Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glockner Hochalpenstraße: Fusch – Heiligenblut – FJ-Höhe – Fusch / 7.8. 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glockner Hochalpenstraße: Fusch – Heiligenblut – FJ-Höhe – Fusch / 7.8. 2014

    Den Konflikt von welcher Seite die Hochalpenstraße die schönere Auffahrt bietet, löse ich salomonisch - Auffahrt sowohl von Salzburger als auch von Kärntner Seite. Dazu die Franz Josefs – Höhe, das ergibt eine stramme Tour.

    Startrampe in Fusch (Foto vom Vorabend).

    P1100479.jpg


    Auffahrt zum Fuschertörl auf nasser Straße, von oben kommt aber nix.

    P1100484.jpg

    P1100486.jpg


    Kurze Zwischenabfahrt zur Fuscherlacke und bald darauf ist das Hochtor erreicht.

    P1100487.jpg

    P1100491.jpg


    Man meint zwar, dass der Glockner mit dem Rad bei dem enormen Verkehr kein Spass sein kann. Aber das trifft gar nicht zu. Breite Fahrspuren, der Großteil der Autofahrer sehr piano unterwegs. Angst – wie ein Frettchen von einem mächtigen S Ju Wi zermanscht zu werden, muß man eigentlich nicht haben. Selbst die Motoradfahrer gehen es hier offensichtlich gemächlicher an, wobei letztere ohnehin nicht der natürliche Feind des Radlers sind. Außerdem mag ich deren Sound.
    Abfahrt nach Heiligenblut – es wird zunehmend sonnig.

    P1100499.jpg

    P1100494.jpg

    P1100503.jpg


    Nach einer Stärkung die erneute Auffahrt. Hier der Blick ins Fleißtal.

    P1100505.jpg


    Am Kasereck.

    P1100508.jpg


    Es folgt eine kurze Abfahrt ins Guttal, links weg und es geht hinauf zur Franz Josefs-Höhe.

    P1100511.jpg

    P1100515.jpg


    Ob des gewaltigen Almauftriebes

    P1100517.jpg


    sitze ich bald wieder am Rad und rolle runter in ruhigere Gefilde.

    P1100523.jpg

    P1100525.jpg
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

  • #2
    AW: Glockner Hochalpenstraße – Fusch – Heiligenblut – FJ-Höhe – Fusch / 7.8. 2014

    P1100527.jpg


    Die Umrahmung für das Glocknerhaus ist gewaltig.

    P1100530.jpg

    P1100531.jpg

    P1100532.jpg

    P1100536.jpg


    Nochmaliger Rückblick beim Volkerthaus

    P1100539.jpg


    Bevor es wieder auf das Hochtor geht, erst noch eine rasante Abfahrt ins Guttal.
    Hier bereits kurz unter dem Wallackhaus.

    P1100546.jpg


    In früheren Zeiten war ja die Hochalpenstraße auch für die Autos eine ernsthafte Prüfung. Aber auch heute ist die Hochalpenstraße keine gmahte Wies‘n für das oder andere Vehikel. Dem einem ist der Motor beim rauffahren überhitzt, dem anderen sind die Bremsen beim runterfahren verglüht. Ich sag‘s ja – die wahre Maschine ist der Mensch.

    Ich erreiche das Hochtor bei angenehmen 8,9°, aber auch bei der ersten Durchfahrt musste man bei 7,6° nicht frieren.

    P1100548.jpg

    P1100549.jpg


    Zurück bei den Stierwaschern.

    P1100551.jpg


    Blumenmeer an der Fuscherlacke

    P1100557.jpg


    Das Fuschertörl ist erreicht, hier könnte man sich schon zufrieden zurücklehnen.

    P1100558.jpg


    Mein Ehrgeiz ist aber geweckt, so geht es noch die knapp 2km Kopfsteinplaster rauf zur Edelweisspitze und mit 2571m ist auch der höchste Punkt meiner heutigen Ausfahrt erreicht. Zwar etwas skurill, einen Parkplatz statt ein Gipfelkreuz vorzufinden, jedoch ohne Nebel sicher ein feiner Ort um auf der Hüttenterrasse ein Bierchen zu zwitschern.

    P1100562.jpg


    Abwärts

    P1100563.jpg

    P1100568.jpg


    Vom Standpunkt des letzten Fotos hätte man einen schönen Blick zum Wiesbachhorn, mit Aussicht ist es jedoch heute nichts mehr und keine zwei Minuten später schifft es auch schon. 1500 hm Abfahrt im Starkregen - ich hab schon mehr gelacht.

    Wurscht, anderntags sind nur noch die Schuhe nass und die lassen sich an dem wunderschönen Tag herrlich trockenfahren. Geplant war ja nur eine gemütliche Auffahrt von Taxenbach nach Kolm Saigurn zur Sonnblick Basis. Dann entwickelt sich bei der Auffahrt ab dem Mautschranken ein Rennen mit einem E-Biker. Dazwischen wird es etwas flacher und wieder kommt er mir bedrohlich nahe, an der vorletzten Kehre starte ich die entscheidende Attacke…, ich hab ihn an dem Tag nicht mehr gesehen. Hah – hab ich dich besiegt, alter Mann. Es sind diese kleine Episoden, wo dir das Bier danach umso besser schmeckt. (Ich glaube ja, dass der Akku Probleme machte).

    Servus
    Zuletzt geändert von feiN; 14.08.2014, 19:19.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Glockner Hochalpenstraße – Fusch – Heiligenblut – FJ-Höhe – Fusch / 7.8. 2014

      Zitat von feiN Beitrag anzeigen
      jedoch ohne Nebel sicher ein feiner Ort um auf der Hüttenterrasse ein Bierchen zu zwitschern.
      Ja, das ist es in der Tat...

      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Glockner Hochalpenstraße – Fusch – Heiligenblut – FJ-Höhe – Fusch / 7.8. 2014

        Zitat von feiN Beitrag anzeigen
        Geplant war ja nur eine gemütliche Auffahrt von Taxenbach nach Kolm Saigurn zur Sonnblick Basis.
        Wärst mal besser nach Kitzbühel rüber, das Horn bietet nämlich die perfekte Herausforderung für gierige Rennradler







        Zuletzt geändert von LampisBerge; 14.08.2014, 19:38.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Glockner Hochalpenstraße – Fusch – Heiligenblut – FJ-Höhe – Fusch / 7.8. 2014

          Spitze, Norbert ...und die wunderschönen Aufnahmen erinnern mich daran, dass es höchst an der Zeit ist, dort wieder man durchzustarten.

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Glockner Hochalpenstraße – Fusch – Heiligenblut – FJ-Höhe – Fusch / 7.8. 2014

            Servus Norbert,

            knackige Runde! Chapeau und Gratulation zum Verblasen des E-Bikers!

            LG, Günter
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar

            Lädt...