Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

KS auf den Hochlantsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KS auf den Hochlantsch

    da ich in der doch immensen history an tourenberichten uä. hier nicht wirklich ausführlich fündig geworden bin:

    Ist jemand hier der den Naturfreundesteig auf den Hochlantsch genossen hat?
    Wollte ihn letztens austesten, auf last minute, weil er mir auf die schnelle eingefallen ist. War dann allerdings wettermäßig nicht so beständig wie ich es mir gewünscht hab, noch dazu der fels ziemlich nass und rutschig, somit hab ichs lieber gelassen solang der abstieg noch net unangenehm wurde.

    Nur würd mich ja jetzt, da ich ihn ja bald mal bei schönerem wetter angehen will und bis zur nächsten gelegenheit noch 2 wochen sind interessieren ob hier jmd dabei is der ihn gegangen is und mir mehr darüber erzählen kann. Mein KS-Guide is in der Beschreibung eher nüchtern...

  • #2
    AW: KS auf den Hochlantsch

    Zitat von urbazi
    da ich in der doch immensen history an tourenberichten uä. hier nicht wirklich ausführlich fündig geworden bin:

    Ist jemand hier der den Naturfreundesteig auf den Hochlantsch genossen hat?
    Wollte ihn letztens austesten, auf last minute, weil er mir auf die schnelle eingefallen ist. War dann allerdings wettermäßig nicht so beständig wie ich es mir gewünscht hab, noch dazu der fels ziemlich nass und rutschig, somit hab ichs lieber gelassen solang der abstieg noch net unangenehm wurde.

    Nur würd mich ja jetzt, da ich ihn ja bald mal bei schönerem wetter angehen will und bis zur nächsten gelegenheit noch 2 wochen sind interessieren ob hier jmd dabei is der ihn gegangen is und mir mehr darüber erzählen kann. Mein KS-Guide is in der Beschreibung eher nüchtern...
    Ich werde ihm am Samstag gehen und dann was reinschreiben
    Hier Fotos die ich gefunden habe
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: KS auf den Hochlantsch

      Hallo "urbazi"!

      Kann dir volgenden Link empfehlen:
      http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=683
      (haben übrigens alles so tolle Topos! Ob Schitour, Eistour, Klettertour oder eben Klettersteigtour. Insgesamt so an die 800Topos - glaube ich zumindest)

      Ich persönlich bin den KS schon öfters gegangen. Du hast vollkommen recht, bei Nässe ist dieser Steig nicht wirklich empfehlenswert da er sehr "schmierig" ist. (bei Regen od. Schnee ist der Lukas-Max-KS auf den Kreiskogel (Nähe Zirbitzkogel) wesentlich besser, bzw. hat man hier bei Nässe absolut keine Probleme - alles schon selbst "ausprobiert")

      Die Schwierigkeiten im Naturfreunde KS auf die Hochlantsch halten sich in Grenzen. (Im Prinzip wäre nicht einmal ein KS-Set notwendig, möchte dich aber auf keinen Fall davon abbringen eines mitzunehmen!) Absteigen kannst du dann sowieso über den Steirischen Jockl - somit umgehtst du den KS im Abstieg.
      Bin mal von St. Jakob mit den Laufschuhen über das Gsth. Zirbisegger und den KS auf den Gipfel gegangen bzw. gerannt. Abstieg wie Aufstieg. und war auch kein Problem. Aber es hängt halt viel von der jeweiligen Kondition und Übung ab! Letztentlich muss sowieso jeder selbst entscheiden wie er welchen Berg besteigt.

      Ansich ein schöner und eher gemütlicher KS mit "Gipfelerlebnist". Auch die Wände auf den Gipfel sind sehr schön zu klettern (oftmals 4-5 alpin)!

      Kommentar


      • #4
        AW: KS auf den Hochlantsch

        Zitat von hamasdann
        Du hast vollkommen recht, bei Nässe ist dieser Steig nicht wirklich empfehlenswert da er sehr "schmierig" ist.
        Die Schwierigkeiten im Naturfreunde KS auf die Hochlantsch halten sich in Grenzen.
        Kann mich den Worten von "Hamsdann" nur anschließen
        Bei Schönwetter ein unproblematischer Klettersteig, bei dem die Schlüsselstelle (Bild) leicht umgangen werden kann

        Steiler (und rutschig) ist nur der Einstiegsteil

        Achtung eventuell auf Steinbockkolonien !!


        Lg

        AMbi
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Ambi; 22.06.2006, 22:33.
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: KS auf den Hochlantsch

          Die Steinböcke gleich nach dem Einstieg

          Viel Spaß

          Ambi
          Angehängte Dateien
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #6
            AW: KS auf den Hochlantsch

            Wie bereits mehrmals gesagt ein wunderschöner Steig mit gemäßigten Schwierigkeiten und toller Aussicht (bei Schönwetter). Bin den Steig vor 2 Jahren auch schon naß mit ca. 5 cm Schneeauflage gegangen - ist dann zwar ein wenig rutschig aber mit Hilfe des Drahtseils auch kein unlösbares Problem. Wenn er trocken ist kann man den gesamten Steig ohne Probleme auch ohne Hand am Seil klettern.

            Steinböcke konnte ich noch nie dort beobachten. Jedenfalls viel Spaß beim nächsten Versuch.

            Kommentar


            • #7
              AW: KS auf den Hochlantsch

              Zitat von stefan_graz
              Wie bereits mehrmals gesagt ein wunderschöner Steig mit gemäßigten Schwierigkeiten und toller Aussicht (bei Schönwetter)..
              das empfinde ich nicht ganz so

              schön ist eigentlich nur ganz oben die C Schlüsselstelle

              Bild 017.jpg

              wenn man die auch noch unten im Schotter umgeht....

              Bild 018.jpg

              ....kann man eigentlich den ganzen Steig vergessen und die Aussicht, na ja der Blick rüber zum Rennfeld ist ja nicht
              schlecht aber auch nicht eben berauschend. Allerdings würde mir der Hochlantsch als Berg schon ganz gut gefallen,
              gäbe es da nicht den Betrieb auf der Teichalm

              Das Aufregendste dort waren eigentlich die Steinböcke....

              Bild 010.jpg

              und der Steirische Jokel

              Bild 016_1.jpg
              Zuletzt geändert von Joa; 23.06.2006, 14:38.

              Kommentar


              • #8
                AW: KS auf den Hochlantsch

                Zitat von Joa
                schön ist eigentlich nur ganz oben die C Schlüsselstelle
                Drum wird immer betont, dass man die eh umgehen kann

                Schmäh ohne, ich finde den Steig landschaftlich sehr schön. Bei Aufstieg über die Bärenschützklamm ergibt sich auch eine schöne Tagestour.
                LG
                Erich
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #9
                  AW: KS auf den Hochlantsch

                  Der TVN Klettersteig auf'n Hochlantsch ist im Winter recht schön und unberührt, wenn man mal "nicht so viel Zeit hat". Zeit im Steig max. etwa 1,5 Stunden. Als Tagesziel find ich ihn kaum lohnend. Die Wegführung ist irgendwie "seltsam". Die "schwerste" Stelle ist meiner Meinung nach die Einstiegsstelle, die kann aber auch links über stelle Schrofen umgangen werden.

                  LG
                  Oliver
                  Angehängte Dateien
                  MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                  Menschen, die die Berge lieben,
                  widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                  Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: KS auf den Hochlantsch

                    Zitat von Bergdohle
                    Drum wird immer betont, dass man die eh umgehen kann

                    Schmäh ohne, ich finde den Steig landschaftlich sehr schön. Bei Aufstieg über die Bärenschützklamm ergibt sich auch eine schöne Tagestour.
                    LG
                    Erich
                    Klarerweise ist die schönste Stelle (oder die einzige richtig schöne Stelle) der kurze C-Aufschwung im oberen Bereich
                    Wenn sich's bei dem Fragesteller um eine "Klettersteigneuling" handelt, ist für Ihn aber vielleicht der Hinweis, dass die schwerste Stelle umgehbar ist, nicht unwichtig

                    Sonst schließe ich mich ein bisschen Joa's Meinung an, daß der Steig nicht extrem attraktiv ist, allerdings ganz nett und durchaus einmal zu begehen

                    Ambi
                    Zuletzt geändert von Ambi; 23.06.2006, 11:34.
                    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: KS auf den Hochlantsch

                      Zitat von Oliver
                      Der TVN Klettersteig auf'n Hochlantsch ist im Winter recht schön und unberührt, wenn man mal "nicht so viel Zeit hat".
                      na ja im Winter bekommt das Meiste eine andere Gewichtung, da könnt ich mir auch vorstellen, dass er interessant, anspruchsvoll und auch schön wird, zumal dann die reichliche Vegetation unten und der Schotter von Schnee bedeckt sind

                      Ps.: einmal kann man ihn aber ruhig gehen, so hässlich ist er auch wieder nicht ich muss ihn allerdings kein zweitesmal haben

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: KS auf den Hochlantsch

                        Hi urbazi,

                        um in den Widersprüchlichkeiten den Durchblick zu bewahren:

                        Wenn du KS - Neuling bist, ODER zumindest aus der Ecke jener BergWANDERER kommst, die sich auch von ein bisschen Fels und Kraxelei nicht abschrecken lassen, ist imho der Hochlantsch ein Knaller. Langer, durchgehender Steig. Schwierigkeiten überschaubar, nie angsteinflösend und für einen sicheren Bergwanderer nie überfordernd. Die Schlüsselstelle am Schluss (ein steiler Grataufschwung mit nur kleinen Tritten und einem "Schlüsselschritt" der in die Ausquerung vom Aufschwung aufs Plateau führt) ist ein Leckerbissen, und für jemanden, der PROBLEMLOS dorthin gelangt ist, durchaus auch zu bewältigen. Sie kann aber auch - wie schon von den Vorrednern erwähnt - einfach umgangen werden. Am Foto von Joa ist das sehr deutlich zu sehen.

                        Bist du hingegen einer, der die KS Herausforderung sucht - also einen KS der dich vor zu lösende Probleme stellt, oder der deine Moral, Kraft oder Ausdauer besonders fordert, dann wird dich der Hochlantsch enttäuschen. Er kann mit seinen Schwierigkeiten nie mit einem klassischen C-Steig mithalten (zB. Währinger, Ganghofer), es fehlt dir auch das echte "in der Wand" Erlebnis - und wegen der Länge: Er ist zwar durchaus lang - aber natürlich nicht mit den Krachern zu messen, wo du 2 - 5 Stunden im Steig herumwurstelst.

                        Nachdem ich aufgrund deiner Frage und der Formulierung schließe, dass du eher zur ersten, als zur zweiten Gruppe gehörst - möchte ich dir den Hochlantsch ruhigen Gewissen für einen leiwanden Wander-KS Tag wärmstens empfehlen. Achte auf jedenfalls auf halbwegs annehmbares Wetter - da imho der Steig vor allem auch vom Bergerlebnis an sich lebt und eine Besteigung in der Wolke dir das "Schönste" an der Wanderung nimmt. Abgesehen davon, dass er bei Nässe rutschig ist, da er häufig durch schrofig-erdiges Gelände führt (aber das haben die die Vorredner auch schon erzählt).

                        lg
                        matthias
                        Zuletzt geändert von WebMatthias; 23.06.2006, 12:01.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: KS auf den Hochlantsch

                          Zitat von Ambi
                          Klarerweise ist die schönste Stelle (oder die einzige richtig schöne Stelle) der kurze C-Aufschwung im oberen Bereich
                          Wenn sich's bei dem Fragesteller um eine "Klettersteigneuling" handelt, ist für Ihn aber vielleicht der Hinweis, dass die schwerste Stelle umgehbar ist, nicht unwichtig

                          Sonst schließe ich mich ein bisschen Joa's Meinung an, daß der Steig nicht extrem attraktiv ist, allerdings ganz nett und durchaus einmal zu begehen

                          Ambi
                          Hallo Ambi!

                          Eigentlich habe ich mich nur darüber mokiert, dass in der Diskussion das Wort "schön" mit "anspruchsvoll" oder "schwierig" gleichgesetzt wird. Dass der Klettersteig schön ist ergibt sich für mich aus landschaftlicher Schönheit und der Tatsache, dass dort fast immer Steinböcke rumlungern. Aber egal.

                          Apropo schön: Dein neues Benutzerbild ist eines meiner Lieblings-Fotomotive. Als Kind war ich mit meinen Eltern einige Tage auf der Mödlinger Hütte und habe meinen Vater so lange genervt bis wir auf den A. Reichenstein gegangen sind, für mich bis heute einer der schönsten Berge Österreichs - wenngleich nicht schwer.
                          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: KS auf den Hochlantsch

                            danke vielmals für die sehr hilfreichen antworten

                            und jup da hat mich der eine oder andere genau richtig eingeschätzt, komm eher aus der richtung bergWanderer, hab zwar immer gern eine kurze kletterei auf der tour aber möcht KS-mäßig jetzt noch nicht übertreiben.

                            wegen schön, landschaft usw.... affirm, bin nämlich meistens in der gegend unterwegs (lantsch, rote wand usw) und selten dass man mal keine steinböcke sieht, herrlich. dass die aussicht weniger was mit hochgebirge zu tun hat is schad, aber logisch; trotzdem schön.

                            in diesem sinne, herzlichen dank

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: KS auf den Hochlantsch

                              Zitat von Bergdohle
                              Hallo Ambi!

                              Eigentlich habe ich mich nur darüber mokiert, dass in der Diskussion das Wort "schön" mit "anspruchsvoll" oder "schwierig" gleichgesetzt wird. Dass der Klettersteig schön ist ergibt sich für mich aus landschaftlicher Schönheit und der Tatsache, dass dort fast immer Steinböcke rumlungern. Aber egal.

                              Apropo schön: Dein neues Benutzerbild ist eines meiner Lieblings-Fotomotive. Als Kind war ich mit meinen Eltern einige Tage auf der Mödlinger Hütte und habe meinen Vater so lange genervt bis wir auf den A. Reichenstein gegangen sind, für mich bis heute einer der schönsten Berge Österreichs - wenngleich nicht schwer.
                              Hallo Erich !

                              Schon verstanden !!

                              Nebstbei: Am Wochenende will Ich wieder auffi auf den Berg in meinem Benutzerbild...
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar

                              Lädt...