dazu gekommen, mir deinen Bericht ganz anzusehen. Starke Leistung.

                Eine tolle Idee, diese Gegend mit dem Rad zu erkunden, ich war dort nur einmal mit dem Auto auf Nebenstraßen unterwegs. Vielen Dank für die schöne Dokumentation.

                : bravo

                LG, Günter
                Hallo Günter,
                herzlichen Dank für Deine netten Worte.
                Freut mich sehr,
                wenn Dir mein Bericht gefallen hat.
                http://cyclingcreta.gr/de/
                Grüße, Robert

                Kommentar


                • #9
                  AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  Endlich bin ich dazu gekommen, mir deinen Bericht ganz anzusehen.
                  Geht mir genauso.

                  Jedenfalls eine starke Leistung!
                  Danke fürs präsentieren, macht mir richtig Appetit bei meinem nächsten Kretaurlaub zumindest einmal ein MTB auszuleihen und ein paar km herumzuradeln - 90km und über 2000hm wären mir zuviel, soll ja ein Urlaub werden...
                  Zuletzt geändert von Gratwanderer; 02.08.2015, 19:59.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung

                    Servus Gratwanderer!

                    Verstehe das

                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Endlich bin ich dazu gekommen, mir deinen Bericht ganz anzusehen.
                    als Hint, mich demnächst kürzer zu fassen

                    Herzlichen Dank auf jeden Fall für die Anerkennung.
                    Für mich ist das Rad die beste Art,
                    ein Land kennen zu lernen,
                    und schöne Runden gibt es genug - auch kürzere.
                    http://cyclingcreta.gr/de/
                    Grüße, Robert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung

                      Zitat von Leh Beitrag anzeigen
                      Verstehe das

                      ...

                      als Hint, mich demnächst kürzer zu fassen
                      Bitte nicht!
                      Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich meinte damit, daß ich einfach keine Zeit hatte, um mir einen ausführlichen Bericht in Ruhe anzusehen.
                      Wer meine Berichte kennt, weiß, daß auch ich mich nicht immer kurz fasse - besonders, was die Anzahl der Bilder anbelangt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: MTB Kreta: Dhikti Umrundung

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Bitte nicht!
                        Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich meinte damit, daß ich einfach keine Zeit hatte, um mir einen ausführlichen Bericht in Ruhe anzusehen..


                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar

                        Lädt...