Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildenauersteig 16.4.2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildenauersteig 16.4.2005

    Traumhafte Bedingungen haben Nebelspalter Bernd und ich heute auf der Hohen Wand am Wildenauersteig vorgefunden

    Keine Leut im Steig, am oberen Ende vom Schacht im Durchschlupf liegt immer noch der große Steinblock drauf und auch von einer Sperre des Steiges so wie voriges Jahr kolportiert wurde war nichts zu sehen bzw. zu lesen!

    Ein manchmal doch recht prickelnder Klassiker - nixx für schwache Nerven weil der Wildenauer KEIN Sicherungsseil hat

    Ein paar Büddln findet ihr hier
    Angehängte Dateien
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    AW: Wildenauersteig 16.4.2005

    klingt ja schon recht spannend, das bild ist echt klasse.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildenauersteig 16.4.2005

      Zitat von duffman
      klingt ja schon recht spannend, das bild ist echt klasse.
      Glaub mir: noch viel spannender war es diese Schnappschuß überhaupt machen zu können
      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildenauersteig 16.4.2005

        Schaut ja fantastisch aus kann man den ohne Kletterausrüstung auch gehn?? Also nur mit Helm??

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildenauersteig 16.4.2005

          Zitat von mountainbiker
          Schaut ja fantastisch aus kann man den ohne Kletterausrüstung auch gehn??
          Kletterausrüstung brauchst du keine.
          KletterSTEIGausrüstung natürlich schon. Lass dir von ja niemandem das Gegenteil einreden!
          Hilfreich ist auch eine Bandschlinge oder Reepschnur mit Karabiner, an der du deinen Rucksack deponieren kannst, um durch den engen Durschlupf zu passen (kein Scherz!).

          Viel Spaß, Thomas

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildenauersteig 16.4.2005

            Zitat von mountainbiker
            Schaut ja fantastisch aus kann man den ohne Kletterausrüstung auch gehn?? Also nur mit Helm??
            KÖNNEN schon, aber das vergeht Dir eh gleich auf den ersten Metern!

            Nein, im Ernst: nicht umsonst ist der Wildenauer ein "D"-Steig, von einer Begehung ohne Klettersteigset kann ich nur dringend abraten

            Beim kleinsten Fehler würdest Du ohne Sicherung durch das KS-Set kerzengerade in die Tiefe stürzen!

            Also nochmal: Bitte den Wildenauersteig immer mit KOMPLETTER KLETTERSTEIGAUSRÜSTUNG klettern

            Absolute Schwindelfreiheit bzw. Gelenkigkeit im Schacht gehören genauso wie die notwendige Klettersteig-Ausrüstung dazu um den Steig problemlos zu schaffen! Wer meint der Wildenauer wäre ein Spaziergang kommt dort schon nach 3 Metern in massive Schwierigkeiten!!!

            Hier kannst Du die Details zum Wildenauersteig nachlesen!
            Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildenauersteig 16.4.2005

              Wildenauer nicht mit Klettersteigset gehen - da die Abstände zwischen den Klampfen bewußt weit gebohrt sind - sondern am besten in Seilschaft mit Zwischensicherungen und Sicherung am Stand gehen - siehe auch Schall-Führer!
              Helmut

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildenauersteig 16.4.2005

                Zitat von Helmut2700
                Wildenauer nicht mit Klettersteigset gehen - da die Abstände zwischen den Klampfen bewußt weit gebohrt sind - sondern am besten in Seilschaft mit Zwischensicherungen und Sicherung am Stand gehen - siehe auch Schall-Führer!
                Helmut
                Also bei mir hat das heute bis auf 3 eher harmlose Stellen mit dem Klettersteigset perfekt funktioniert!!!
                Ich hab das im Schall-Klettersteigführer auch gelesen - aber in der Praxis schaut das dann doch ein bisserl anders aus (siehe Fotos)!

                lg

                Wildenauerfex
                Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildenauersteig 16.4.2005

                  Also meine Praxis am Wildenauer genügt mir für meine Empfehlung der Seilschaft: Ich kenn den Wildenauer seit rd 25 Jahren, und war unter anderen bei der Bergung eines Mädels dabei, das vom T-Eisen bis zum Einstieg geflogen ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildenauersteig 16.4.2005

                    Danke für eure Informationen aber ob ich durch den Durchschlupf passe wie breit ist denn das genau??

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildenauersteig 16.4.2005

                      OK, akzeptiert - Du hast Deine Praxis - ich hab meine Praxis!

                      Fakt ist daß ich für MICH keinen Grund sehe den Wildenauer ohne KS-Set, sondern in Seilschaft zu gehen!

                      Im Endeffekt ist es doch so wie immer in den Bergen: jeder muß für sich selber entscheiden was er klettertechnisch kann bzw. was er sich zutraut und was nicht!!

                      Übrigens:

                      "Zitat aus dem Klettersteigführer von Kurt Schall Ausgabe 2004":

                      Ausrüstung/Material: Komplettes Klettersteigset......

                      Schall schreibt daß der Steig für Kinder und wenig Geübte nicht sehr geeignet ist - und wenn dann nur mit Seilsicherung durch einen routinierten Vorsteiger! Diese Mahnung zur zusätzlichen Sicherung ist ja auch absolut OK!
                      Jetzt bin ich aber dem Kindesalter schon ein wenig entwachsen und auch nicht grad ungeübt.........somit steht für mich fest daß ich den Wildenauer immer nur mit dem KS-Set gehen werde!
                      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wildenauersteig 16.4.2005

                        Zitat von mountainbiker
                        Danke für eure Informationen aber ob ich durch den Durchschlupf passe wie breit ist denn das genau??
                        Hey Markus: Glaubst Du wirklich daß ich dort ein Maßband mithabe

                        Es ist schon ziemlich eng, ist ja auch der Grund warum man eine Bandschlinge mitbraucht um den Rucksack nachzuziehen.......wenn ich wieder gehe dann werd ich für Dich den Durchschlupf ausmessen, OK!

                        Kannst ja schon mal mit der Wildenauer-Diät anfangen......
                        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wildenauersteig 16.4.2005

                          Zitat von mountainbiker
                          Danke für eure Informationen aber ob ich durch den Durchschlupf passe wie breit ist denn das genau??
                          Das geht sich schon aus (wennst seit dem Stammtisch damals nicht dicker geworden bist).
                          Allerdings nimm Thomas Hinweis ernst, es ist gut wenn man den Rucksack zum nachziehen wo anhängen kann.
                          Wie Anita und ich letztens hinunter gegangen sind, bin ich zuerst durch, dann hat sie mir beide Rucksäcke durch das Loch hinunter gereicht, und dann ist sie durch. Mit angelegtem Rucksack kommst keinesfalls durch.
                          Helmut, es stimmt, daß (zumindest mein) Klettersteigset zu kurz ist für manche Stelle, aber wir habens mit einem Schlauchband verlängert.
                          LG, bp
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wildenauersteig 16.4.2005

                            Zitat von Helmut2700
                            und war unter anderen bei der Bergung eines Mädels dabei, das vom T-Eisen bis zum Einstieg geflogen ist.
                            Wie konnte sie vom T-Eisen bis ganz nach unten stürzen? Sie hat doch nicht etwa beide Karabiner zugleich geöffnet?!

                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wildenauersteig 16.4.2005

                              @ Servus Herbert
                              Aus Alpin und Geschäftspraxis - die meisten Kl.St.Sets sind zu kurz, sind ja auch für Steige mit Stahlseil gedacht. Wie der Wildenauer gebaut wurde gabs ja noch etwas weniger Ausrüstung. Bei der Sanierung vor einigen Jahren haben wir lange diskutiert, ob wir ein Seil rein tun sollen, da immer wieder Beschwerden (über Verein+ Hütte) kamen, dass Begeher mit Klettersteigsets umdrehen mußten. Verein hat dann entschieden, daß er als historischer Steig so bleiben soll. Was glaubst wieviele Beschwerden wir nach der Sanierung bekamen (wir haben in zu leicht gemacht, da wir einige mittlerweile abgerostete Klampfen wieder neu rein getan haben, bzw. wir haben ihn zu schwer gelassen, da der Abstand der Klampfen zu gross sei).

                              Man trifft sich mal wieder.
                              Lg Helmut

                              Kommentar

                              Lädt...