Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

    Retten wir den Pertini - Stevia Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

    Save the Pertini - Stevia hiking-trail in Gardena Valley, Dolomites.


    http://www.petitiononline.com/stevia06/petition.html

    Bitte weiterleiten - Please forward

  • #2
    AW: Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

    Und worum geht's genau? Soll ja ein schöner Steig sein, nur was ich gehört habe, gibt's Probleme, weil sie den im Naturpark gebaut haben (wobei dort mehrere - alte - Steige auch problemlos bestehen).

    Kommentar


    • #3
      AW: Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

      Abbauen!!!
      www.chri-leitinger.at
      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

      Kommentar


      • #4
        AW: Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

        Was ein Klettersteig soll, der größtenteils durch Grasgelände geht, erschließt sich mir nicht.
        Außerdem ist das ja wohl ein Schwarzbau. Und dann noch im Naturpark (bedeutet dort etwas mehr als bei uns in .de). Also von mir aus können die das Teil verschrotten....
        Beste Grüße, Lamл[tm]
        Touren && Kurse
        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
        Hi-Lite Sardinien
        Disc Laimer

        Kommentar


        • #5
          AW: Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

          Abbauen die Versehrtenpromenade!
          Soll ich euch meine Flex leihen ?

          Kommentar


          • #6
            Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

            Also gerade in den Dolomiten gibt es wirklich genug schöne und alte Klassiker, da muss man nichts mehr neu bauen, und wenn mal einer davon abgebaut statt saniert wird, ist's wohl auch zum verschmerzen. Die V.F. Sandro Pertini-Stevia kenne ich zwar nicht, aber daher oder dennoch keine Stimme von mir.
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

              ...interessant durch Drahtbrücken...

              Ach Scheißdreck, weg mit dem Ding aber pronto!!
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                "Pertini-Stevia" Klettersteig auf die Stevia

                Hallo,
                wußte gar nicht, daß der existiert.

                Das er geplant war und es berechtigte Probleme mit dem Naturpark gibt war hatte ich mal gelesen -
                die Realisierung als 'Schwarzbau' ist mir allerdings neu...

                Ende August hab' ich in der Gegend noch meine Einlauftour gemacht,
                (Wolkenstein - Dantercepies- Cirjoch - Crespeinajoch - Forc.Ciampac - Puezhütte -
                Sielesscharte - Col de la Pieres (2751 m) - Steviahütte - Palotasteig - Wolkenstein).
                An der Steviahütte - wo die Ferrata ja ausläuft - war kein Hinweis, ebensowenig in Wolkenstein selbst!
                Aber der Abstieg vom Steviola über die Palota ist an sich schon ein gewaltiger Eingriff in die Natur,
                zumal der Steig teilweise neugemacht wurde (sehr viele Holzstufen wg. Erosionverhinderung!).
                Neben der Steviahütte wird übrigens 'ne neue Hütte errichtet - genau dort wo die uralte einmal stand!
                Na, wer kennt die noch?
                Bekannt für ihre süßen Pfannkuchen mit Puderzucker. Bin als Kind immer gerne da hoch,
                nur meine Mutter hat bei einigen ausgesetzten Passagen immer gezittert (wohl mehr um mich...).

                Ob die die neue Hütte wg. des Klettersteiges bauen?
                Die Stevia ist ja bisher eine der wenigen noch nicht total überlaufenen Gegenden im Grödnertal gewesen!

                Gutheißen tue ich so einen 'Schwarzbau' jedenfalls im Naturpark nicht, aber ob die eine Ferrata weniger dem
                Problem Massentourismus der Dolomiten (speziell im Grödnertal) Einhalt gebieten kann, bezweifle ich stark.

                Bin, wie gesagt als Kind schon dagewesen und habe die Entwicklung der letzten 30 Jahre gesehen.
                Fahre wegen dem ganzen drum u. dran nicht mehr gerne in die Dolomiten, insbesondere im Juli/Aug.!
                Ab und zu zieht's mich wg. der Berge u. des oft guten Wetters od. weil's woanders regnet/schneit doch wieder dahin...

                Ciao
                Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 24.10.2006, 14:07.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

                  Zitat von Christian13
                  Abbauen!!!
                  MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                  Menschen, die die Berge lieben,
                  widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                  Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

                    Weg mit dem Mist!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hilfe! Retten wir den "Pertini-Stevia" Klettersteig in Grödental, Dolomiten.

                      Hat ja vielleicht Vorbildwirkung für unsere Erschließerwahnsinnigen in Österreich - rückbauen statt zubauen!!
                      lg, tom
                      Sometimes I need to simplify my life to the point
                      where everything I think about are the next 20 feet,
                      not the next 20 years. (Willie Benegas)

                      Kommentar

                      Lädt...